@derbysk, danke für deinen 2ten MINI Bericht
Die Reifen scheinen beim F56 viel Auszumachen, ich hatte ja nach 2000km meine 17" Michelin Primacy 3 gegen Michelin Pilot Sport 3 ausgetauscht.
(ohne diese jedoch im Nassen fahren zu dürfen, bei mir hatten die einfach das Handtuch geworfen bei schnellen kurvigen Strassen)
(dafür ist der Michelin Primacy 3 nicht gedacht, der Cooper jedoch schon...)
Mit den PS3 macht der MINI einfach nur Spass & die Strassenlage ist einfach souverän , ob die Strasse trocken oder nass ist, macht da fast kein Unterschied.
(Hatte auch 2-3 heftige Aquaplaning Durchfahrten bei dem Stromregen den wir die letzten tagen hatten, und dass hat der Michelin PS3 auch souverän gemeistert)
Hab bei meinem Cooper ja noch den Performance Control (2VG) drauf & dank dem sportliche Fahrwerk (226),
liegt der Cooper fast flach beim Kurvenfahren (Hatte damals auch 2 Cooper mit dem Serienfahrwerk getestet & 16", da war schon bisschen Neigung drin)
Der 3zyl. wird nochmals bei 10tkm frei, bei mir ist 1/2 6zyl. sogar beim GreenModus 'ne kleine Spassmaschine.
(Fahre den (schön warmen) Motor jedoch des öfteren auch im Grenzbereich 'ran)
(und auch der einzige Modus wo man +- an den gesetzlichen Geschwindigkeiten fahren kann und der einzige Modus wo ich <8l/100 komme)
Bei den Modus sieht es bei mir so aus :
2/5 im Green Modus (wenn ich einfach von A>B fahren will, oder hinter einer Kolonne fahren, wo das Überholen nix bringt)
2/5 im MINI (MID) Modus (Mehr Spass wie im green Modus, bei MINI Modus ist der Verbrauch noch tragbar , auch wenn man den 3zyl. sportlicher bewegt.)
1/5 im Sport Modus (wird nur bei freier Bahn zum Spasshaben eingestellt, oder kurz eingelegt um alle Reserven zu haben beim Überholen auf Landstrassen.)
Bleiben dir noch die D Versionen zu testen, und dann kannst du bald bestellen.
(Wäre interessant , dass du mal meinen Cooper fahre könntest, ich wäre auf dein Vergleich interessiert)