genau so sollte er von Werk aus aussehen, evtl. 1 cm höher.
Ich erschrecke mich immer wenn ich bei Mini nagelneue JCW sehe...
Beiträge von qwer
-
-
gute 215/40-18 Markenreifen + Eintragen lassen ist günstiger als 205er Reifen bei Mini kaufen...
-
der, der dir die Felgen und Reifen verkauft, soll das klären und auch gleich eintragen lassen.
Ein guter Händler/Fachbetrieb hat sowieso regelmäßig den TÜV im Haus und da muss man sich nicht einmischen, wenn Profis miteinander technische Dinge klären... -
-
-
58487282826__861FA44F-3E5F-445E-BB2F-76A9D257D60B.jpeg
Eibach und Spurplatten 12,5 mm / Rad an der VA und hinter 17,5 mmStände ich nochmals vor der Entscheidung würde ich ein KW V3. oder SC einbauen, statt DDC + Eibach Federn
-
genau das sind die Punkte, die mir am JCW fehlen
- fehlende Nebelscheinwerfer
- keine Möglichkeit die weißen Cone-Spoke zu bestellen
- keine Möglichkeit, die verchromten Nüstern zu bestellen
alles andere spricht trotz Mehrpreis für den JCW -
ich habe ein JCW Cabrio und rate dir:
kauf dir den S nur
- wenn du dir den JCW nicht leisten kannst oder willst, auch bei evtl. längerer Haltedauer
- wenn er ehr klassisch als sportlich aussehen soll, etwa so:
Mini.jpeg
so gefällt er mir optisch besser als der JCW. Die Felgen und die verchromten Nüstern gibts nicht für den JCW.Aber beim JCW bekommst du ausstattungsbereinigt für "nur" etwa 3-4.000 €
- mehr Leistung
- bessere Bremsen
- das bessere Getriebe
- das ganze sportliche Gedöns
- viele nette Kleinigkeiten
und in der Versicherung ist er auch noch billiger eingestuft (als ich das letzte Mal nachgeschaut habe) -
grundsätzlich würde ich sowas nicht machen.
Aber nachdem ich von VW ge...ickt wurde, hätte ich keine Skrupel, mir dann eben auch einen unredlichen Vorteil zu verschaffen.
Ich musste bei meinem Beetle beim 3. DSG Schaden innerhalb von 2,5 Jahren bzw. 22.000. km die. Arbeitskosten zahlen.
In unserer Firma hatten wir 3 Touran aus der 1. Generation, wo bei allen 3 der Turbolader zwischen 80 und 90.000 km verreckt ist. Natürlich allesamt bedauerliche Einzelfälle.
Beim VW Bus hat VW seinen Kunden arglistig das Beschichtungsproblem des Abgasregelventils verschwiegen und lässt es auf kapitale Motorschäden ankommen, statt ein günstiges fehlerhaft produziertes Teil kostenlos für seine Kunden zu tauschen, oder sie zumindest zu informieren...
Vom Dieselskandal ganz zu schweigen.Eigentlich mag ich die Fahrzeuge aus dem VW Konzern gerne, aber solange sich der Chef nicht bei den Kunden entschuldigt, Entschädigungen aus freien Stücken zahlt und echte Transparenz bei Fehlerursachen bietet, werden die mir kein Auto mehr verkaufen.
Bei meinem ersten Mini habe ich das 5 Jahres Wartung- und Garantiepaket dazu gekauft.
Das spart Diskussionen und Nerven, immerhin musste mein Verdeck schon 2 mal getauscht werden.
Wenn die 5 Jahre rum sind und ich ihn dann noch behalten mag, werde ich entweder so ein Paket abschließen, wenn das geht. -
Genau die in gold/silber würde ich sofort kaufen, wenn sie auf den JCW passt