Beiträge von Big-J

    Bleibe auf jedenfall hier, der Forum & Stimmung ist ja wirklich toll,
    zumals man ja ganz viel über andere Themen reden kann. :thumbup:


    Beim Phototermin für den Kalender bin ich auf jedenfall dabei !


    Wie gesagt der Cooper ist noch immer ein toller Fun Mobil,
    an sich frage ich mich schon ob ich den 3zyl. :love: nicht vermissen werde.


    Der hat mich über all die km mit dem Cooper am meisten begeistert.


    Ich kann es aber kaum erwarten endlich in Genf das Probesitzen zu machen.
    Ist fast schlimmer als ein Kind vor Weinachten....
    (Wenn Mazda die Leute da nicht reinlässt, dann könnt ihr mich abends auf dem http://www.srf.ch/ sehen...
    Luxemburgischer MX-5 Fan rastet in Genf auf der Palexpo aus.... ;) )

    Der MINI würde (wird) dem MX5 schon Platz machen. ;(


    An sich dachte ich mein Vater würde den Cooper als Ersatz für sein 3T. Punto Evo nehmen.
    Er hat jedoch mehr Kopfreiheit im Punto, und das Ein-&Austeigen ist im Punto definitiv einfacher für ihn.
    (Mein Vater (73) ist 1m90 gross, grösserer Rumpf als die Beine)


    Für mich genügen 2 Sitze + Kofferaum vom MX5.


    Arbeitskollegen sind aber schon am MINI interessiert (waren es schon als ich ihn neubestellte).


    Der Cooper macht im Alltag noch immer mega-spaaaaassss, Alpenpässe z.b. werde ich mit ihm
    (oder einem anderen geschlossener Wagen) nicht fahren, da fehlt einfach die Panoramaview vom MX5,
    ein MINI Cabrio/aktuelle Roadste würde da schon passen, aber es ist kein MX5.


    MX5 Fahren hat schon was, bin kein Fan von der 2te Generation, und der 3te war mir zu knapp für den Alltag
    (wurde aber anscheinend beim Facelift geändert)


    Die Truppe die in JP die 4te Generation, besteht zum Teil aus Leute die auch vor 25-30Jahren den 1sten MX entwickelt hat.
    (& den bin ich ja in 2 MX5's +- 180000km gefahren)


    Die Japaner machen es momentan auch ganz spannend , auf dieser Seite kommen jeden Tag kleine zusätzlichen Informationen....
    http://www.roadster.mazda.co.jp/pre/?link_id=pickup


    Bein den Farben sind z.b. 4/7 aktuell bekannt...


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/oBWPgi7.png]

    Lies nicht zuuviel, irgendeiner kommt dann wieder mit - ahhhh, dies ist nicht so gut, jenes könnte besser sein...


    Keine Sorgen....
    Auch wenn die LED Lampen nicht so leuchten , wie die vom MINI, oder die Fensterheizung nicht lieferbar ist.


    Das Vergnügen, einfach zur Seite fahren oder an der Ampel, in 2" den Softtop nach hinten schmeissen,
    beide Fenster runter & losfahren ist einfach nur :P , wenn dann meine kurvige Strassen kommen.


    Grösster Nachteil wird für mich in LeMans sein, paar Stunden in einem MX5 schlafen ist schon eine Tortur,
    egal dann wird im Schlafsack neben dem MX5 geschlafen...


    Mein jahrenlangen Vertauensjournalist (Tony Verhelle) aus dem http://www.moniteurautomobile.…tomobile.cfm#.VPGR5VOG8Vg,
    war auch in Barcelona dabei, dürfte auch seine 100km in Barcelona mit den Vorserien Modelle fahren.
    (im September gibt es dann ein "essai détaillé" im Moniteur, die fahren die Testautos dann immer +-4-5 Tage, 700-1000km,
    da wird auch nichts schöngeredet, wenn was nicht ok ist, wirds beschrieben, wenn was ok ist auch.)


