Ohne verbindliches Ankaufangebot deines Gebrauchten würde ich nicht bestellen, es sei denn es handelt sich um eine alte Möhre für die du sowieso nur max. 3000 € erwartest. So hast du eine Mindesterlös zum Zeitpunkt der Auslieferung deines Neuwagens. Privat zuverlässig im überschaubaren Zeitraum verkaufen kannst du dein Auto in der Regel nur, wenn du es (deutlich) günstiger als alle Vergleichbaren bei Mobile.de anbietest.
So kannst du nach Vertragsunterschrift mit deinem Wunschpreis inserieren und den dann bis zum Auslieferungstermin sukzessive Richtung verbindliches Ankaufsangebot +X€ absenken. Erfahrungsgemäß gehen dann die Gebrauchten 2-3 Wochen bevor den Neue kommt weg, so dass man 2-3000 € mehr als das Ankaufangebot bekommt.
Ein komplett neues Auto mit komplett anderer Technologie (E-Auto) würde ich grundsätzlich nicht ohne ausgiebige Probefahrt kaufen.
Ein E-Auto würde ich nicht kaufen, bevor ich vom Eigentümer oder der Eigentümergemeinschaft die Erlaubnis habe eine Ladestation installieren zu dürfen und abgeklärt habe, welche Voraussetzungen ich dafür erfüllen muss und besonders natürlich, was es kostet. Vom gesetzlichen Anspruch bis zur funktionierenden Wallbox kann u.U. ein langer und teuer Weg liegen.
Ich denke, dass die Zeit ehr für dich spielt, d.h. dass du bei Kauf mehr sparen wirst, als du an Wertverfall beim Gebrauchten hast.