Beiträge von Big-J

    So, solange ich noch ein "MINI-Kombi" habe,
    muss noch profitiert werden.


    Kleiner Besuch im IKEA, 2 Badezimmer Möbel + Spülbecken gingen mit.
    Nächstes mal muss ich aber den Ikea-Kangoo ausleihen, da geht ein 2m x 2,4m x 0,6m PAX Kleiderschaf mit,
    der passt definitiv nicht mehr im Cooper... ;)


    Btw: 43000 km auf dem Tacho auf dem Heimweg...


    Hab auch heute mal bei Mazda angerufen ,
    MX5 soll am 27.09.15 beim Händler ankommen,
    Bestellung ist definitiv geschlossen.
    (keine Änderungen mehr möglich, VIN N° hat er aber noch nicht)


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/EcXO1PN.jpg]

    Die ex-Top Gear Truppe unterwegs Davos >> Stelvio Pass.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So langsam , halte ich es nicht mehr aus.... [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/23amyFE.gif]----[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/4EJHlcs.gif]


    Toller Trip von Nice >> Goodwood, tolle Bilder.
    den Stelvio Pass will ich auch unbedingt mal fahren....


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/9GapWVm.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/PCI0QTb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/iX4F5Lh.jpg]



    :love:<3


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/yv1eEYf.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Yoo74ap.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/n85hktf.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/izNGg9u.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/MIBePgL.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/nWW1kMl.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/D40FfnT.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ENZert9.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ZgScojt.jpg]

    Irgendwie fehlen mir die runden Lüftungen.
    Warum darf der Clubman die nicht haben ?(
    Ergattert man dadurch mehr Audi/VW/Skoda Kunden ?
    (Mercedes hat ja in fast jedes Modell , 4-5-oder 6 (S-Klasse) Runden montiert,
    verkauft sich deswegen aber nicht weniger, oder ??)

    Hiermal die offizielle Version von BMW(MINI).


    https://www.press.bmwgroup.com…left_menu_item=node__5145

    München/Berlin. Gestern stellte die BMW Group in Berlin anlässlich der Weltpremiere des MINI Clubman die neue Produkt- und Markenstrategie der Marke MINI vor.
    Design, Authentizität und Werthaltigkeit leiten das neue Markenbild, das zunächst in einem neu gestalteten Logo, einer neuen Schriftart und in neuen Bildwelten sichtbar wird.
    Mit der Launchkampagne für den neuen MINI Clubman geht die Marke auch kommunikativ neue Wege.
    Sebastian Mackensen, Leiter der Marke MINI, betont: „Die Marke MINI steht seit ihrer Gründung 1959 für Ideenreichtum, Inspiration und Leidenschaft.
    Wir wollen die Erfolgsgeschichte der Marke MINI fortschreiben. Deshalb haben wir unsere Markenstrategie weiter entwickelt und auch das visuelle Erscheinungsbild der Marke erneuert,
    das zunächst an der Kampagne für den neuen MINI Clubman zu sehen ist.
    Wir wollen mehr Menschen zu begeisterten MINI Fans machen: mit einem neuen Markenauftritt und zukünftig auch neuen Angeboten.“


    Markenstrategie
    Der globale Relaunch führt die Marke MINI in eine neue Ära und knüpft gleichzeitig an die Tradition der Marke an, sich immer wieder neu zu erfinden und den Zeitgeist dabei mitzuprägen.
    Der gestern vorgestellte Relaunch ist nach 2001 der größte Sprung im Erscheinungsbild der Marke, die ab sofort ein neues Corporate Design erhält.
    Im Zentrum steht dabei die Kombination aus einem emotionalen, aber klaren Design mit der Konzentration auf das Wesentliche.
    Die Motivation von Alec Issigonis, dem Erfinder des MINI, war es, ein kleines, sparsames Stadtauto zu bauen, das nicht mehr Platz oder Benzin verbrauchte als nötig.
    Seine cleveren Lösungen, Raum optimal zu nutzen, gaben dem Ur-Mini sein unverkennbares Design.
    Erst sein Freund John Cooper erkannte im MINI das Potenzial zum Rennauto – und der Zusammenarbeit der beiden verdankt die Marke ihre Spannung
    zwischen dem Fokus auf das Wesentliche und dem hoch emotionalen Fahrspaß sowie dem ikonischen MINI Design.
    Die neue Markenphilosophie lässt Überflüssiges weg, um dem Wichtigen mehr Raum zu geben. Sie lenkt den Blick auf die Kernaussagen und kommuniziert authentisch.
    Das neue Logo, die neue Typographie und neue Tonalität folgen dem Leitgedanken der Klarheit und Authentizität – und übersetzen die DNA der Marke neu, um den Zeitgeist auch in der Zukunft mitzugestalten.



