Habe wie geplant um 09:30 Uhr den Wagen beim
abgegeben.
Wie bereits im August 2021 habe ich auf die "bekannte", hier beschriebene Problematik hingewiesen. Damals hieß es ja, dass es eine verkantet aufgesetzte Abdeckung am Lüftungsgehäuse die Ursache gewesen sei.
Der Werkstattmeister heute meinte, dass es da ggf. eine Maßnahme seitens BMW gibt, die u.U. auch mal als Kulanz betrachtet wird, da der Wagen aber bereits 5 Jahre alt sei, könne er nicht mit Sicherheit sagen kann,
dass das noch auf Kulanz geht. Er stellt aber sehr gerne eine entsprechende Anfrage. Ich habe ihm zu bedenken gegeben, dass das Problem ja bereits letztes Jahr bestand und da war der Wagen noch keine 5 Jahre alt.
Bereits damals hätte man das doch feststellen müssen. Wie auch immer.... Er meldet sich wieder bei mir, wenn sie alles ausgebaut und geprüft haben.
Vor ca. 1 Stunde kam dann der Anruf und die Bestätigung, dass es sich um das bekannte Problem mit dem Ablaufschlauch handelt. Ersatzteile seien bestellt, kommen morgen und die Kosten belaufen sich auf ca. EUR 300-400,-
Es sei noch nicht über die Kulanzanfrage entschieden. Erneut habe ich auf letztes Jahr verwiesen. Damals hab ich schon explizit darauf hingewiesen, dass es kein Einzelfall ist.
Warum sind manche eigentlich so resistent gegen Hinweise von Kunden? Ich bin mal gespannt, was morgen dann bei dem ganzen rauskommt. Ich sehe nicht ein, auch nur einen Cent dafür zu löhnen.