Beiträge von Spedi

    Nachdem ich gerade ein paar Teile holen war bei meinem Freundlichen, habe ich mich mal in den J01 rein gesetzt.

    Erster Eindruck hat mir gefallen.

    Aber ich muss leider auch schon ein paar Kritikpunkte aufbringen.


    1) Es gibt keine dritte Sonnenblende! Nicht einmal Montageöffnungen sind vorgesehen! Absolut keine Möglichkeit zur Nachrüstung! =O  ||

    2) Sitzrückstellung nachdem wer hinten eingestiegen ist. Der Sitz geht nicht mehr in die selbe Position zurück in der er vorher war. Entweder rastet er schon sehr weit vorne ein, oder er fährt ganz zurück. Das Leiden gab es schon bei der zweiten Generation, jedoch nur auf der Beifahrerseite. Positiv aber die Entriegelungsschlaufe. Man muss nicht mehr komisch hinter die Schulter greifen um den Hebel zu finden.

    3) Die Handyablage mit Induktivladefunktion: Man legt das Handy bequem hin und es wird geladen. ABER. bremst man stärker, wird das Handy vermutlich vor rutschen. Ist aber mal nur eine Vermutung so weit.

    4) Das Ausstellungsmodell hat 65km am Tacho, aber bei der B-Säule merkt man schon einen Abrieb der Gummidichtung am Lack. Dieses Problem ist ja vom F54 (k.A. ob andere auch betroffen waren) schon bekannt. Die Dichtung fühlt sich wesentlich härter an als bei meinem F54. Aber dass schon nach so kurzer Zeit der Lack leichte oberflächliche Kratzer aufweist ist halt irgendwie schade ?(


    Der Einstieg nach hinten ist glaube ich etwas fummeliger geworden. (oder ich dicker). Ich würde ihn eher als 2+2 Sitzer sehen denn als 4 Sitzer.


    Das waren meine ersten 7min in dem neuen Auto.

    Ich bin gerade nicht sicher, ob das eine gute Idee war, daß ich mir BimmerLink geholt habe.

    Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob es nicht doch eine Serviceposition für meine hinteren Bremsen gibt. (und ja die gibt es)


    Dann dachte ich mir "Hey.. schauen wir mal ob was im Fehlerspeicher steht"

    Und dann ist mir gleich mal schlecht geworden wie er mit 60 Meldungen daher gekommen ist =O


    Habe ich gerade wirklich akute Probleme!?

    Ich meine da steht was von Leuchtweitenregulierung, aber mir wäre nichts aufgefallen, daß die nicht funktioniert.

    Dann steht drinnen, daß das "Gemisch zu mager" ist, und 2 Zeilen weiter "Gemisch zu fett"... ja wie jetzt? Extra-Medium, oder wie?

    Was machst Du am Bodenlogo? Finde es doof, dass das nur auf der Fahrerseite ist!

    Das hat mir damals auch nicht gefallen, warum ich mir dann auf der Beifahrerseite selber den Projektor eingebaut habe.

    ich bin mir nicht sicher, ob die Funktion nicht eher beim Spiegel zu suchen ist und nicht beim Komfortschließen.

    in dem Bereich wo auch das "automatisch ausklappen ab [tempo]" bzw " "zuklappen bis [tempo]" einstellbar ist.


    Es gibt einen Stecker unter dem Sitz zum Boden hin, und dann gibt es noch einen Stecker von der Sitzfläche zur Sitzflächenverlängerung. Dieser befindet sich aber unterhalb dem Sichtschutz wenn man die Verlängerung ganz raus zieht. (Oder ist das Ding sogar erst dann Sichtbar wenn man das komplett abschraubt?... auf meinen alten Fotos habe ich dieses Detail leider nie fotografiert.)

    Ich denke mal es wird genauso einen Stecker Richtung Rückenlehne geben, aber wo der genau ist kann ich nicht sagen.

    F54

    Ich will in wenigen Wochen meine Bremsen rund herum selber machen (Scheiben und Beläge).

    Muss man die hinteren Beläge nun in eine Serviceposition fahren, oder nicht?


    Ein Kollege hat mir seinen "iCarSoft" Service Tool BMW v2.0 geborgt wo zwar der F55 und F56 aufscheinen und eben in eine Serviceposition gebracht werden können.

    Bei meinem F54 meldet er aber einen Fehler, daß das nicht geht.


    Ich will ungern die Bremsen demontiert haben nur um dann erst drauf zu kommen, daß es nicht möglich ist die neuen genau aus dem Grund zu montieren.


    Ist es beim F54 überhaupt notwendig?

    Schaffe ich das eventuell auch mit OBD-Adapter und BimmerLink/BimmerCode?