Die MINI Bulldogge gibt es nach wie vor....
Bei uns mit auf Tour...
Die MINI Bulldogge gibt es nach wie vor....
Bei uns mit auf Tour...
Wir haben heute, auf dem Heimweg aus Österreich, auf der A99 um M herum einen M2 in Hellblau -> „Babyblau“ gesehen.
Der am Steuer sah nicht so aus, als wäre er schon 25 Jahre alt.
Hat gepasst
So viele schöne Kurven...
Für den 2. Tag ne Probefahrt im Works Cabrio. Mir gefällts.
Haben sie dem schon die Antenne geklaut?!
Die GP3 Variante ist schon etwas dunkler "getönt" als die Standard. Aber so richtig rauchgrau oder so sind die nicht.
Das ist aber nix neues.
Siehe
Hier sieht man den Unterschied zwischen den GP bzw. „normalen“ Union Jack Rücklichter.
BeitragRE: Modifikationen am MINI Cooper SE[…]
Frage an alle die auf GP3 umgerüstet haben.
Ich habe am Wochenende meine UJ Rückleuchten gegen GP3 getauscht. Gefällt mir schon sehr gut aber, ich habe eine Schattenfuge bei beiden schwarzen Blenden. Links mehr als rechts.
Viel Falsch machen kann man da nicht, was ist bei mir verkehrt gelaufen?
MfG
svaro
Unser Mini ist EZ 2017.
Ich habe einen KVA vom Mini Händler in HD vom 18.09.2024 vorliegen. Er hatte damals ca. 60 tkm runter.
Preis 748,19 inklusive Mehrwertsteuer
Hab’s dann aber bei Gigamot in Hemsbach, gibt’s leider nicht mehr, machen lassen.
Hab damals noch die Schaltung Steptronic tauschen lassen, da es eine Fehlermeldung gab, weil die Stellung P nicht mehr erkannt wurde.
Kostenpunkt für alles im Oktober 2024 1.291,15 inklusive Mehrwertsteuer. Das Motorlager wurde mit ca. 158,- inklusive Mehrwertsteuer berechnet.
Die Schaltung hatte ca. 554,- inklusive Mehrwertsteuer gekostet.
Für alles zusammen fielen dann noch 36 AW Arbeitszeit ca. 579,- inklusive Mehrwertsteuer an, wobei ich nicht glaube, dass für den Tausch der Steptronic Schaltung nur 2 AW angefallen sind. Mini Händler hatte 34 AW für den Tausch des Motorlager angesetzt.
Alles in allem war’s m.E. ein sehr guter Preis.
Wer sucht, der findet…
Dein Auto wird bestimmt nicht das erste sein, das mit all seinen Assistenzsystemen eine neue Frontscheibe benötigt.
Sofern das von einer BMW/Mini Werkstatt durchgeführt wird, hätte ich keine Bedenken. Die wissen, was zu machen ist.
Ich würde vielleicht nicht unbedingt zu Carglass gehen, da der Selbstbehalt der Teilkasko eh immer gleich ist. Daher zum BMW/Mini Experten.
Ich habe diese mal angefragt...
die sollen laut Beschreibung ja getönt sein und keine Probleme beim TÜV machen...bin gespannt
Das sind doch die, von denen schon die ganze Zeit die Rede ist. Die werden auch auf Anfrage nicht dunkler.
Hier sieht man den Unterschied zwischen den GP bzw. „normalen“ Union Jack Rücklichter.