Beiträge von Big-J
-
-
Die ersten << CX hatten ja auch keine Lenkstöcke.
& die komischen Anzeigen = Gross-Display bei Tesla.
-
Frank Bubbleshark , bin nicht der einzige der so denkt.
An sich für mich , auch manche Sachen die mich am T3 an der << CX errinern.
Tesla, modernism, and the endless pull of tomorrow | Hagerty UKThe Citroën DS set a record for pre-orders on its unveiling. The Tesla Model 3 broke that record – but the two share a lot more than that.www.hagerty.co.ukModell Y ist der richtige für die Hunde
-
Ich komme mal bisschen auf der Bedienung des 2024 Tesla 3 Highland.
Wieviele von euch wissen, sind die Beiden Lenkstöcke wegradiert worden.
Machen mal ein Zwischenpunkt nach 6 Tagen (schon) & 1198km.
a) Gangwahl via den Bildschirm - für mich ganz ok - Brauch dafür kein Hebel oder Tasten wie beim 5ooe.
Hab die Funktion auch eingestellt , das wenn vorne oder hinten was hindert , der T3 automatisch den richtigen Gang einlegt.
Klappt ganz gut.
b) Winkerfunktion. in 95% der Fälle ganz OK, bei manchen engen Kreisverkehre, muss ich mich noch bisschen konzentrieren,
aber ist soweit OK, muss ich jetzt auch kein Hebel haben.
c) Hupe ist ja zentral im Prallkopf, im X/S ist es ja ein Druckknopf im Lenkrad, also da auch alles OK beim T3
Jetzt kommen 2-3 schwierigeren Fällen
d) Wischerautomatik & Wischerbedienung
Wischerautomatik : Schon seltsam was die auf Kamerbasierte Überwachung , da zusammenwürfelt.
Bin eh kein Fan von Wischerautomatik, aber im 5ooe ist bei weitem mehr zufällig als im Tesla 3.
Da es kein Lenkstock mehr dafür , muss man die Geschwindigkeiten im Bildschirmeinstellen.
Das Tastenfeld ist aber sehr klein, und man muss schon die Augen von der Strasse nehmen um die einzelnen Wischerstufen zu geraten.
Man kann auch den Wischerknopf drücken & dann übernimmt das linke Wahlrad im Lenkrad kurz diese Funktion.
Alles für mich noch immer eine unnatürliche Bedienung.
e) Fernlicht : Das automatische Ein & Ausschalten funkt sehr gut, aber manchmal würde ich gerne Aus- & Einschalten, nach meinen Wünschen.
& da treffe ich meistens den rechten Blinker Knopf... (hier N°2, anstatt N°3)
f) Speedlimiter gibt es an sich ja nicht bei Tesla, nutzt man aber die Stufe I vom Autopiloten wird der Tempomat mit Abstandsassistent eingelegt,
da muss auch noch bisschen üben, wie der Tesla , das jetzt gerne hätte)
Fazit: Wer an einem Tesla 3 2024 ohne Lenkstöcke interessiert ist, UNBEDINGT Probefahren,
und bei der Probefahrt vielleicht all diese Punkte (& vielleicht noch andere) im Hinterkopf haben.
Komplette T3 Anleitung ist hier zu lesen : https://www.tesla.com/ownersmanual/model3/de_de/
Hab mir gesten mal den S3XY Knob bestellt, glaube das wird mir vieles vereinfachen...
(An sich Prinzip vom BMW i-drive....)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ist schon ‘nen geiles Design.
Ich muss immer an der Citroën << DS denken.
Als daily zur Arbeit, werde ich aber mehr zum 5ooe greifen.
-
Die hässlichen N° Schild Halterungen mal abmontiert & die N° Schilder mit 3M Klebeband angebracht.
Hinten die 2 abmontiert.
Vorher :
Jetzt:
An der Front nur die Halterung abmontiert.
Vorher:
Jetzt
Das LuxNºSchild ist leider leicht grösser, als die Tesla Halterung.
-
MiniSD , lass mich lieber mit den Alweather antreten , mit den Semi’s wäre noch unfairer als es schon ist.
