Muss aufhören hier mitzulesen....
Beiträge von Big-J
-
-
-
Bin echt gespannt wie die 17" Silver John Cooper Works Race Spoke in Wirklichkeit aussehen.
Auf dem http://www.miniusa.com/ Konfigurator gefallen die mir ganz gut.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/2EGVw2x.png]
-
Habe das MINI Yours Fibre Alloy schon 2x live gesehen, wenn es ein 2ter F56 geben sollte,
dann wird das sicher angekreuzt. -
Der Patriarch geht...
Im Porträt: Ferdinand Piëch
Das böse Ende eines guten Lebens.
Der Patriarch von Volkswagen gibt auf. In einem beispiellosen Machtkampf verliert am Ende Ferdinand Piëch.
Das gab es noch nie.
http://www.faz.net/aktuell/wir…uten-lebens-13559619.html
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/WVbw8EO.jpg?1]Er war ein Harter Mensch, hatte jedoch ein immenses Ingenieurwissen & Visionen.
Eine Legende sagt dass er beim Restaurant Besuch, die Bugatti Veyron Eckdaten auf eine Papier Tischdecke gezeichnet hat.
Ihm verdanken wir auch den Quattro Antrieb, der Porsche 917, dass momentan Porsche gegen Audi in der Prototypen WM & Le Mans gegeneinander kämpfen dürfen,
er sagte auch , dass solange Bernie in der F1 wäre, keine seiner Marke in der F1 mitfahren würde.
Und vieles mehr.Respekt Ferdinand.
-
Interessantes Photo von http://www.miniusa.com/
Mit dem Dinamica Stoff & mit den JCW Streifen (mini.co.uk)
Hatte in Genf das Gefühl das die Dinamica Sitze schön warm waren, aber in Genf ist es sowieso warm in der Palexpo.
Fullte sich auch anders wie Alcantara an, (ich würde die JCW Std Streifen nehmen.)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/VOSskni.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/5L3of7n.png]
-
In Luxembourg kommt leider noch ein Zusätzlicher Faktor, dass es viele Ausländische Bikers gibt (NL; B ; D ; sogar viel GB),
und leider ist die Zahl der Ausländichen Bikers relativ hoch bei den Unfällen.
Warum so viele Ausländische Biker ? zuviel unerfahren für unseren Strassen
(hab selbst schon erlebt dass ein NL Biker eine Kehre nehmen wollte ohne sich zu neigen... , musste im Sommerweg ausweichen),
zu mutig, andere Verkehrsteilnehmer die nicht genügend aufpassen ?
(So wie die Eifel, sind die Strecken in L sehr beliebt bei den Bikers).
Bin selbst kein Biker, liebe aber die gleichen Strassen.Hier ganz interessant zu lesen.
(es ist bei weitem nicht immer den Biker's ihre Schuld)
Ein guter Kumpel von mir , hat das Bike Fahren definitiv aufgegeben (fährt seit seinem 16 Geburtstag, hat jetzt 41) , er sagt die Leute passen einfach nicht mehr auf,
zuviele die am Tel. rumspielen, usw... , hat eine Triumph Tiger , Yamaha TRX ; Ducati 900 SS in seiner Garage stehen.)http://www.wort.lu/de/lokales/…-5539edf20c88b46a8ce57f56
Statec präsentierte am Freitag Zahlen aus drei Jahren Motorradsaison.
Zwischen 2012 und 2014 sind in Luxemburg 21 Biker tödlich verunglückt, 153 wurden schwer und 210 leicht verletzt worden.
40 Prozent der Opfer sind Biker aus dem Ausland.
Die meisten Unfälle passieren im Norden des Landes, dort wo sich die beliebtesten Strecken für den sonntägigen Ausflug befinden.
Rund 33 Prozent der Motorradfahrer waren in den drei berücksichtigten Jahren selbst Unfallverursacher.
In 46 Prozent der Unfälle waren die Beteiligten Schuld, dies zum Beispiel durch eine missachtete Vorfahrt.Aber zurück zu den MINI Cooper Bremsen.
-
@Cooper 997, gleicher Fazit wie @F55-WW14, es muss Bergab gehen, und zwischen den Kurven hochbeschleunigen,
(dafür ist der Cooper ja sooo 'ne Spaasssmaschine)
und dann kräftig abbremsen, min. 5x müsste das auf meiner Strecke auch gewesen sein,
und vorher zwischen den Felder war die lange Gerade.
Stichwort ist aber definitiv Bergab fahren, bin ja solche Strecke schon mehrmals gefahren,
jedoch nicht mit so 'ne Steigung am Schluss.
Muss mal im Norden des Landes paar Strecken aussuchen, wo ich genau weiss,
dass es kräftig Bergab geht.
(Momentan sind jedoch viele Biker's unterwegs, und paar schreckliche Unfälle gab es leider schon.
Nicht immer Biker's Schuld, aber man kann da nicht so frei fahren, muss mal Nachts 'rausfahren,
da ist die Strasse freier oder durch das Gegenlicht hat man einen Anhaltspunkt mehr.
Die Strecken im Norden des Landes muss man schon bisschen Repsekt widmen, wunderschön sind sie,
aber oft warten einem ganz scharfe 90°>180° Kehren , nach langen Geraden,
& wenn man dann dieses Schild [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Nzjehcu.jpg] übersehen hat kann es ganz heiter werden....
In Frankreich z.B. werden die scharfe Kurven viel mehr zusätzlich so gekennzeichnet [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/UdQ4wJI.jpg]
Bei einem Sturz stehen leider die Pfeiler dieser Schilder im Wege)
-
@Cooper 997, Geschwindigkeit war definitiv nix übertrieben, mehr aber die "Bergabfahrt" zum Schluss,
wo ich mehrmals hintereinander abgebremst habe, so von 80>30 runter, das mag der Cooper definitiv nicht.
War auch das erste Mal das ich solche Streckenkonfiguration hatte.
Mit dem Erhitzen der Bremsflüssigkeit könnte eine Ursache sein,
beim MX5 hatte ich da auch anderes dringemacht + Stahlflex Leitungen auf VA + HA + Andere Bremsbeläge.
Da gab es bei Alpenpässe keine Probleme mehr. -
So heute morgen hab ich verstanden warum @F55-WW14 den Thread aufgemacht hat. (& von @derbysk bestätigt)
Folgende Strecke bin ich runtergefahren : +-6km,Höhenunterschied : +-150-180m, Tempo nicht übertrieben,
die "Strasse" ist an sich ein geteertert Feldweg von der Breite, man fährt mit der Mitte des MINI über die mittige Strassenmarkierung.Der Höhenunterschied kommt stärker auf den 2 letzten Kilometer auf (da ist die Strasse auch breiter)
, und am Schluss haben die Bremsen vorne stark nach Bremsbelag gerochen & Fading war ganz hoch...
So erlebt hatte ich das am Cooper noch nicht.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/VDfwlwQ.jpg]