Beiträge von Big-J

    naja, 117.000 EUR Grundpreis kann sich denke ich nicht mal eben jeder leisten ;)

    Wenn ich so sehe , was bei uns in Lux so rumfährt & welche junge Kerle damit rumfahren,

    frage ich mich ehrlich wie die, das alles finanzieren.... ??‍♂️?

    Irgend 'ne Rechnung oder Leasingvertrag muß aber den Behörden vorliegen um die Kisten anzumelden....

    Bubbleshark , Frank, mein 500e zeigte auch am Anfang 320km an,

    Nach dem 1sten WE , wußte der Computer aber schon , wo die Reise hingeht :D, & hat die Reichweite auf 260km reduziert.


    Ich fahr täglich 45%/45%/10% Landstraße / Autobahn / Kleine Städchen.

    AUf der Autobahn bin ich morgens auf 90km/h limitiert (Außer Schulferien)

    abends hab ich dann auch lang 90km/h durch (5 !) Tunnels, sonst kann man schon die vmax von 150km/h rausholen.

    (& andere Teilnehmer bißchen nerven mit der Beschleunigung ?....)


    Der Mix mit dem rechten Fuß macht alles auf der Reichweite aus.

    Verbrauch ist vergleichbar, wie mit dem ABARTH 500er 135PS Benziner, drehte man den Turbo im Sport Modus aus,

    ging das Ding wie 'ne Katapult, zahlte man aber an der Säule.


    Also 260km werde ich auch nicht in L erreichen, aber so langsam sind 230km , mit Rechtanzeige à 7-8% denkbar.

    Eines muss man auch im Auge halten, e-Mobility soll nicht da stehen , dass jeder wieder alles mit dem Auto fährt.

    Da wird die Politiik schon dafür Sorgen, dass die e-Autos irgendwie irgendwann so bestraft werden wie die Verbrenner heute.

    Aber so einfach wie Benzin & Diesel zu versteuern wird nicht gehen.

    An öffentliche Säulen kann man den Preis ansteuern , da strafft man nur e-Fahrer,

    wenn der Strompreis aber jetzt auch zu Hause teurer wird, strafft amn auch andere Leute die kein e-Auto fahren oder kein Auto besitzen.

    Das Argument, dass man mit Elektro per se günstiger als mit Verbrenner fährt, ist halt auch eine Fehlinformation.

    Bei mir stand der Preis auch nicht im Vordergrund , hab sogar erst nach der Bestellung rausgefunden was in L so ein kW Strom kostet.

    Ich wollte einfach nur so ein 5ooe haben. :love:

    Der 500e muss alle 15000km oder 12 Monate zur Werkstatt, da wird aber nur vieles kontrolliert.

    30000km wird mal die Bremsflüssigkeit getauscht.

    Hinten hat er ja Trommlebremsen, und bremse ja manchmal , wenn ich den 5ooe bisschen spaaaasssig fahre. :2352::2352: (Aber ohne zu Schalten ;))

    Schönes Display:thumbup:

    Fiat hat mit dem 5ooe alles richtig gemacht. :0008:

    So ein :love: & durchdachtes Auto.

    Das One-Pedal Driving ist sowas von Perfekt, hat man nach 5km alles Intus, wie wenn man sonst nix anderes gefahren wäre.

    Ich nutze morgens nur 2x die Bremse, weil es 2x 180° Kehren sind.


    Abends mache ich alles via One-Pedal Driving.

    Bella Blue stand vom Freitag Abend 21h vollgeladen > Heute Montag 06h geladen da.

    Noch immer 100% drin. :thumbup:


    rp53rb0l.jpg


    So sieht die Navi Ansicht im Tacho aus, kann aber auswählen dass nur Road-Book Pictogramme angezeigt werden.


    YavFa10l.jpg


    & so sieht's bei mir mesitens aus. Bilsschirm in der Mitte auf Black-Panel.

    (Muss mal wieder das Mikrofaser Tuch im 5ooe legen)


    z1Zn8QPl.jpg


    So langsam merkt man den Einfliuss der T° , heute nur 20% verputz > @Work.

    (Am Anfang waren es 24%)


    10GuAbMl.jpg

    Ich bin & werde auch in diesem Leben kein Freund werden , von diesen Hilfen.


    Beim 500e kann man auch Autonom2 für etwa 1500€ ankreuzen in einem Gesamtpaket.

    Hab ich aber alles bewusst auf Seite gelassen.


    Was ich am liebsten hätte, das man ein Motorgeräusch auf Wunsch beischalten könnte.

    Morgens wenn ich durch die Wildniss fahre, reagieren die Tiere anders (Füchse - Kaninchen/Hase) als mit dem Twingo / MX-5.

    Hab auch das Gefühl das Radfahrer bißchen erschreckt werden....