Beiträge von Spedi
-
-
Mach mal ein Foto von den Widerständen.
Möchte die Farbringe sehen, damit ich den Wert weiß. -
Wenn die Lampen nicht vergossen sind oder sonst was, dann möglicherweise ja.
Kann durchaus auch sein, daß es sich dabei (so wie bei den Lampen im Kofferraum) um SMD Widerstände handelt.
Da brauchst dann schon etwas übung
-
@Wärme:
natürlich!
Bei einer normalen Glühbirne wird halt 99% in Wärme umgesetzt.
Bei LEDs im Prinzip eigentlich auch, nur braucht es insgesamt weniger Energie um die selbe Helligkeit zu erreichen.Heißt, bei einer 50W Glühbirne verbrennt man sich nach 3min schon die Finger, wogegen man eine 6W LED auch nach 1h noch normal angreifen kann.
Die Oberfläche schafft halt genug Kühlung.@messen:
so schwer ist das nicht
Hat eh nur 2 Anschlüsse!
Idealerweise solltest Du wissen wo plus und minus ist.
Wenn Du dann den roten vom Messgerät am Minus von der Lampe anschließt (und den schwarzen am plus), solltest Du ausschließlich den besagten Widerstand messen.
Zeigt das Messgerät aber unendlich an, dann ist gar keiner verbaut. -
Wow!
Danke für den Bericht!
Ich habe ja was bei den Lampen im Kofferraum vor und hatte sie vor etwa einer Woche mal zerlegt.
Der Widerstand den ich dort drinnen gefunden hatte war ein 1kOhm Widerstand.
Also bei 12V fließen da 1,2mA drüber. Das wären dann also 144mW.
Der Widerstand wird also nicht einmal irgendwie warm.Allerdings hat die Bordelektronik sich nicht aufgeregt, als ich die Lampe komplett abgesteckt hatte.
Sollte also mal noch bei einer anderen messen.Warum das bei Dir so ein komisches Phänomen an den Tag legt kann ich nicht sagen.
Möglicherweise ist es irgendwie gerade so an der Kippe mit dem Kontrollwiderstand.
Hast Du eventuell ein Messgerät, daß Du die LEDs in beiden Richtungen messen könntest?
Ärgerlich ist es auf jeden Fall, da Du ja einiges an Geld ausgegeben hast.
-
Was hast Du denn vor beim Grill zu verändern?

-
Weil ich jetzt noch mal nachgeschaut habe....
Nur die Signal-LED alleine braucht 30mA, nicht die ganze Alarmanlage!!!
Also für mich sieht das ganze eher nach einem windigen Produkt aus.
Batterielebensdauer von 3-5 Jahren (unter optimalen Bedingungen von konstanten 20° usw...)
Also mehr als 2 brauchst in einem Auto nicht erwarten.Das was da blau leuchtet ist nichts anderes als eine EL-Folie die eine Logo-Folie drüber hat.
-
60Eur für einen 700mAh Blei-Akku
WTF!!!!!1000 Ladezyklen, daß ich nicht lache!
Bei Kälte verliert so ein Ding rasch an Kapazität! -
Hat bestimmt ebenfalls nur Zündungsplus, sonst wäre ja bei einem Verbraucher die Autobatterie vielleicht in einer Nacht leer.
Hat die Viper eigentlich noch mal einen eigenen Akku, falls die Diebe die Autobatterie kappen?
Man könnte noch mal einen kleinen Akku mit Diode entkoppelt parallel zur Autobatterie hängen.
Die notwendige Kapazität kann man sich ja ausrechnen (plus ausreichend Reserve).Aber warum keine originale Alarmanlage einbauen lassen?
So lang der Lüftermotor nicht läuft, bekommt er auch kein +.
Somit sollte dies auch eher schwer werden. -
Oder Durex Performer