Kleinstserpetinen bin ich nicht damit gefahren, aber andere Strassen die dem Schwarzwald sehr ähnlich sind , ist der Tesla schon ganz flink, um nicht zu sagen sehrsehr schnell.
trotz 1765kg (ohne mich.)
Niekcarfreak , vergiss das mit Tesla S oder X , werden in Texas zusammengebastelt, die Rednecks sind nicht exact genug
Der in Europa verkaufte Y wird in Berlin Grünheide zusammen gebaut, der ist schon sehr gut. Mein 3 Highland kommt aus Shangai, da wurde beim Facelift , der ganze Interieur überdacht & die Latte ist sehr hoch geworden.
Bei meinem (wie bei vielen Anderen) gibt es nix zu bemängeln, hatte extra ne Liste ausgedrückt wo man checken soll.
Alles ok, keine versetzte Teile, es knarrt nix,
Alles sitzt wie es soll, im Interieuer & Kofferraum ist alles mit Teppich zugekleidet, auch Kofferraum & Türrahmen.
Lack ist auch perfekt (bei weiss ist es aber auch schwer was zu finden.)
Nimm dir Zeit dieses Video von Ove (doc Tesla) anzusehen.
Er nimmt sonst kein Blatt vor dem Mund,
wenn die Elon Karren nicht gut sind.
(Kannst du auch auf seinem YT Kanal ansehen.)
Glaub mir , ich hab mir den Wagen im showroom damals genau angesehen & auch der Probewagen.
Bisdato bereue ich meine Entscheidung keine Sekunde.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So 1000km sind runter.
kam mit 999km zu Hause an, noch kurz im Dorf gedreht und Bingo der 1ste Tausender.
Heute mal nen Rundgang bis nach Francorchamps gedreht, kam noch mit 70 Restkm an.
Auf den Autobahn war ich mit 135-150 km/h unterwegs & es hatte noch heftig geregnet.
Zuerst ein leckeres B-Festmenu.
🇧🇪🎅🏻🎄
Les combes.
-
Auch besser da sitzt kein 👻 wenn man sich das ansieht vor dem Schlafen…. 🤪
Sonst ist 💔💔 perfekt…
-
So langsam geht der Tesla 3 auf seine 800km zu. (772 um genau zu sein)
Gestern hin/zurück nach Aachen, musste 1x kurz (15’) in Remouchamps auf dem Heimweg nachladen.
Der Tesla 3 ist einfach eine phantastiche Fahrmaschine.
Hab gestern noch paar Sachen verstanden, wie Tesla das ganze eingestellt hat.
Den einfachen Speed-Limiter gibt es an sich nicht so, man aktiviert sofort das Tempomat, kann jetzt damit leben.
Hab’s kapiert wie das bei Tesla so läuft.
Autonomes Fahren hatte ich 2km eingeschaltet, interessiert mich nicht.
Ansonsten ist die ganze Übwrwachungs absolut nicht eindringlich.
Auch der Spurassistent störrt in keiner Weise, auch wenn die Kurben räubert.
(Kann der T3 impressionant faszinierend gut.)
Sitze , Heizung , Sitz- & Lenkradheizung einfach perfekt.
Geräuschkulisse perfekt, auch mit den Allweather drauf.
Verarbeitung noch immer perfekt, glaube da braucht man definitiv nicht mehr zu reden bei diesem made in China T3.
Irgendwie errinert er in der Verarbeitung mich an einem Mercedes-Benz W124 aus den Schlussjahren.
Alles mit Filz/Teppich verkleidet, findet man ao aktuell nicht mehr bei einem Benz, ausser vielleicht S-Klasse oder Maybach.
Was mich aber noch mehr überzeugt / faziniert hat, ist die Leichtigkeit mit dem man den Tesla auf meine MX-5 Strassen bewegen kann.
Dass die Beschleunigung schon 🤪 ist, war mir bewusst, aber nicht den Handling & Funbarometer auf den kleinen Strassen für so ein 4m72 Schiff…
MiniSD , ich komme trotzdem lieber mit DBB ins Schwarzwald, mit dem T3 wäre unfair.
so genug geschrieben, paar Photos…
War als erster da.
Tesla sollen ja brandgefährdet sein, lieber bei 🧯🧯🅿️
Und so stecke ich auch keine Fahrzeuge an…
Kleine 🚿
war auch nötig.