Das verwende ich in Verbindung mit einem Zigarettenanzünder-Adapter.
Auch wenn die klammern nicht mehr ganz parallel sondern leicht aufgebogen sind, hält es ausreichend gut im Lüftungsschlitz und das iPhone 12 Pro (mit Original Leder Magsafe Hülle) super am Adapter
(Irreführenden Rechtschreibfehler nachträglich korrigiert, danke danesi )
Beiträge von qwer
-
-
ich habe innerhalb der 5 Jahre Garantie 3x ohne Verhandeln zu müssen eine neue Verdeckhülle bekommen - ohne jegliche Zuzahlung.
1x wegen dem Loch (bei den 2016ern war ein Zapfen am Verdeckgestänge falsch montiert). 2x wegen nicht funktionierender Heckscheibenheizung. Vermutlich hat kein Mini mehr Verdeckbetätigungen als unserer mitgemacht...
-
Wenn mein Traumauto seit fast 50 Jahren verkauft wird, muss man eigentlich zuschlagen!
Wie geht das genau mit Geld einsammeln über Kickstarter?
Erreur 404www.artcurial.com -
Ich habe lange nach weißen Felgen gesucht, die beiden finde ich die einzigen akzeptablen.
Wenn mann einen klassischen Mini haben will nimmt man die Cone Spoke (Original-Mini-Ersatzteil, passt 1:1, mit 205/40-18 ohne Eintragung)
Wenn es ehr sportlich werden soll dann eben die Superturismo EVO WRC.Wenn es nicht doch nicht unbedingt weiß sein muss: die MB-Design LM1 gibt es auch in 7x17 auch in vielen Farben aber eben nicht weiß:
https://mbdesign.shop/de/mbdesign-lv1-felge-7-0x17-et45-5x112-5r-gold-glaenzend-poliert
-
Die finde ich auch toll doch leider passt die meines Wissens nicht auf den F56 oder?
Die passen auf alle F56 ohne JCW Bremse, waren früher optional
-
https://www.leebmann24.de/mini…erachse-mini-f56-f56.html
Die Cone Spoke weiß wollte ich eigentlich unbedingt haben, passt leider nicht über die JCW Bremse...lasst euch dann noch weiße Motorhaubenstreifen draufmachen...
-
Eibach mit 17,5 mm Platten an der HA aber 215/40/18 of Original 7x18 ET 54
Da musste das Kunststoff der Kotflügelinnenkante beschnitten werden (nur bei maximaler Verschränkung).
Bei 12,5 mm Platten hat es noch gepasst. -
Scheinbar knickt das Kabel der Heckscheibenheizung beim Öffnen und Schließen des Verdecks und bricht nach X Betätigungen. Wir nutzen den Mini zu viert als Kurzstreckenfahrzeug und drei von uns nutzen jede Gelegenheit, das Dach aufzumachen...
In der Garantie wird seitens BMW die komplette Verdeckhülle mit Heckscheibe und Kabel getauscht. Es gibt da keine Einzelteile. Ich habe aber nachgefragt: Man kann auch das Kabel flicken, ist halt dann nicht BMW Standard. Da ich nach 5 Jahren aus der Garantie bin, werde ich das beim nächsten Mal so machen lassen. -
meiner ist jetzt 5,5 jähre alt. Ich habe mit 5 Jahren Garantie und 5 Jahre Service inklusive Bremsen gekauft. Beides zusammen hat damals etwa 2600 € gekostet und ich habe es nicht bereut.
In den 5 Jahren habe ich nicht nur alle erforderlichen Services bekommen sondern auch 3 neue Verdeckhüllen, 1x wegen Loch (war nur im 1. Jahr) und 2 x wegen nicht funktionierender Heckscheibenheizung. (Es wird aber auch kaum jemanden geben, der das Verdeck so oft wie ich betätigt)
dann noch 2 Bremsbeläge hinten und vorne, 1, 1 Satz Bremsscheiben (bin mir nicht ganz sicher)
dann noch neue Motorlager und einen Klopfsensor.
Ich weiß nicht, was davon alles auf Kulanz gegangen wäre (damals war ja nur 2 Jahre Garantie dabei), von VW weiß ich, dass es immer nur ein bedauerlicher Einzelfall ist, auch wenn Foren mit der Fehlerbeschreibung überlaufen....
Jedenfalls liebe ich das Gefühl, wenn außer Reifen und Unfall alles mit drin ist.
Grundsätzlich habe ich alle meine Autos bisher immer bar gekauft und lange gefahren, aber als die Kinder kamen haben wir auch das Cabrio verkauft. So ein Caddy z.B. ist schon super, wenn man den Kinderwagen ohne zusammenklappen einfach hinten reinstellen kann.
Bei akutem Kinderwunsch würde ich das Cabrio sogar noch mal überdenken. Auf der anderen Seite nutze ich jede Gelegenheit, offen zu fahren. -
Hast Du denn auf die original felgen 215 Reifen drauf bekommen? und TÜV musste abnehmen, gel?
Ja, hat alles der Reifenhändler gemacht