Beiträge von Big-J

    @marco.t, ich werde die Teile mal behalten.
    Man weiss ja nie op nicht ein F56 wieder ins Haus kommt.


    Der Grill ist bei MINI selst nicht teuer, glaube ich hatte um die 70€ bezhalt.
    Teile N° = 51137335528.
    Die Kiste wo der drin ist , ist auch relativ groß, da würde der Versand Luxbg >> D auch paar €'s kosten.


    Zum VO, ich <3 die Farbkombi noch immer, würde sie zu 85% wiedernehmen mit dem JCW ext. Paket,
    die anderen 10% stehen einem Cooper mit JCW Paket in Chili Red - Weisses Dach , & die 5 letzten % einem BRG/weisses Dach mit JCW Paket.

    Martin ; @F55-WW14, das ist ja ein toll-geschriebener Bericht. :thumbup:


    Dein Fazit ist auf vielen Punkten auch meiner.
    Ich bin gespannt wie der 1.5 131PS mit den Stoffsitze, da anders ist.
    Mein Testwagen war ja auch ein 2.0l 160PS mit den Standard Sitzen im Leder.


    Die Sitzposition im Alltag könnte definitiv bei mir ein Zurück zum MINI sein.
    Hatte ja nach dem kurzen Probesitzen in Genf nicht gleich deswegen bestellt.
    Und im Mai hatte ich mir eine Nacht gegeben um es nochmals zu überlegen.


    War trotzdem um 9h00 beim Händler um zu unterschreiben. ^^


    So wie auf diesem Photo hatte ich den Sitz im NA auch eingestellt, ist bisschen komisch,
    aber passte für mich, durch die fixen Überrollbügeln beim ND ist das nicht möglich.
    Dafür muss ich den Sitz ein Klick nach vorne bewegen, um die Lehne dann bisschen anwinklen zu können.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/yFHCtg0.jpg?1]




    Der MINI Cooper ist wirklich das Ideale Auto für mich,
    die tollen Erinnerungen an den +-250000km mit den 2xNA's waren aber einfach zu groß.


    An sich brauch ich den Platz vom MINI nicht, sodaß dem puren Roadster-Fahrspaß bei mir nix im Wege steht.


    Am Lenkrad störrt mich nur der dünne Kranz, Optik find jetzt OK (aber das ist ja reine Geschmacksache).
    Der Schaltknopf fand ich auch bißchen klein, könnte sein , daß ich da den Originalen Gummi aus meinem NA draufschraube.
    Der sieht so aus, Gewinde ist vom NA >> ND gleich.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/hz6vIey.jpg?1]



    Der Händler hat auch ein faires Angebot gemacht für den MINI (bekomme 16200€ zurück (mit +-50-52000km) - Cooper hatte 25000€ netto gekostet,
    sodaß es im Geldbeutel , mal nicht so weh tut, da mein Center-Line MX5 1.5 24.400€ kosten wird (RubinRot Farbe & Navi SD Karte sind da im Preis dabei).


    & wie du schreibst, ich hab täglich min. 50/100km der Spaassstraßen zu fahren, wenn ich will , kann ich sogar auf 80/100km solche fahren.

    So, langsam wird der Abschied vorbereitet. :trost:
    Die originalen Michelin Primacy3 (2000km gelaufen) sind wieder montiert.
    Die Union-Jack Spiegelkappen & Cooper-S Grill abmontiert, und aufbewahrt.


    So ist er wieder zum Cooper geworden.
    Die UJ-Speigelkappen machen doch was her.
    Sieht irgenwie ganz anders aus ohne , auch beim Fahren fehlt mir was, weil man die ja immer im Blick hat...
    Muss noch dran denken die UJ-Innespiegel Abdeckung 'rauszunehmen.


    Die Side-Scuttle werden dran bleiben, da die Winker ja mit angeklebt wurden.
    (Würde ich jetzt auch bei einem 2ten MINI nicht mehr nehmen).


    Weitstrahler bleiben auch dran, hab kein Lust im Elektrischen zu basteln.
    (Die würde ich bei einem neuen MINI wieder mitbestellen, auch wenn die Optik bißchen komisch ist,
    das Nutzen hat mir doch über das Aussehen überzeugt.)


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/XdzkCiZ.jpg?1]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/LxxLUQ9.jpg]

    Ich setze mal einfach was in den Raum, hab das Gefühl , dass unsere MINI's durch die Form der Scheibe,
    mehr empfindlich auf den Strassendreck ist , als andere Auto's.


    Bei mir geht's plötzlich los , gleiche Geschwindigkeit, gleicher Regenfall,
    nur paar Meter Unterschied & auf einmal fänkt es an zu , ohne Grund - zu quietschen, 1-2km danach , ausgequietscht.


