Findest nicht, daß es zu trocken und zu warm ist, Du verweichlichst
![]()
![]()
Nachteil von dem schönen Wetter , sehr viel Biker's & Radfahrer unterwegs.
Die sind fast alle bei miesem Wetter nicht unterwegs.
Findest nicht, daß es zu trocken und zu warm ist, Du verweichlichst
![]()
![]()
Nachteil von dem schönen Wetter , sehr viel Biker's & Radfahrer unterwegs.
Die sind fast alle bei miesem Wetter nicht unterwegs.
Perfektes Roadster Wetter. ![]()
Schöner Tesla M3 (vermisse aber bißchen die Chromline der vergangene Modelle, schade daß Tesla es mal nicht mehr als SA anbietet).
Wenn ich auf Langstrecke angewiesen wäre, würde ich auch ein Tesla M3 nehmen.
Aber mein 5ooe erfüllt mit seiner aktuellen Reichweite von min. 200km alles was ich mir so wünschen vom Einstieg in der e-Auto Welt.
Ich hab den 16:9 Bildschirm vom 500e fast immer auf Black-Panel.
Navi (TomTom
) kann ich auch als Pictogramm (Road-Book style
) oder Karte im Tacho-Display einblenden lassen.
Es gibt noch Drucktasten für alle Heizung Funktionen (ausser Sitzheizung, die muß man im Touch-Menu einschalten)
Induktion-Ladung für 1 Händy hat de 5ooe unter dem Heizung Bedienfeld.
Car-Play / Android Car Play , alles wireless, hat der 5ooe natürlich auch.
Das ganze seit 5 Wochen & 3200km, ohne jeglichen Bug. ![]()
Logan5 , er hat in seinem Video vom Kauf klar erklärt , daß er den schwierigen Weg mit dem e-tron geht.
Am einfachsten wäre es mit dem Tesla, bringt aber den Leuten nix , die nicht in Tesla Richtung gehen wollen.
Auch Ove von T&T Mobility macht diese Erfahrung mit dem Porsche Taycan.
Northbuddy , er hat eine HPC Ladesäule angefahren , die sogar vom AUDI navi & andere apps angezeigt werden & es so (noch) nicht gibt.....
Mal nicht, das die nicht in Betrieb ist, sondern noch gar nicht gebaut.... ??♂️
Dafür kam es zu dieser Situation.
(Und in diesem Teil von Nord-D scheint bißchen Ladensäule-Wüste zu sein)
Der Chris fährt oft am Limit von der Tankuhr, auch der Ove (T&T Emobility), fährt so...
Die fahren eben etliche km quer durch die Bundesrepublik & verlassen sich mehr auf solche Sachen.
Den Verbrenner fahre ich auch immer so, beim 5ooe , bin ich 2x auf 8% runtergefahren.
Vorteil bei uns , wir haben 'nen sehr guten 22kW Ladesäule Netz.
Aber aktuell nur 2x Supercharger an einem Ort & die geben auch nicht immer die volle Pusteleistung ab.
(Wenn dann der Kartenleser nicht defekt ist....)
Dafür kannst Du mit 3,5 Tonnen drüber fahren, auch nicht schlecht.
Den Juice Booster ist definitiv gebaut für harten Einsatz. ![]()
Hab's dem Borrel gezeigt, der schraubt an Fracht Boeing 747 rum, der war absolut
von der Qualität
.
Er meinte das wäre zum Teil über zivile Flugsicherheit Standard.
Muss es noch jemanden zeigen der an Army Dingo's schraubt.
Schönen Fuhrpark hast Du da, Jérôme
Kann man schon sagen.... ![]()
& du fährst Tesla M3 ?