Ich glaube der 3zyl hat kein "Soundgenerator", hab ja auch keine hintere Lautsprecher.
Die sind deswegen beim S serienmässig (auch beim 4Zelien Radio), wegen dem "Soundgenerator".
Bei mir gibts fast keinen Unterschied im Motorklang im Green-Mid-Sport, alles NaturSound
nur dass es je nach Stufe rasanter hochgeht, und beim Sport . der Zwischengas beim Zurückschalten da ist
Beiträge von Big-J
-
-
@derbysk ; Hartmut .
Danke fur dein Fahrbericht !
Betreffend den Reifen, dein Test Cooper S hatte doch den Dunlop SportMAXX drauf,
bin den Reifen noch nicht gefahren, aber der müsste auch als Sportreifen bei Dunlop gelten.
Ich bereue keine Sekunde den Wechsel auf den Michelin Pilot Sport3 ,
bei dem miesen Wetter (viel Regen) , den wir momentan in Luxbg haben,
ist der Cooper sogar souverän auf unsere Schmierseifenbelag-Strassen zu fahren.Hast du keine Möglichkeit einen Cooper zu fahren? dein Vergleich zum Cooper S würde mich interessieren.
Der Klang in meinem Cooper hat sich gut geändert, der 3 zyl klingt beim Hochdrehen einfach
(mache sogar manchmal das Radio aus),
auch der Auspuff ist durchgebrannt und blubbert & klingt dumpf aussen, im Inneren hört man denn jedoch nicht so.
(warte ab dass die erste Sport ESD auf den Markt kommen)Betreffend dem niedrigen Sichtfeld, gerade das war bei mir ein Argument vom Abarth -> MINI zu wechslen.
-
Recht hast du , die LED Tankanzeige wechselt jedoch auch mit, und die hab ich oft unter den Augen...
Am liebsten hätte ich, dass den MINI Fahrer(-inen) selbst die Entscheidung bleibt, ob man das will oder nicht.
In der Nacht kann man ja die Helligkeit selbst einstellen.
Werde beim Händler berichten, und mal sehen , was die dazu sagen. -
Und was soll da jetzt störend sein?
Sorry, ich meines es nicht als Angriff, aber auf dem Video ist alles normal. Keine Auffälligkeiten.
Störend ist , das wenn man am hellen Tag durch eine dunklere Zone fährt , Baumallee, zwischen Häuser, usw,
die Helligkeit auf gleich 0 runtergeht, und man kann die LED Leuchten/Zahlen nicht mehr lesen bzw erkennen.
Der Sensor im BC ist ganz sensibel eingestellt.
Mein 3/4 täglicher Arbeitsweg besteht aus Waldstücke & Baumalleen, usw; und das ständige Wechseln nervt mich einfach.
Ich will einfach dass die Beleuchtung auch am hellen Tag (mit oder ohne Abblendlicht) so bleibt wie ich das am Rändelrad einstelle,
und sich nicht bei jeder Lichtabwechslung ändert. -
Hab euch 'nen kleinen Video gemacht, einfach mit der LED Lampe auf dem BC geleuchtet,
und da merkt man schön wie die Helligkeit rauf&runter geht.
(Hab den BC 2x mit der LED Lampe beleuchtet)Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So , da das Wetter heute sehr dunkel war, ist das Abblendlicht ständig angeblieben.
Auch in diesem Fall ändert sich die Beleuchtungstärke automatisch, da hilft auch kein Drehen mehr am Rändelrad.
Der ist nur aktiv, wenn der Sensor im BC eine gewisse Dunkelheit misst, im Tag wird da alles durch den Sensor übergesteuert,
und das nervt total.Ist mein MINI der einzige in diesem Fall ??
(Manchmal sind die Zahlen in den 2 Klimaregler gar nicht mehr zu lesen)Wenn der Cooper S Grill beim Händler angekommen ist , werde ich das Phänomen beim MINI Team erwähnen,
mal sehen ob das wirklich so gedacht ist... -
So, der ominöse Sensor sitzt im BC-Display im Tacho, müsste ja auch irgendwie umprogramierbar sein.
(zum testen einfach ein Blatt Papier draufhalten, beim stehen, motor laufend) -
Noch nicht getestet....
-
würde mit Halogen auch komisch aussehen weils ja eine ganz andere Lichtfarbe ist...
Hab die Zusatzscheinwerfer im Halogen ja drauf ,habe nur die Standard H3 Osram Lampen durch die Osram Nightbreaker ersetzt,
andere Lichtfarbe stört mich jedoch nicht beim Nachtsfahren. (Hauptsache weit&hell in der Nacht)
Wenn ich jedoch gewusst hätte, dass die LED Zusatz nachkommen, hätte ich vielleicht gewartet...
(übrigens die Halogen Zusatzsch. werden von VALEO (made in Belgium) hergestellt.)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/cfhMXOM.jpg]
(auf dem Photo sind noch die std H3 drin) -
Weiss nicht op es schon jemanden aufgefallen ist,
beim neuen F55/F56 Katalog werden als Zubehör
die Zusatzscheinwerfer in LED angeboten.Die Optik ist anders als bei der aktuellen Halogen Version,
mit einem Querbalken durch die Mitte.
(hab es mal mit dem Handy abgeknipst, da ich es auf dem www nicht finde)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/anu0n6r.jpg]