Beiträge von Spedi

    War Ende Juni ja beim MINI Treffen in Saalbach.


    Wir sind dabei ja in einem sehr kurvenreichen Tal recht flott dahin gefahren und mussten natürlich zangsläufig auch viel bremsen.
    Wir waren noch nicht mal wirklich ganz durch, habe ich jedenfalls schon ein deutliches Fading bemerkt =O


    Bei meinem alten R56 war die Standard-Bremsanlage jedenfalls standfester als hier jetzt beim F54. :/


    Welche Möglichkeiten habe ich nun? Möchte auch nicht andere Felgen kaufen müssen, sondern bei meinen Standard 17" bleiben.
    Mit welchen Kosten müsste ich in etwa rechnen?

    Seit Ende letzter Woche habe ich mein Auto wieder.
    Diesmal funktioniert alles wieder normal.


    Schlussendlich wurde noch der Kurbelwellensensor getauscht und plötzlich funktioniert es wieder 8o .
    Scheinbar hat der so blöde Impulse gegeben, daß zum falschen Zeitpunkt eingespritzt und gezündet wurde und somit die ganzen Probleme verursacht hat.


    Immerhin wurde gleich noch das erste Service gleich mit gemacht ^^



    Maaaa, bin ich froh, daß ich wieder MINI fahren kann :thumbup:

    Es ist ein überholter Motor eingebaut worden.
    Er muss jetzt nicht mehr explizit eingefahren werden, allerdings sollte er trotzdem die ersten Kilometer noch schonend behandelt werden.


    Mein alter Motor geht zurück an BMW und wird dort auch wieder entsprechend in Stand gesetzt und beim nächsten dann eingebaut.


    Natürlich gibt es dann Garantie drauf, wie auf einen neuen.
    Mit "0 km" braucht man aber nicht werben. Ob ich es bei einem Autoverkauf erwähnen würde weiß ich gar nicht.
    Unfälle mit Blechschaden, ja.... aber eine reparierte technische Ausrüstung am Fahrzeug, nein.



    Generell aber eine gute Sache, daß die Motoren nicht einfach verschrottet werden, sondern daß das wirtschaftlicher abrennt! :thumbup:

    Kann ja auch ein versteckter Fehler gewesen sein.
    Ich hab mein Auto ja nicht mit 0km übernommen, sondern es war noch für 2 Monate beim Händler angemeldet.
    Wenn da welche bei der Probefahrt nicht gerade zimperlich waren... wer weiß.
    Aber sowas kriegst ja nie raus. Das nennt man dann halt Pech.


    Na mal sehen wie es weiter geht.

    Nope... definitiv nicht!
    Die Gasannahme ist im Sport Mode anders als im Green.
    Dort muss man für den selben Effekt das Gaspedal gefühlt doppelt so weit drücken.... was natürlich nicht möglich ist.


    Klar, geht er im Green Mode für einen Kickdown wieder in ein fetteres Gemisch über, aber das dauert einfach.


    Im Sport-Mode bist Du bei der Ampel definitiv schneller weg als im Green Mode.
    (Oft genug ausprobiert)