Sehe ich das richtig? 10mm von der Innenseite der Radhausverkleidung? Abschleifen ode Sägen? Habe das Auto nicht da, so dass ich nicht nachschauen kann...
Beiträge von aolbernd
-
-
Ich habe wegen der Felge nur mit einem Händler telefoniert. Er sagte "...eventuell am Radhaus etwas Plastik schscheifen..." Daher wollte ichh es direkt von jemand wissen der genau diese Felge auf dem Fahrzeug hat....
PS: dieses (Link ACHTUNG: Kauf JCW Zubehörfelgen und Einsatz auf John Cooper Works VORSICHT) habe ich schon gelesen, aber was hat es mit meiner Frage zu tun? Dort geht es doch um die Serienfelgen.
-
Wer fährt diese Felge auf seinem JCW mit Serienfahrwerk und kann mir etwas zu eventuellen NAcharbeiten (Radhaus o.ä.) sagen?
Wenn ich richtig gelesen habe, brauche ich ET45 wegen dem Sattel. Muss man dann am Plasig rumsäbeln oder passt es erst mal so? Ich will die Felgen gleich bei der Übergabe montieren lassen (nicht dort gekauft) und das Auto dann mit den Felgen überführen, habe aber keine Lust das irgend etws schleift... -
Ich habe folgende Antwort bekommen:
Hallo Herr ,
das F57 Modul wird voraussichtlich ab März verfügbar sein.
Bestellungen können wir die nächsten Tage über unseren webshop entgegen nehmen.
Viele Grüsse
Verdecksteuermodule.dePreis wahrscheinlich 319 Euro
-
Man spart auch Sprit, wenn man am Sonntag beim Brötcheneinkauf beim Bäcker um die Ecke den Motor aus macht, statt ihn laufen zu lassen.
-
Mein polnischer Bekannter denkt immer, das wir Unsummen für,die Kennzeichenkombinationen ausgeben, weil es in Polen sehr teuer ist. Er weiss nicht, das die Reservierung hier so billig ist.
Ich finde ganz einfache Buchstaben und Zahlenkombis eher suboptimal, da sie oft recht leicht zu merken sind - nicht nur beim Nutzer. Ich hatte am Samstag so einen Experten mit einer schönen Kennzeichenkombination an seinem 1er. Der wollte bei Tempo 230 scheinbar in meinem Kofferraum parken. Seine Nummer merkt sich sehr leicht. Ich bin sicher, das er mir demnächst mal über den Weg läuft....er wird sich wünschen ein schlechter zu merkendes Kennzeichen genommen zu haben.
-
Bei 6-7 tkm im Jahr lohnt sich Leasing nicht wirklich - genau aus diesem Grund habe ich dieses Mal gekauft (nach 18 Jahren Leasing). Der Mini ist auch noch recht wertstabil, so dass es wahrscheinlich günstiger ist einen guten Vorführer zu kaufen und den dann wieder zu verkaufen. Die Leasingrate wird wahrscheinlich höher sein als der Wertverlust.
-
Muss jeder selbst wissen was er tut. Ich finde es albern bis peinlich einen One optisch auf JCW zu trimmen. Auf einen m135 ein120i zu kleben ist aber genau so schwachsinnig: jeder der sich ein kleines Bisschen mit BMW auskennt weiss das Auspuff links plus Auspuff rechts kein Basismotor ist. Ich hatte damals auch überlegt ob ich das Kreuz bei "Entfall Typschilder" machen sollte, hab es aber gelassen. Wenn die Karre so teuer ist, kann es ruhig dran stehen
-
Preislich ist die Differenz wirklich nicht groß. Wenn man nicht grad einen blanken S kauft ist der Unterschied im Verhältnis zum Gesamtpreis eher marginal. Problem: wenn man mal eine JCW hatte, dann will man keinen S oder Cooper mehr (geht zumindest mir so). die Lieferzeiten finde ich für deutsche Verhältnisse noch recht angenehm. Ich kann mich an Zeiten erinnnern (vor knapp 6 Jahren), da lag die Lieferzeit bei einem VW Touran bei 12 Monaten und bei meinem X5 hat sich die Lieferzeit wegen Problemen mit dem M Paket von 4 Monate um weitere 10 Monate nach hinten verschoben.
Blöd ist, wenn man von 3 Monaten ausgeht und dann wegen Leasingrückläufer und ählichem dann monatelang ohne Auto da steht.
Bei mir hat es doch noch genau gepasst. In der letzten Märzwoche geht mein 1er weg und dann nehme ich mein Works Cabrio mit. Theoretisch habe ich dann nur 5 Tage kein Auto, aber es wird wohl eine Tauschaktion werden. Fehlt nur noch das passende Wetter. -
Danke sehr...
Ich würde die allerdings auf einem whitesilver in schwarz fahren.aber in 18 Zoll gibt es sie in schwarz
. Ich bestell meine nach dem Winterurlaub.