Es könnte sein , dass BMW-MINI noch keine technische Lösung zum Problem hat,
und noch keine Ersatzteile zu Verfügung stehen um eine Rückrufaktion freizugeben.
Wie schon geschrieben , hoffe ich , dass , wenn mein Cooper getroffen sein sollte,
es im Täglichen Einsatz passiert , und nicht irgendwann , wenn ich im Urlaub bin,
auch so gut der BMW-MINI Service Weltweit ist, scheint bisdato es so zu sein, dass der MINI ja paar Tage in der Werkstatt steht,
auch mit Ersatwagen lässt sich ein Urlaub weiterleben, aber tolltoll ist das nicht.
Mal davon abgesehen, wie dass wäre , wenn wie bei @Emma , auch noch der Motor im Urlaub ausgetauscht werden müsste.
Also, keine Panik, BMW-MINI ist bestimmt daran das Problem schnellstmöglich zu erkennen,
und eine fiable Lösung zu finden um die fehlerhafte Teile zu ersetzen ,
und dann bekommen wir alle einen netten eingeschriebenen Brief , dass unsere MINI's kurz in die Werkstatt müssen.
Schlimmer wäre es natürlich, wenn nicht ein Anbauteil betrofffen wäre, sondern die Konzeption der Motoren selbst
(Schwingungs-Risse, usw...)