Beim R56 gab es doch ein Zusatzgerät zur Anzeige der Öltemperatur, welches neben dem Drehzahlmesser montiert wurde.
Gibt es sowas auch schon für den F5x?
Gibt es sonst eine Möglichkeit, eventuell ein kleines Zusatzgerät am Diagnosestecker anstecken?
Beim R56 gab es doch ein Zusatzgerät zur Anzeige der Öltemperatur, welches neben dem Drehzahlmesser montiert wurde.
Gibt es sowas auch schon für den F5x?
Gibt es sonst eine Möglichkeit, eventuell ein kleines Zusatzgerät am Diagnosestecker anstecken?
Ja, das geht und wurde schon von ein paar hier im Forum gemacht.
Allerdings muss man dazu in einem Steuergerät was umstellen, sprich coden.
Man kann alternativ aber auch andere Schwellwerte für den Sensor parametrieren, so weit ich das gesehen habe.
Vielleicht war es die Blockierfunktion.
Wenn der Schlauch zu den vorderen Düsen zugerfroren war, dann konnte die Pumpe nicht arbeiten und die Elektronik hat abgedreht.
Wie ist denn dein Frostschutzgemisch angesetzt?
Achsoooooo.... Die Wischer selber laufen eh!
Dann habe ich das falsch verstanden.
Mach mal am Stand das Fenster auf und lausche. Die Pumpe sollte man auf jeden Fall hören.
Kannst auch nur bei Zündung ein, muss nicht mal der Motor laufen.
Wenn es surrt, dann hast wo ein Loch im Schlauch. -> Marder?
Da du hinten waschen kannst sollte die Pumpe eigentlich Strom haben, denn die pumpt je nach Polarität der Spannung entweder nach vorne, oder nach hinten.
Kommt irgendeine Meldung, daß eine Sicherung gefallen ist?
Die Wischer haben eine Überwachung, falls sie blockiert sind und somit einen Überstrom haben, daß sie dann für eine gewisse Zeit nicht betätigt werden können.
Sind sie wirklich komplett frei, daß sie nicht festgefroren sind oder so?
Hörst du die Pumpe laufen wenn du vorne wischen willst?
Wenn ja, schau mal ob es unten wo raus rinnt, weil irgendwo muss ja das Wasser hin.
Generelle Frage, weil ich gerade wegen Folierung überlege.
Will ja wie schon weiter vorne erwähnt ein schwarz-grau kariertes Dach haben.
Der Folierer meinte, daß es verschiedene Möglichkeiten gäbe.
1) nur graue Quadrate aufkleben (~220€)
2) 1x komplett schwarz folieren und dann die grauen Quadrate drauf (~310€)
3) Digitaldruck und nur eine Folie drauf. (~ 360€)
Für den Originallack ist natürlich Version 2 + 3 das beste, falls man die Folie wieder runter nehmen will irgendwann.
Er meint, die Folie wäre halt wirklich durch gefärbt und hält länger als der Digitaldruck.
Ich denke mir aber, daß man dann schneller mal Einrisse bei den einzelnen Quadraten haben kann, weil sie ja doch eher hoch stehen. (Ich gebe es zu ich fahre eher in die Waschstraße als zur Handwäsche).
Was meint ihr?
Und vor allem... schafft man beim Digitaldruck eigentlich so ein Silbergrau passend zu den Spiegelkappen?
spiegelkappe.jpg
Die Anfrage für die Teile vom Projektor liegen schon beim Händler. Die sind aber erst seit heute wieder in der Arbeit. Wird also noch paar Tage dauern bis sie alles aufgearbeitet haben.
Anfrage wegen Dachfolierung ist auch schon draußen. Spiegelkappen und Scuttles müsste ich halt auch noch bestellen.
Also wenn bei diesen 2 Punkten so weit alles passt, dann wird das schon recht bald umgesetzt.
Mit den Wischern muss ich halt etwas mehr herum probieren.
Einfach mal zerlegen und nur abstecken, bzw mal schauen was die 2 Sicherungen im Handschuhfach dazu sagen und welche Meldungen kommen.
Im schlimmsten Fall muss ich mir irgendeine elektrische Ersatzlast einfallen lassen, damit sich der BC nicht aufregt, und dann halt noch den Schlauch von der Pumpe umstecken.
Den exakten Durchmesser vom Loch im Glas muss ich noch messen zwecks Glasstoppel. Eine Seite hierzu hätte ich auch schon gefunden ![]()
Am liebsten hätte ich gerne noch alles im Frühjahr erledigt.
Werde so weit es mir möglich ist alles dokumentieren, falls das mal wer nachmachen will.
Feinstaub != Feinstaub.
Stimmt.
Das was manche schlecht getunten Diesel raus schmeißen ist kein Feinstaub mehr! Da kommen schon die Briketts raus! ![]()
Alles anzeigenHutze schwarz (entweder eine preiswert "schießen" oder folieren), Carbon halte ich für übertrieben teuer.
Bezüglich Dach wäre schon stimmig mit mit den Side-Scuttles u. den Spiegelkappen
oder was g a n z anderes?
Z.B. mal zur Inspiration
mini-graphics.co.uk/mini-graphics-roof-decals
Hatte auch mal das Heli-Pad überlegt, aber da kannst schwer was dazu nehmen.
Hutze habe ich ja keine, weil ich nur den Cooper habe.
Carbon solls eh keines werden.
Aber wie lange gibt es jetzt schon nur noch Einspritzer?
20-25 Jahre oder noch länger?