geht der Motor so nicht kaputt?
Jeeein... Ich würde es dir nicht empfehlen dies zu tun, aber ich tue es seit Jahren bei Autos die nicht mal für E10 freigegeben sind, ohne Probleme.
Über 50% muss man die Hardware ändern, bis 50% (und auch etwas darüber) läuft der Motor noch im Lambda-Regelbereich, fettet das Gemisch also selbst an.
Vorteil ist, der Motor läuft etwas sanfter, da weniger Leistung vorhanden ist insgesamt auch weniger Verschleiss. Nachteil: Öl- und Kerzenwechsel muss häufiger erfolgen.
Auch die Kosten für den Kraftstoff sind eher etwas höher. Ich tue es aus Umweltgründen und weil ich den Duft von frischem E85 am morgen einfach Traumhaft finde
Theoretisch wäre es ein leichtes jedes Auto auf E85 und Benzinbetrieb auszulegen, aber irgendjemand will das wohl nicht. Verschwörungstheoretiker vor!