War es besser für deinen Rücken?
Beiträge von Spedi
-
-
Ist nur eine Sonderedition.
Steht eh weiter unten, dass er 227ps hat. Dürfte sich also für den amerikanischen Markt nichts verändert haben.Farblich gefällt er mir sehr gut.
-
-
Für solche Langstreckenfahrten über 20min aus der Stadt raus wird es noch normale hybrid Autos geben.
Die Passagiere werden zwar ständig Panik haben nicht anzukommen, aber das wird sich mit der Zeit legen.Jetzt fällt mir aber noch was ein... Die wollen ja rein elektrische Flugzeuge bauen
Nach dem abheben sagt der Autopilot dann, dass das Ziel nicht erreicht werden kann. Grundsätzlich ja kein Thema, denn es würde ja vorgesorgt.
Es gibt dann eine dritte Person im Cockpit, welche ständig am Funkgerät hängt und die günstigsten E-Tankstellen für Flieger ausfindig macht. -
Eigentlich sollte es alle Reifen auch als non run flat geben.
Bei meinem R56 waren mir die runflat ebenfalls viel zu hart und ich habe wirklich jeden Stein mitbekommen. Deswegen habe ich meinen Clubman ohne runflat bestellt. Die Winterreifen sind nun aber doch wieder solche geworden, und ich muss sagen die Qualität ist deutlich besser geworden. Man merkt so gut wie keinen Unterschied.
-
-
Und einfach kein MINI... ich verstehe Dich absolut
-
und ja keine RunFlat-Reifen dazu nehmen
Vielleicht gibts ja sogar noch weichere Federn.Der Radstand macht aber auch einiges aus, wieviel von den Wellen hinein durch kommen. Ich merke das bei meinem Clubman, daß der das besser schluckt als mein alter Mini oder auch der ErsatzF56 den ich vor gut einem Jahr mal hatte.
Hast Du schon bestellt? Oder machst Du nur mal Probefahrt?
-
hmmm....
Ist das adaptive Fahrwerk denn nicht wie das normale, nur dass es im Sport-Modus härter wird?
Das wäre doch das Gegenteil von dem was Du brauchst -
Sorry, aber ich lache mich noch immer krumm
Ein Freund von mir arbeitet bei der ASFINAG (Für unsere Nachbarn: Das Unternehmen welches für Bau und Instandhaltung der Autobahnen und Schnellstraßen in AT zuständig ist) und das Unternehmen hat beschlossen mit gutem Beispiel voran zu gehen und nun 100 Nissan Leaf gekauft/geleast/wasauchimmer.
Es folgte also ein Mail an alle Mitarbeiter, daß die Fahrzeuge als Pool-Autos mit einer Reichweite von 269km zur Verfügung stehen, falls jemand wo einen Termin hat usw.
So weit so gut.
Der Freund denkt sich: "HA! Super! Ich habe eh einen Termin in Wels, da fahre ich gleich mit so einem Teil hin."
Von Wien nach Wels sind es 200km. Bei den besagten 269km Reichweite also kein Problem. Das Auto war quasi nagelneu und hatte erst 300km am Tacho.
Er reserviert es also und fährt am nächsten Tag los.Die ersten Kilometer bis Steinhäusl sind etwas bergig, und wie er dort nach 45km hin kommt, zeigt die Akkuanzeige keine 70% mehr an und meldet, daß er nicht am Ziel ankommen wird. Dabei ist er nur irgendwo so um die 110 herum gefahren.
Er bleibt also mal stehen und beginnt mit der Suche nach Ladestationen... zuerst mal auf den eignen Standorten.
Irgendwo am Weg gibt es einen, er ruft an und erkundigt sich, ob er mal Zwischenladen kommen könnte.
Antwort: "Jooo ääähhhh.... Wir haben die Ladestation zwar schon bekommen, aber noch nicht montiert".
Er fährt also weiter und ruft irgendwo auf der Strecke bei einer Gemeinde an wo er weiß, daß es eine öffentliche Ladestelle gibt.
Antwort: "Ja gerne können sie laden kommen. Sie müssen sich registrieren und am nächsten Tag bekommen sie dann die Karte dafür".
Ok, fällt also auch flach.
Ein weiterer Versuch mit einer Schnelladestelle fällt auch flach, weil der notwendige Adapter nicht im Fahrzeug ist.
Also bleibt er wieder stehen (noch nicht mal halbe Strecke und schon weniger als 50% Akku) und nimmt an der Besprechung mittels Telefon teil.... im kalten Auto.
Die Ausrede hatte natürlich für allgemeine Erheiterung gesorgt.
Anschließend tritt er die Rückreise an, schaltet auf Eco Modus, und tuckert mit 80km/h hinter einem LKW hinterher.
Seine letzte Hoffnung ist noch eine Autobahnmeisterei am Rückweg, welche ja natürlich über eine herkömmliche 400V Kraftsteckdose verfügt, für welche er sogar einen Adapter im Kofferraum hat.
Mit Lachen zeigt ihm dort der Mitarbeiter die Steckdose und er schließt an.
Nach gut 1h20min setzt er sich dann wieder ins Auto um weiter zu fahren und der Status zeigt an, daß er in der Zeit den Akku gerade mal um 20% aufgeladen hatte!
Entfernung zum Ziel: XYZkm
Reichweite vom Akku: XYZ - 1kmDa dachte er sich dann: Jetzt sc$§&# er drauf und fährt einfach.
Es ist sich zum Glück irgendwie noch ausgegangen, daß er am Parkplatz angekommen ist.
Also das ist ja eine wirklich wunderbare Welt der Elektromobilität!
Keiner kommt mehr irgendwohin und alle bleiben daheim.
Urlaub im eigenen Land wird somit bald unmöglich und so werden sich die Leute vermehrt in die Flieger setzen und weg düsen.
Moderne Flieger voll besetzt haben ja einen umgerechneten Verbrauch von weniger als 3L/100km ... perfekt eigentlich!