    Ist mir desletzt mal aufgefallen, da ich einen Diesel vor mir hatte, der gerade seinen Partikelfilter hochgehitzt hatte,
    hatte den Umlauffilter noch auf M gesetzt, da es auf einmal unangenehm roch im MINI (ganz gesund ist so ein Zyklus bestimmt nicht),
    und kurz drauf begannen die Wischern zu quietschten (Am Dienstag wo es bei uns so heftig geregnet hatte).


    Ende Juli hatten wir auch , nach langer Dürre , heftige Regenfälle, da hatte es auch heftig gequitscht.
    Hab dann mit 'nem Lappen & Glasreiniger die Frontscheibe geputzt, da war der Lappen - Trotz heftigem Regen - schön schwarz geworden.
    Danach war auch wieder Ruhe.


    Hab auch die Gewohnheit die Fenstern regelmässig zu putzen, sodass ich deswegen vielleicht nicht so mit dem Quietschen über fast 50000km geplagt war.


    Als Glasreiniger nutze ich dieses :


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/AztuMGI.jpg]

    Danke Martin @F55-WW14 für dein 2tes Feedback.


    Zum mittigen Drehzahlmesser, der war mir sofort bei den 1sten Photos ins <3 gefallen.
    Hat sich in live auch nur bestätigt, und beim Fahren ist es einfach nur :love::love::love: .
    Mag auch die weisse Beleuchtung der Instrumente, nach +-250000km Orangefarbene Instrumente (3x Fiat/Abarth 500er & MINI),
    endlich Farbwechsel.
    Die T° Anzeige ist wirklich seltsam, warum die SollBetriebT° nicht auf die Mitte programmiert wurde ?( .
    Steht bißchen komisch da, fast am Rande.
    Mehr haben mich die digitalen T° & Tankanzeige aber nicht weiter gestört.
    Beim Kaltstart leuchtet eine blaue T° Lämpchen, wenn die Aus ist , ist der Motor warm.


    Zur Lenkung, glaube , wir sind mit dem F56 absolute Sahne gewöhnt,
    am Anfang war Sie mir auch ein Tick zu leichtgängig im Vergleich zum Cooper.
    Mal sehen wie dass beim 1.5 mit den 195/50/16 Reifen anfühlt.
    Vielleicht soll das beim Trackday helfen... (wie hier unten im Vergleich GT86 vs ND 2.0l G160)
    Wie findest Du das Lenkrad, ist es nicht zu dünn ?
    Da sind wir auch sehr verwöhnt mit dem F56. (das vom Abarth 500 war noch dicker als im Cooper)


    Alles kleine Details, anders als beim F56, aber nicht richtige Nachteile,
    nach paar hunderte km (wird bei mir ganz rasch sein :D ), hat man sich dran gewöhnt.


    Bin gespannt auf dein 3ten Teil.


    Trackday Video GT86 vs ND 2.0l G160


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da wird die "Fahrfreude" & "Openair-Fahren", aber keine 24396,97 € (mit Navi & LED) kosten....
    MINI F56 und MX-5 sind an sich nicht vergleichbar , die Fahrfreude wird an beiden auch anders definiert.
    Wenn du einmal die Gelegenheit hast einen MX5 ND zu testen, nehm Dir ruhig die Zeit es zu machen beim Mazda Händler um die Ecke,
    nur eine Testfahrt kann Dir den MX5-Feeling erklären. (Kleine Nebenstraßen sollen aber unbedingt in der Testfahrt mit dabei sein)


    Wie schreibt die Auto-Motor Sport in ihrer Ausgabe vom 03.09.2015.


    Segment : kompakte, preiswerte Roadster mit Hinterradantrieb.
    Konkurrenten : Lassen Sie uns kurz überl.... nein, keine. Gar keine


    (Genf 2016 soll der Fiat 124 Ableger kommen, & da kommt auch ein Abarth davon)


    Wenn der dann so aussieht....



    Fiat 124 Spider and Abarth to be distinct versions


    New Fiat 124 Spider and the hot Abarth version will be clearly defined and different models, say sources


    http://www.autocar.co.uk/car-n…arth-be-distinct-versions


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/fNRieKq.jpg]

    Na hoffentlich hast Du @Big-J nicht den gleichen ersten Eindruck, sonst biste schneller wieder bei MINI als gedacht. Obwohl schlecht ist das ja nicht. :D

    Also , die Sitzposition auf der Dauer könnte definitiv ein Zurück zum MINI sein.
    So perfekt wie im F56, werde ich sicher nicht mehr sitzen (da ist sie aber auch sowas von 200% perfekt), denke aber dass das die "Fahrfreude" & "Openair-Fahren" diesen Minuspunkt glätten wird.
    Hab heute morgen noch im Facelift Fiat 500er gesessen, da saß ich auch komisch,
    hätte die Knutschkugel im neuen Organgenrot & Weissem Interieur aber gleich mitnehmen können... :love: