So, leider wird sich die Testfahrt um 1 Woche verschieben
Hab aber dieses tolle Photo gefunden, da kommen die Formen wirklich gut heraus.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/vmeyzcu.jpg?5]
So, leider wird sich die Testfahrt um 1 Woche verschieben
Hab aber dieses tolle Photo gefunden, da kommen die Formen wirklich gut heraus.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/vmeyzcu.jpg?5]
Bin echt gespannt auf deine Interieur Photos.
Geiler Cooper S wird das !
Also , wenn du drin Platz hast, dann unbedingt einmal probefahren.
Ich hab immer MX-5 fahren mit dem Motorrad verglichen,
was das Freiheitgefühl angeht, und man braucht die ganze Bekleidung nicht.
AB ist nicht die einzige Zeitung die positiv über den ND schreibt,
da sind jetzt wirklich alle Zeitungen weltweit (in D; F oder English)
Die AMS ist auch begeistert. (hier 2.0 - 160PS)
http://www.auto-motor-und-spor…-sports-line-9700932.html
Gratulation an die rund 600 aus 1.000 Vorbestellern, die sich bereits für denMazda MX-5 Skyactiv-G 160 Sports-Line entschieden haben.
Sie haben alles richtig gemacht. Klar gehen demnächst mindestens 28.990 Euro auf das Konto von Mazda – den rubinroten Lack nicht inbegriffen.
Aber die 1,1 Tonnen leichte Topvariante ist nochmals vergnüglicher als die kaum minder gelungene Basisvariante mit 131 PS und 1,5-Liter-Benziner.
Mazda MX-5 Skyactiv-G 160 Sports-Line mit 50 Nm zusätzlich
Warum? Na – nur 25 Kilo schwerer, aber mit zusätzlichen 50 Nm deutlich stärker, vereint sich im Mazda MX-5 Skyactiv-G 160 Sports-Line 160-PS-Zweiliter mehr Schub mit puristischer Drehfreude bis über 7.000 Touren.
Dazu noch die super-feinfühlige und direkte Lenkung, eine präzise rastende Sechsgangbox mit ihren 4-cm-Gassen und die exzellenten engumfassenden Recaros – fertig ist ein begeisternder Zweitürer.
Einer, aus dem man nie mehr aussteigen möchte, sondern lieber weiter, immer weiter nach Kurven und Kehren sucht.
So leicht, so spielerisch quer, so schnell und doch sicher, lässt sich eben kaum ein anderer heckgetriebener Roadster über all die Pässe scheuchen.
Und sollte es man regnen: Einfach Klappe zu und weiter.
& Hier z.b bei Autocar http://www.autocar.co.uk/car-review/mazda/mx-5,
die einzige kleine Entäuschung bei den Vorserien ND Pressetest von Januar,
war der Feeling der neuerdings elektisch unterstützte Lenkung,
da hat aber Mazda in JPN feinjustierungen gemacht, & die scheint jetzt auch OK zu sein.
(soweit ich das in den letzten Juni/Juli Test gelesen habe)
Bin da auch wirklich gespannt wie die sich im Vergleich mit dem Cooper F56 anfühlt,
bin ja wirklich begeistert von der Straßenmeldung vom MINI F56. (zumals mit den Michelin Pilot Sport3)
"The steering, middlingly quick at 2.5 turns between locks has the ‘right’ kind of weight, and its electrical assistance gives it good feel around straight ahead.
On lock, it’s supremely linear, accurate and consistent. Mazda likens it to being able to reach out and “feel the tyre”.
I’d say it’s the best electrically-assisted setup this side of a Renault Megane Trophy R."
Fazit : There are many faster sports cars out there and ones that are even sharper to drive, but all are more extreme and, as a result, less usable every day.
If you buy into the theory behind the MX-5, you'll love what they've done with this car in returning it to its roots. It feels hearty and wholesome and we love it.
Bei der Japan-Version sind die LED-Tageslichter nur als Zubehör zu bekommen.
Auf jedenfall gut, dass diese beim Anschalten der LED-Hauptscheinwerfer abgeschaltet sind beim ND.
Finde auch dass die , nach billigen Weinachtslichterketten aussehen.
(Hatte mir sogar gedacht sie abzuklemmen, wenn es der Fall nicht wäre,
kann ich mir aber ersparen, vielleicht kann man diese ja auch via Bordcomputer einfach ausschalten).
Design ist sowieso alles persönlichem Geschmack, den MINI z.b. hab ich nicht unbedingt wegen des Design gekauft,
was bei den 3x Fiat/Abarth 500er aber sicher auf Platz1 stand.
Der ND gefiel mir bei den ersten offizielen Photos gar nicht, nachher war es schon besser,
in live in Genf war ich aber verkauft , da hat's richtig Bums gemacht.
Schade, dass dein Schatten zu sehen ist , sonst wäre das Bild 5/5.
Tolles, beängstliches Licht.
Für die Leute auf dem US-Video hat endlich ein langes Warten ein Ende, die meisten haben sich schon im Sept.2014 für den Kauf entschieden,
(bestellen durften die im März 2015)
die meisten durften bisdato mal keinen Probefahren, die wenigsten Probesitzen. (die Meisten haben auch noch irgendein MX5 in der Garage , oder hatten einen)
Mazda Kommunikation war auch nicht besonders gut, sie wussten nicht genau wann die ND's ausgeliefert werden...
Das ist bisschen wie Ostern, Geburtstag & Weinachten zusammen.
(Wir sind alle große Kinder)
Der Artiklel in der A-B finde ich aber gut, weil er gerade die Pässe & Philosphie gewählt wurden ,
wo der MX-5 an sich genau gedacht ist.
(Ist bisschen wie bei den Bikern die magen solche Strecken auch,
darum sind auch ganz viele Bikers aus NL; B ; D ; GB in den Luxb. Eifel unterwegs.
Bin von 1993-2007, jede Menge km auf solche Strasse gefahren (F (ink. Korsika) -CH-I-A-SLO) mit dem NA gefahren, (leider nur Photos als Filmstreifen-muss mal einen guten Filmscaner ergattern)
kein km Autobahn, ausser von Luxbg >> Vogesen, damals alles mit dem Michelin Strassenatlas (no GPS) , morgens aufgeschlagen , mit Textmarker die mit grünen Streifen markiert , Tagesstrecke 250-350km ,
aufgezeichnet, schnell im Ringheft ein Roadbook erstellt (Mit den Strassen N° nebendran),
und ziellos durch die Gegend fahren, gegen 18h00 wurden dann irgendwo eine Unterkunft gesucht.
Das ist definitiv geil, es waren Strecken , da waren wir soweit von allem weg, das wir manchmal warten mussten , dass der Supermarkt endlich die Kasse öffnet um Benzin zu tanken.
(Damals wurden die Luxemburgischen EC&Visa nicht in den Tankautomaten angenommen).
Es sind genau diese Strassen die mit einem MX5 am Meisten Spass machen.
(Autobahncruiser wir der ND auch nicht sein)
Ich freue mich tierisch auf den MX5, nicht nur ihn täglich auf unseren wunderschönen Nebenstrassen in Luxembourg zu fahren
(werde morgens auch wieder früher 'rausfahren um nich in den dichten Verkehr zu landen, da kann ich auch alles mit Kleinststrassen zur Autobahn fahren)
sondern auch wieder Pässe zu fahren.
Ich kann mich noch genau erinnern , als ich im JAN.'93, mein erster MX5 gefahren bin,
Verdeck auf, und auf verschneiten Strassen beim Händler 'rausgefahren (im Drift ) , war von 9h30 bis 11h30 unterwegs,
und als wir zurück beim Händler ankamen , hat der Mimmo (der Verkäufer) in einem Stück seine Zigarette geraucht.
(& es lag einen ganzen Paket Zigarettenkippe auf dem Boden , der arme Mimmo dachte schon , wir hätten den MX gecrascht, damals war das Handy fast noch ein Fremdwort)
Ich kaufte diesen roten MX5 nicht, wollte ein silberner (damals sehr selten) , aber mein Kumpel unterschrieb noch am Morgen den Kaufvertrag,
hätten den Mimmo aber nicht einfach so stehen lassen, treffe ihn manchmal noch im Supermarkt, da lachen wir noch immer über diese Geschichte)
Ich hab mir im Februar '93, dann ein silberner Canada Import bei einem >50 jährigen D-irgendetwas-Makler (ganz nett & sympatisch) in Luxembourg gekauft,
3 Monate später saß der im Knast , wegen internationalem Geldbetrug auf hohem Niveau
, die Rechnung von meinem MX5 wurde damals auch bei den Untersuchungen gefunden,
konnte ihn aber behalten , da es irgendwie eine der wenigsten Sachen , die dieser Mann legal gekauft hatte...
Wer noch kein MX5 gefahren ist, passt auf was ihr macht, wenn ihr demnächst den ND testen wollt.
Suchtgefahr ist ganz groß, hab euch gewarnt.
NB: Arbeite weder für Mazda oder mit Mazda.
Da geb ich dir 100%recht @harley, sieht schrecklich aus , werde permanent mit den Haupt LED fahren.
(fahre mit dem MINI auch permanent mit den Haupt-LED's an)
So ist besser :
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/gozXmQD.jpg]
Auslieferung der allerersten Limited Edition (gibt es 1000x - Rubinrot mit hellem Leder) am WE in den States.
Das sind die, die man vorher beim Schiffbeladen in Japan gesehen hat.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Wwv58sS.jpg]
1m90 bin ich mir definitiv nicht sicher, dass es passt., kommt drauf wie die Verteilung Bein/Rumpf bei dir ist.
Ich bin 1m83 & Breit, im ND sind die nötigen cm für mich da, die im NC fehlten.
Im US Forum hat ein Belgier mit 1m86 einen blinden Kauftrag aufgegeben,
mit dem Vermerk, dass er den Vertrag kündigen könnte , wer er sich nicht wohl fühlt.
Er durfte den ND letzten Donnerstag testen, er passt rein, aber viel grösser hätte er nicht sein dürfen.
In den 3 anderen MX-5 Generationen hatte er kein Platz.
Im aktuellen Z4 , passen grössere Menschen auch.
Ist jedoch nicht so einfach , aus dem aktuellen Z4 Ein&Aussteigen bei geschlossenem Dach.
Man sitz im Z4 sehr tief.
Hier sein Fazit:
http://forum.miata.net/vb/showthread.php?t=581613&page=5
"Hi all,
as mentioned, had my test drive yesterday evening, before the rain came, so spent about 20 minutes driving the same blue car from the pictures listed above (note: this was a blue reflex, 1.5 base version, skymove, no options)
Conclusion: 9/10
the negatives (short):
- limited trunk space and interior space for storage
- not much left over for seat adjustments for my height (1.86m)
the positives:
- great ride and can confirm all the good stories from the professionals
- nice view over the wheels (similar to Ferrari 308/328) so easy to 'place' the wheels in corners..
- easy roof operation (although I used the roof handle on the passenger side of the car when sitting on driver side in order to get easier grip)
- cloth seats are confortable but can get warm in the sun... not sure if non perforated leather would be better though...
- reflex blue looks very nice, would have been my second choice after soul red
Some other remarks:
- no CD player for EU models
- all EU soft tops will be cloth, no vinyl versions
- base model (skymove) not recommended, no navigation, no leather steering wheel etc... better spend an extra small amount on getting skydrive or skycruise
- the 'bump' on passenger side footwell is very visible, but not a problem for someone stretching their legs.
- passenger side legroom is smaller than for driver (similar to MB SLK)
- it will be possible to change the ventilation controls and ventilation hole covers for the 'chrome' version, if you don't have them (they only come standard if you have the automatic airco)
- interestingly, the salesperson removed the stick shift lever and it was quite heavy, intended for easy shifting, so no weight saving here
- deliveries for Belgium in 2015 is limited to 275 cars, of which currently already 60 have been pre-ordered
- reception and service at Mazda center was excellent !
Since this is the first MX-5 I have driven (I was too tall for previous models), can't compare to previous versions, but found it very similar to my former Porsche Boxster in handling, which is a good thing.
So, am happy I put my order in, now waiting for fast delivery (no details yet on exact delivery dates... )!
Cheers,
Frank"