Beiträge von Spedi

    Ich würde ihn mir auch irgendwie wieder zurück wünschen.

    Leider bekomme ich nicht einmal Info in welchem Land er überhaupt zugelassen wurde.

    Eine Kontaktaufnahme steht aber sowieso außer Frage :(

    Wenn ich einen Bereich wüsste, konnte ich mich wenigstens auf die Lauer legen.


    Aktuell geht es mir auch so mit meinem F54. Ich will ihn irgendwie gar nicht hergeben.

    Mein aktueller Mini ist ja nun 8 Jahre alt und ich hab meinen alten Mini damals an den Händler zurück gegeben.

    Mich hatte es damals mit dem Ölverbrauch gefrustet und sonst noch ein paar Kleinigkeiten.


    So sehr wie ich meinen aktuellem Mini aber auch mag, ich habe immer wieder an meinen ersten Mini zurück denken müssen und die schöne Zeit die wir verbracht haben *seufz*


    Habe vor kurzem jedenfalls beim Aufräumen die Fahrgestellnummer vom alten Mini gefunden und bei meiner Versicherung nachgefragt, ob sie nicht irgendwie nachschauen können.

    Und in der Tat. am 26.4. wurde mein alter Mini wieder wo angemeldet 8|

    Mehr Infos bekomme ich aber natürlich aus Datenschutzgründen nicht. (Nicht einmal in welchem Land)



    Dennoch drückt es mir gerade fast eine Träne in die Augen wo ich nun weiß, daß er noch lebt.


    Ich würde so gern den Besitzer kontaktieren und das Auto vielleicht wieder sehen. Ob/Was seither verändert wurde....

    *seufz*

    ich stand vor dem selben Problem, nachdem ich schon fast Jahrzehnte mit Brodit unterwegs war.

    Schlussendlich habe ich mit mit dem 3D Drucker selber was gemacht inkl. induktiver Ladefunktion.

    Allerdings habe ich das am großen Ring (ist nur Bajonettmäßig drauf geklipst) angeschraubt.


    Du wirst leider nichts anderes/besseres finden als die Varianten die Du nun mittlerweile kennst.

    irgendwer im Forum hat schon mal Schaltwippen gemacht.

    Allerdings gab es da Problematik. Es hatte nicht gereicht nur die Blenden hinten abzunehmen um die Wippen zu montieren, weil die Schrauben anders platziert sind.

    Zumindest bilde ich mir ein, mich daran erinnern zu können.

    Ob das aber beim PreLCI Lenkrad war, oder beim LCI weiß ich nicht mehr. kann also durchaus sein, daß es da Unterschiede gibt.

    Die endgültige Lösung oder einen Link zum Thread habe ich leider nicht.

    such Dir das eine oder andere Beispiel heraus aus dem Netz und geht damit zum Folierer Deiner Wahl.

    Nicht jeder hat aber einen Schneidplotter. Manche Folierer können nur komplette Flächen folieren.

    Lass Dich dort dann eventuell bezüglich der Farbe noch beraten und sieh Dir die ausgestellte Farbpalette an, beziehungsweise haltet Folienstücke zum Autolack.


    So ein Dachschriftzug wird Dich vermutlich auf rund 350€ kommen.


    Mein Schriftzug ist mittlerweile ziemlich genau 3 Jahre alt und hat mich damals 550 gekostet. Da wurde aber vorher die gesamte alte und teilweise schon brüchige Dachfolie entfernt, und dann eben das neue drauf gemacht.

    Obwohl ich im freien parke, merke ich bisher noch keine Alterung der Folie. Ist ebenfalls eine Oracal.


    Lass Dir eventuell noch 2x einen kleinen Schriftzug auf die hinteren Seitenscheiben machen. + 1x gleich in Reserve zum Mitnehmen.

    Sollte mal was sein, kannst Du die alten Reste mit einem Schaber entfernen und nach einer Reinigung mit Isopropylalkohol auch recht simpel selber aufbringen. Ist ja auf einer sogenannten Transferfolie drauf.

    Das bekommst sogar mit 1,5 linken Händen zusammen ;)