Wenn es irgendjemandem wirklich ernst wäre, würde er das eigentliche Problem zu seiner Agenda machen: Überbevölkerung.
Da das ein Tabuthema ist, werkelt man halt weiter an Placebos herum die außer Sand in den Augen der Wählern nichts bringen.
Da muss ich dir recht geben, das Problem sind zu viele Menschen. Und ja, ein absolutes Tabuthema.
Deshalb bleibt nichts anderes übrig, an so vielen Stellschrauben zu drehen wie möglich, um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.
Nichts tun ist keine Option. Wer möchte schon in einer Stadt wie z.B. Peking leben, wo man tagsüber die Sonne wegen Smog nicht sehen kann.
Ja, das kann unbequem sein, große V8-Motoren wird es nicht mehr geben und evtl. wird der ein oder andere umschulen müssen, aber es geht um nichts geringeres als das Überleben der Menschheit* und des Planeten.
Dagegen ist alles andere nicht mehr als eine Unpässlichkeit.
*) Bis 2050 könnten bis zu 204 Millionen Menschen, die derzeit in Küstengebieten leben, Überschwemmungen ausgesetzt sein. Bis 2100 erreicht diese Zahl 253 Millionen Menschen. Und das ist noch eher eine der optimistischen Schätzungen.
https://www.daswetter.com/nach…enschen-sind-bedroht.html