Beiträge von Big-J

    btw ... das Schild an der Stelle find ich eher ;(


    Es ist nicht der erste US-MINI F56 der ihn verschoben montiert hat.
    War da bei uns nicht irgendein Problem mit dem Rahmen an der Front, der irgendwas stören würde (Abstandradar - P-Hilfe ) ?
    Da die US-Schilder höher sind, könnte dass eine Ursache sein , dass er nach links oder rechts montiert wird...

    Also, ich finde die Position des Innenspiegels stark verbesserungswürdig. Das Ding hängt viel zu tief im Blickfeld, speziell in Rechtskurven. Sollte mich wundern, wenn ich mit dieser Meinung alleine darstehe!


    Finde die Rundumsicht im MINI F56 ganz gut, es war für mich das Kaufargument N°1, zusammen mit der tiefen Sitzposition im Vergleich zum Abarth 500.
    Absolut geil find ich den steilen Winkel der Frontfenster & die kleine Wölbung dieses Fenster.
    Die A-Säule stört fast nicht beim Ein- & Aussteigen.
    Beim Abarth 500er waren die Sitze in der Höhe nichte verstellbar, nur die Sitzfläche konnte (ein wenig) geneigt werden.
    Original hatte der Abarth 500er ein autom. Ablenddspiegel, und der war so tief montiert , dass ich ein grosses Feld nach rechts komplett überdeckt war.
    Ich musste die Frontscheibe auswechlsen wegen einem 20-30cm Riss, der von der obere Mitte (schwarzes Feld von diesem Rückspiegel) nach rechts verläufte,
    ich sah den beim Fahren mal nicht, weil er von dem verdammten Spiegel überdeckt war.
    Beim Austausch der Frontscheibe liess ich eine Fenster mit dem einfachen manuellen Spiegel ersetzen, und da waren auf einmal paar wichtige Sicht-cm2 wieder frei.


    In der aktuellen Auto-Bild ist gerade ein ganz interessanter Artikel über die Übersicht in modernen Auto's im Vergleich zu einem 190 Mercedes.
    Laut A-B - Grösste Minuspunkt beim MINI , man muss relativ weit vor einer Ampel stehen um diese zu sehen.
    (Stimmt auch, hatte bei meinen vorrigen 3x 500er aber auch das PanoramaDach)
    Flache Scheiben (?) & klobige Spiegelgehäuse kosten laut A-B auch noch paar Pkte.


    Klassement.
    1. Mercedes 190er - 88 Pkte
    2. VW Golf Sportvan - 78 Pkte
    3. BMW 5er Limousine - 73 Pkte
    4. MINI F56 - 71 Pkte
    5. VW T5 - 62 Pkte
    6. Citroën C4 Cactus - 58 Pkte
    7. Nissan Qashqai - 55 Pkte
    8. BMW X4 - 50 Pkte
    9. Jaguar F-Type - 49 Pkte

    So, langsam , ist fast alles dran , was es so von Accessories bei MINI gibt für den F56 im Union Jack Muster....


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/1DDotIX.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/YteOL9u.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/5PFHaoY.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/XvZMZrK.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/dhdCOqY.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/otBlrYC.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/jmvrww9.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/cjtbQzP.jpg]


    Dazu meint Kate...


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/abL4VHh.jpg]

    Bei meinem Cooper hat die Digitale Messung ja ergeben ,
    dass der Ölstand zwischen MIN & MAX in der Mitte stand (sonst ergab die Messung immer MAX).


    Hab heute Morgen, den Ölstand folgend gemacht.
    Im kalten Zustand 1/4l nachgeschütt, rausgefahren.
    Als ich nach 20km ankam, hab ich die Messung wieder durchgestartet,
    der Digitale Ölstand stand immer noch in der Mitte.
    Hab nochmals 1/4l nachgeschüttet, Messung durchgeführt,
    und da war es OK.
    Mit einem Ölmessstab geht das trotzdem einfacher beim Nachfüllen.
    Ideal ist wirklich die Lösung beim Cooper D.
    Gelegentliche Kontrolle via der Digitale Durchmessung, Nachfüllen & Kontrolle via Ölmessstab.
    In der Gebrauchsanweisung steht zwar auch max 1l zwischen dem Digitalen MIN & MAX,
    war ja bei mir richtig mit 2x 0,25l zwischen 1/2 Max -> MAX.

    Eine SA fehlt mit im Katalog, das nicht öffnende Panoramadach. (bei +- 400-500€ Aufpreis)
    Hatte ich bei den 3x 500er , wollte das öffnende Panoramadach nicht beim MINI,
    weil beim MINI wie beim 500er die Dachmechanick für mich wertvolle Sitzhöhe cm im Dachhimmel frisst.
    (auch wenn man den Sportsitz ganz runterkurbelt).


    Braune Ledersessel könnten in der SA-Liste auch dabei sein, kann sein dass diese ab dem F56 Cabrio kommen.


    :love::love:

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/GGQt5Ci.jpg]


    Jemanden hatte es hier erwähnt, und bin des letzten auch in einem 2er gesessen mit den Sportsitzen,
    die man neigen kann, das ist wirklich geil, und hätte nix dagegen wenn man es beim F56 auch hätte.
    (würde auch € mehr bezahlen)


    Das Design der Tankuhr ist auch nicht so meines, sieht bisschen aus wie :
    "Tankuhr, ach ja die haben wir vergessen..."
    Man gewöhnt sich jedoch dran...


    Einzige kleine Kritik geht vielleicht mehr an den Verkäuferausbildung,
    hätte ich die Vorteile genauer vom Visual Boost erklärt bekommen
    (z.b hintere Lautsprecher - zusätzliche BC Fuktionen)
    dann hätte ich diese SA auch mitgenommen.


    Ansonsten gibt es nicht für mich nicht viel zu ändern.