Dass sie beim Facelift an den Stoßfängern und an der Rückleuchtengrafik was ändern werden liegt auf der Hand, das sind nun mal die typischen Angriffspunkte.
Welche Angriffspunkte bei Rückleuchten und Stossfänger?
Dass sie beim Facelift an den Stoßfängern und an der Rückleuchtengrafik was ändern werden liegt auf der Hand, das sind nun mal die typischen Angriffspunkte.
Welche Angriffspunkte bei Rückleuchten und Stossfänger?
Das MINI lernt sieht man beim Countryman.
In Frankfurt hatten alle HEAs an der C-Säule an der neuralgischen Stelle eine Folie angebracht, so wie sie auf Anfrage beim Hatch angebracht wird, denn der Gummi der hinteren Tür ist ebenfalls ao wie beim Hatch.
wofür steht HEA?
Im Vergleich zum Vorgänger find ich ihn gelungen. Einzig das Verhältnis Fensterfläche zum Rest der Karosserie stört mich etwas, denn beim Countryman ist das gefühlt 50:50.
Die anderen MINI Modelle haben eine viel kleiner Fensterfläche und das find ich schöner, da sportlicher.
Mit gefällt die Proportion 50:50 gerade bei einem Countryman gut, da er eben KEIN sportlicher Wagen ist. Wirkt deswegen auch ehrlicher.
Die Farbe chestnut ist in life tatsächlich erschreckend nah am guten alten Stuhlgang-braun aus den 70er Jahren. Irgendwie auch ehrlich aber wahrscheinlich nicht die gewünschte wertige Assoziation für einen Mini.
Mal als Impression:
mit gefiel damals auch das design bei er wiesmann mf 3 last edition. Mir fällt es allerding schwer zu sagen, ob das auch so gut auf der relativ kurzen Mini Motorhaube wirken würde, bzw. wie die Colorierung von Kotflügel runter zum Schweller aussehen würde
Alles anzeigen
FINest.13 FN1 - Ähnlich wie Rotiform BLQ
achja und beim Felgenputzen die Zahnbürste der Freundin nicht vergessen ;D
o.k, mit 19 Zoll sieht die Kiste eigentlich immer schön satt und fett aus!
die Felgen sind stark! Kann die jemand zuordnen?
Das doofe ist das der Schmodder der da entsteht halt alles in die Tür läuft...
... und "gefühlt" nie wieder verschwindet.
Ich habe dies auch 2-3 Mal mit Sonax so gemach: seit dem ist die Fahrerseite aber deutlich versiffter als die Beifahrerseite, obwohl ich schon 5 x danach durch die Waschstrasse gefahren bin.
Einfach nur ärgerlich. Hatte sowas mit dem R56 noch nicht einmal bei - 16 Grad.
Bauhaus: gefällt mir richtig klass. Wie aufwendig war eigentlich er Wechsel des One-Kühlergrills (Lamellen) zum JCW -Kühlergrills und was har der Umbau gekostet?
muss ja nicht unbedingt eine Nummer sein, Evtl das Mni Logo mit stilisierten Flügeln oder nur Mini
.... noch mal zu meinem Plan, durch Folierung die Front optisch zu verkürzen. "Normale" Viper Stripes haben ja keinen poistiven Effekt. Wie wäre es mit einer optischen Unterbrechnung in Form einer Renn Nummer? Auf dem beigefügten Foto wirkt es schon - ich bin ir aber unsicher, ob auch bei der Minifront?