Ich mache ne Wallfahrt zu meinem Pflege Bro Gero
![]()
Wird bestimmt ein supergeiler - für mich allerdings anstrengender- Tag
Cool!
Könnt Ihr da ne Story draus machen?
Ich mache ne Wallfahrt zu meinem Pflege Bro Gero
![]()
Wird bestimmt ein supergeiler - für mich allerdings anstrengender- Tag
Cool!
Könnt Ihr da ne Story draus machen?
Auf der Homepage ist das Sondermodell "Mini Cabrio Sidewalk" mal mit dem bisherigen Analogen Tacho/Drehzahlmesser
und mal mit der neuen digitalen Einheit zu sehen.
In der Konfiguration bzw. Preisliste habe ich davon aber noch nichts gesehen.
Oder habe ich Tomaten auf den Augen?
Nicht, dass ich umsteigen würde. Aber nur mal so aus Interesse.
Gelsenkirchen ist halt Mekka....
![]()
gilt für Fussball (und für Fahrzeugpflege)![]()
Ich bin ja soooooo auf den Tempel gespannt
nur noch 34 Tage Peter
Macht Ihr eine Wallfahrt?!
Haben den Neuen jetzt knapp zwei Wochen und die Winterräder sind drauf.
Meine Frau, die ihn ja die meiste Zeit fährt, bereut den Wechsel keine Sekunde.
Gestern durfte ich ihn dann auch mal auf „German Autobahn“ testen.
Die Assistenzsysteme sind schon ganz nett, aber ohne macht er auch mächtig Laune.
2AD10848-5C66-42AE-98CA-E94030DD431E.jpeg
Aber gewaschen gehört er schon wieder.
Ich hab die JCW Anlage unter meinem S und bin damit sehr zufrieden. Der Klang ist für meinen Geschmack spürbar besser/sportlicher/lauter, ohne zu aufdringlich zu sein und der Austausch ging wie beschrieben plug&play. Ein sehr wesentlicher optischer Nebeneffekt sind auch die viel schöneren und größeren Endrohrblenden im Vergleich zum S (meine persönliche Meinung).
Das Thema Betriebserlaubnis und Tüv ist sicher nicht völlig von der Hand zu weisen... Ich bin was sowas angeht auch ein Schisser. Auf Nachfrage beim MINI-Serviceberater hieß es aber, dass da BMW/MINI drauf steht und dass es ein Originalteil ist und dass es deshalb erfahrungsgemäß kein Problem darstellt. Einen neuen Tüv habe ich jedenfalls trotz JCW Auspuff ohne Beanstandung bekommen.
Angehalten wurde ich auch noch nie. Sooo laut/auffällig ist die Kombination dann doch wieder nicht.
Fazit: Für mich war es genau die richtige, kostengünstige Variante, den Sound ohne Eintragungsstress zu verbessern und ich würde es jederzeit wieder machen.
Ganz Deiner Meinung!
Sieht doch gut aus.
Ich sehe schon, Du hattest heute etwas länger Ausgang und da weder Oli
noch ich Dich abgelenkt haben, konntest Du die Zeit gut nutzen.
Missbraucht doch nicht Peters Vorstellungsthread für die Diskussion über BimmerCode etc.
Schaut mal hier. Codierung im MINI F54, F55 & F56: RPA, Licht bis hin zu SSA (Anwendung auf eigene Gefahr)
Könnte Palladiumsilber sein
Sehr dankbare Farbe, nicht so schmutzempfindlich auch kleine Kratzer fallen nicht so stark aufhatte mein SLC 300 auch
Palladiumsilber war der Vorgänger.
BBEF9ED4-647B-40AF-B9D0-FF9BF3555911.jpeg
Der Neue ist Selenitgrau Metallic. Gibt’s auch als magno (Mattlack).
Dazu unser F57 in Melting Silver. Passt.
Frisch gewienert sieht das doch gleich ganz anders aus.
Am Montag ist Übergabe.
CB5898A8-432B-4D5B-B4DA-4D4A2601225E.jpeg