Beiträge von Joe924

    Finde die Halogen Scheinwerfer geben dem Mini mehr Retro Charme, auch wenn die LED's definitiv besser ausschauen.
    Aber ich steh auf "einfach", darum hab ich die Halogen bestellt.
    Und auch weil mir persönlich das harte weisse Licht bzw. die harte Hell-/Dunkelgrenze nicht gefallen hat und ermüdend gewirkt hat. Das Problem hatte ich schon mit Xenon.

    Ich bin leidenschaftlicher Sparsamfahrer, macht mir wirklich Spass neue persönliche Rekorde aufzustellen :whistling:
    Bin ganz stolz auf meinen Rekord mit einem e34 540i, 10.8 Liter im Durchschnitt über mehrere 1000 KM. Mit Automatik und 4 Liter V8, 1.8 Tonnen Gewicht und 20 Jahre Fahrzeugalter 8o


    Erst recht im Eco-Modus des Mini, der motiviert ja zusätzlich. Natürlich werde ich ihn hin und wieder auf im Sport Modus fahren, aber im Berufsverkehr macht das keinen Sinn.

    Im Verbrauch bin ich auch gespannt, ich bin ziemlich repräsentativ mit meinem Fahrprofil, 1/3 Autobahn mit ~140 kmh, 1/3 Stadtverkehr und 1/3 Landstrasse auf meinem Arbeitsweg und auch auf dem zweiten Arbeitsweg in die Schrauber-Garage :D
    Ich denke so um 5 Liter werd ich das Auto fahren können, vorwiegend im Eco Modus natürlich und sehr vorausschauender Fahrweise (Bremse und Motorbremse möglichst wenig im Einsatz, ausrollen lassen).
    Den Testwagen (Cooper) hab ich mit anfänglich 6 Kilometer auf dem Tacho auf 5.7 Liter gebracht, ohne mich grossartig zu bemühen.

    Im Gegenteil würde ich aber jedem Cooper-Interessenten raten, zunächst mal einen One probezufahren.


    Umgekehrt ging es mir bei der Testfahrt mit dem Cooper.. Hey da reicht auch weniger um im Alltags-Verkehr mit zu schwimmen. Bei uns hat man eigentlich immer Jemanden der langsam vor einem herumdödelt.
    Viel wichtiger ist da die Ausstattung des Autos. Bei mir hätte es wohl auch für einen nakten Cooper S gereicht, aber so ist es für mich der bessere Kompromiss.

    Das wär ja was wenn wir euch Gesetze vorschreiben würden, ich kenns nur umgekehrt ;)


    Genf -> Unabhängige Schweiz
    Brüssel -> EU ^^


    Wär mal interessant zu wissen wie die Motoren gedrosselt wurden. Nur anderer Ladedruck oder sind es kleinere Turbos? Fehlt der Ladeluftkühler?

    Bei mir wird das Öl gewechselt wenn es schmutzig ist. Das ist extrem vom Motor abhängig, mit dem einten kann an 20tkm machen und das Öl sieht noch sehr gut aus, nur leicht dunkel. Bei anderen ist es nach 5tkm pechschwarz, wird dann mit mehreren wechseln aber immer besser da sich das Russ löst.


    Zum Einfahren, da ein Ölwechsel nicht viel kostet werde ich nach 2tkm einen machen, auch wenn es theoretisch nicht notwendig wäre.
    Glaubt aber nicht, dass der Hersteller will das eure Motoren ewig leben. Die sollen nur nicht in der Garantiezeit kaputt gehen.