Für Soundtracks kann man ja zur Not ne eigene PL mit den einzelnen Tracks erstellen. Sicher nicht die komfortabelste Lösung, aber wenn man zwingend eine Zusammenstellung haben will, immerhin eine Lösung.
Beiträge von derbysieger04
-
-
Keine Ahnung ob es da ne Übersicht gibt. Aber ich vermute es führt für die Künstler irgendwann kein Weg mehr an den Streamingdiensten vorbei. Genau wie es mit dem Fernsehen ist, wächst auch der Online Markt bei der Musik und der Kauf digitaler Inhalte ist nur ein Zwischenschritt zum Streaming. Die Spieleindustrie arbeitet ja auch schon an Lösungen.
-
Stimmt, man kann den ganzen Kram ja auch speichern.
-
Bei der Telekom ist es im Datenvolumen inklusive. wird also nix abgezogen.
-
Normal würde es sich dann wohl eher nicht lohnen. Ich nutze allerdings auch viel das Radio von Spotify bzw. von anderen erstellten Playlists und da bringt mich so ein Dienst echt nach vorne, weil ich immer wieder neue Künstler und Titel entdecke, die ich klasse finde.
-
Den Vorteil sehe ich, zumindest für mich, darin, dass das Streamen nicht auf mein Datenvolumen angerechnet wird. Deezer habe ich noch nie ausprobiert, aber im Grunde vermisse ich auch nichts bei Spotify, was mich dazu bewegen würde was anderes zu testen.
Die Suche habe ich schon länger nicht mehr getestet. Werde ich mal wieder machen.
-
Die mag ich ja auch. Nur der Gesamtpreis lässt mich immer noch grübeln.
-
Den Betrag würde ich auch nicht bezahlen. Aber wenn die Versicherung keinen Kostenvoranschlag will...
Ich wäre wohl auch woanders hingefahren. Nen Lackstift habe ich nun für kleine Dinge auch mal bestellt.
-
Hab den Wagen nun übrigens wieder. Sieht alles gut aus, aber ne Menge Posten auf der Rechnung die nicht gemacht wurden bzw. viel zu lange Arbeitszeiten berechnet. 1.100€.
Aber damit kann sich die Versicherung der Firma beschäftigen.
-
Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, bzw. die SSA am Schalter zu deaktivieren. Aber keine Ahnung ob das besser ist, als wenn sie kurz an bzw. aus geht. Ist nur weniger nervig.