Gerne per PN.
Beiträge von Logan5
-
-
Ok, dann bleibt das unter uns...
-
Wobei so ein kleiner Wasserstoff-Speicher für zu Hause: Das hätte was.
Mal sehen wie sich die Technologie entwickelt.Auch hier glaube ich, dass sich die Akkutechnologie so rasant weiterentwickeln wird, dass das Preis/Leistungsverhältnis gegen einen Wasserstoffspeicher sprechen wird.
Und dass es in einigen Jahren so viele second Live Akkus aus E-Autos geben wird, die man dann als Speicher nehmen kann, dass die Preise rapide nach unten gehen werden. -
Der normale MINI ist FML2, dann gibt es noch FML4 für 4türer (eigentlich 5türer) und FMK. K für Clubman
Und FMX - X für (Cross)Countryman.
UKL-L war die Basis für alle möglichen MINIs und auch BMWs - darum leichtes Chaos.Für dich müsste also eigentlich FML2 im Gutachten stehen, tut es aber nicht. Aus irgend einem Grund schafft es der TÜV Austria nicht, alle Versionen in die Gutachten zu bringen. Oft steht nur das Cabrio drin.
Was natürlich Blödsinn ist, weil die Bremse etc. beim F57 identisch zum F56 sind. (Ich habe den Verdacht, dass TÜV Austria den Unterschied zwischen FML2 und FMLC nicht kennt).
Hat man einen Prüfer mit Ahnung, weiß der das auch und trägt es auch ein. Wenn sich aber einer Quer stellt und das Gutachten Buchstabe für Buchstabe abarbeitet, kann es Probleme geben. -
Ich kann immer noch kein Gutachten für diese Felge finden. Sicher dass das 1. Gutachten für die Felge ist? FMCA ist das Cabrio. Streng genommen darf die Felge dann nur auf dem F57 gefahren werden.
-
Im Hinterkopf habe ich immer noch die Nutzung des E-Auto-Akkus als Stromspeicher zur Überbrückung bei Engpässen in der Hausversorgung.
Ich hoffe auch, dass das mal kommt. Derzeit können das - wenn ich mich nicht täusche - nur Mitsubishi.
@asc - der SE wird die meiste Zeit bei mir in der Garage stehen, ich brauche auch nur max. 20 km Reichweite. Von daher könnte der Akku ganz leicht als Puffer dienen.
Nachts wird der Strom aus dem Akku genommen, der tagsüber wieder aufgeladen wird. -
Sehr interessante Entwicklung in Australien zum Thema Wasserstoff:
heise.de/news/Selbst-gemachter…uer-zu-Hause-5035579.htmlBesonders interessant find ich die deutlich längere Haltbarkeit im Vergleich zu bisherigen Akkuspeichern.
Kling interessant, ich brauche irgendwann auch einen Speicher. Aber 20.000 €? Puh...
-
-
Eine Felge hat eigentlich keinen Geschwindigkeitsindex, nur Reifen.
Ich finde auch kein Gutachten für den JCW zu dieser Felge. Schick mir das Gutachten mal, dann kann ich reinschauen. -
Ok, dann was anderes - MAN eTruck:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.