    MINI Logo und Schrift
    Aus dem bestehenden 3D Logo wurde ein 2D Logo im „Flat Design“ abgeleitet, das hohe Wiedererkennbarkeit bietet:
    Es imitiert kein Material und keine bestehende Form, sondern steht für sich. Die Reduktion sticht visuell heraus und erlaubt eine Verwendung in allen Größen und Formaten.
    Auch die neue Schrifttype MINI Serif verstärkt das neue Markenbild. Sie wurde entwickelt aus einer von Schweizer Designern handwerklich geschliffenen Type,
    die im Verlagswesen zum Einsatz kam, und erhielt dann einen modernen Schnitt.
    MINI Serif spiegelt die hohe Designorientierung der Marke wider, unterstreicht die Hochwertigkeit und gewinnt durch den Kontrast von Tradition und Modernität.
    Die neue MINI Schrift orientiert sich am Betrachter, sie ist leicht lesbar und gibt den Inhalten den Raum, den sie brauchen.

    Hab bisschen im US & DE Konfigurator gespielt,
    wenn Du die Dachlatten nie benutzen wirst , dann besser weglassen.
    Sieht aber nicht soooo schlimm aus , wie ich befürchtete...


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ypyDaqc.png]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/q5KIdg9.png]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/92Jl4JL.png]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/yEPppZ3.png]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/VHMVAap.png]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/3ltoWbh.png]

    Design / Preisleistung muss bei einem Roadster stimmen.
    Z3 war ein Renner, Z4 I wurde schon zu teuer für manche, Z4 II schon zu exclusiv (mit teurer Dachmechanik)
    Als Basis der Cooper 3 Zyl. 136PS , Startpreis +-25500€ mit schönen 16" Felgen Serie.
    Dann vekauft der Superleggera sich ganz bestimmt.
    Dass er nur als i-drive kommen sollte, finde ich nicht sogut,
    auser BMW bekommt diese Technik zu einem fairen Preis angeboten.


    Der Markt gibt ganz sicher nicht mehr das her, was man in den 90er als Roadster absetzen konnte,
    da gab es aber auch nicht mehr viele , die man jeden Tag sorgenlos fahren konnte.


    Viele der 90er-2000er Roadstern haben moderne Technik, und sind irgendwann als erschwingliche Gebrauchtwagen geworden.


    Sodass nicht jeder unbedingt einen ganz neuen Roadster kaufen muss.


    Für mich z.b. waren meine beide Mazda NA (1st Generation) treue Begleiter über fast 250000km (für beiden)
    & dass mit Fensterkurbeln & ohne Klima, ABS , Servo oder andere elektronische Helfer.
    (Ferngesteuerte Zentralverrieglung hatte ich aber nachgerüstet...)
    Das modernste zum Schluss war mein Alpine CD-Player mit USB Schnittstelle. :D



    NB: Bei meiner MINI NL steht im Showroom seit fast 1 Jahr, ein MINI Roadster JCW im herrlichen Chili Red,
    also ist der Markt trotzdem nicht so einfach.


    Würde z.B. mein F56 Cooper jedoch nicht gegen den dortstehenden JCW Roadster tauschen,
    der Verkäufer glaubte er könnte mir ein seeeehr gutes Angebot geben (hab ihn aber nicht rechnen lassen),
    tausche den F56 aber gegen neuen MX5...

    Indiviualidäten sind leider bei Mazda (& den meisten Japaner nicht vorgesehen) ,
    man wählt 1/4 Ausstattungen , 1/7 Farben ,
    (sind für mich nicht so toll-toll (wie bei MINI oder den 500er), ausser das Soul-Red (macht in JPN fast 50% aus bei den ersten Bestellungen),
    dann 1/2 Motoren, die gibt es aber nicht in allen 4 Ausstattungen gibt.
    & Basta !


    Mein Wunsch MX-5, wäre ein 1.5 131PS mit Sperrdifferential & Stoffsitze, ist leider in der €U nicht vorgesehen von Mazda JPN.
    Wenn man den LSD will (Limited Slip Differential, nicht irgendein illegaler Stoff... ^^ ), dann musss man zum 2.0 160PS greifen.
    Der hat aber auch gleich die Ledersitze & andere Sachen mit an Bord + Mehrkosten & -leistung , die ich nicht unbedingt brauch, resp. will.


    In Europa wird es auch Recaro Sitze geben, aber nur im TOP 2.0 160PS als SA, & dann kommt so ein Top-MX5 auf +-33k€
    Das passt definitv nicht in meinem Budget mit 35-40tkm/Jahr.