    Sein Fazit :
    ++ Design
    ++ Fahrspass + Komfort
    ++ Drehfreundiger Motor (1.5-131PS), genügend Leistung


    -- Nur ab September liefrebar....
    -- Platz im Innenraum (das könnte bei mir der Knackpunkt sein, muss ich selbst testen, der Tony hat +- meine Statur... http://www.produpress.be/categ…o/le-moniteur-automobile/)
    & Kofferaum (das kenne ich ja vom NA , obwohl der ND Kofferaum tiefer ist)
    -- Leichtgängige Lenkung (wird noch von den Japaner feingetunt)


    Aufkleber um meine 91 im N° Schild zu erklären ist schon unterwegs...
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/xlXFqq0.png]
    http://www.redbubble.com/peopl…p-c2?grid_pos=9&p=sticker

    All eure Geschichten zum Werkstattbesuch bestättigt mein letzer Besuch bei meiner MINI NL....
    Weiss nicht op die Leute alle so unter Druck stehen, dass die Wagen einfach so auf den Hof gestellt werden,
    in der Hoffnung , man merkt davon nichts beim Abfahren...
    (Dazu mein kleiner Beitrag hier...>> Hupe reagiert mitunter schlecht.)


    Beim 1sten der Fiat 500er hatte ich mir beim Reifenwechsel , selbst :cursing: den Unterboden (anständig) verletzt,
    gab ihn zur Werkstatt zur Behebung der Schande, er wurde mir jedoch mit Schaden der WerkstattHebebühne,
    auf der Beifahrerseite zurückgegeben.
    Ich war jedoch auf dem Fiat Gelände 1x rundum gegangen, und hatte es sofort bemerkt.
    Sofort zum Chef der kleine Garage (+- 15 Mitarbeiter) gegangen, kenne den seit Jahren.
    Hat sich entschuldigt & erklärt er müsste leider mit Ar__l¨__er zusammenarbeiten. 8|
    Noch gut dass der 500er vorher von einem Versicherungsexperte durchgescheckt wurde,
    weil die Delle >750€ gekostet hat. Da stand schwarz auf weiss, dass der 500er nur 'ne Delle auf der linke Seite hatte.


    Zurück zur F56 Verarbeitung, nach fast 32000km, ist mein Cooper noch immer 1A im Schuss,
    es wackelt nichts, Materialen haben überall noch Neuzustand Ansehen & Fühlen.
    Muss in nur irgendwann staubsaugen, und die Erdspuren unserer Riesenbaustelle im Fussraum säubern.
    Lederlenkrad ist auch 1A Qualität, hatte es bisdato 1x mit Lederpflege gereinigt.
    Letztens rappelte was auf der Beifahreseite, war jedoch nur die TOMTOM Halterung im Handschuhfach. ;)


    Sass letzens mal in einem X1 (2012 Modell) , und da sind unsere F55/56 um Welten besser verarbeitet.

    Irgendwann muss ich aufhören allerwelt Testberichte über den neuen MX5 zu lesen.
    (hab sogar www.google.co.jp & www.mazda.co.jp abgesepichert... :0003: )


    Manche von euch sind ja schon MX5 gefahren, und was da alles (& überall) geschrieben wird,
    macht einem nur Lust den endlich Testfahren zu dürfen (September 2015... - nach dem Probesitzen in Genf)


    Einziges kleines Manko scheint momentan die ein tick leichtgängige Lenkung zu sein.
    Die Test MX5 in Barcelona waren aber noch Vorserien Autos, und die MX5 Entwicklungs Truppe hat peinlich alles notiert,
    was die Journalisten alles für Kommentaren abgegeben haben.


    Sonst scheint das wirklich ein "Back-to-essentiel-roots" Roadster zu sein.


    Der Kerl hier ist auch verdammt überzeugt....


    http://driving.ca/mazda/mx-5/r…rst-drive-2016-mazda-mx-5


    "It’s a brilliant little jewel of a car and you should buy one. Now. Next year. Buy one in a decade’s time,
    when everyone’s whirring to work in autonomous Audis, tapping away with noses buried in their iPhone 10s,
    and then carve up traffic with Rush’s Red Barchetta cranked up to full blast.


    In the near future, Mazda will build their millionth MX-5, firmly cementing it as the most popular sports car in history.
    The people who built this one obviously care about driving. If you care about driving too, you will love it."


    Kleine Zicke an BMW & soundgenerator...


    "The MX-5 fizzes and braps, blowing a four-pot raspberry as it pulls right to the limit.
    The engineers have been hard at work shaving off grams here and there, shortening up the intake and replacing the crankshaft with an all-steel unit with specially balanced counterweights.
    And check this out – to get the mid-range tone right, Mazda’s engineers added a small amount of weight – 20 grams – to the rear differential in order to create a resonance in the mid-tone of the engine.
    It’s a true mechanical solution, not faux engine noise piped into the cabin.
    Chew on that, BMW. "