Welcome @Pebble !!!!
Beiträge von Big-J
-
-
Wir haben für die Arbeit für 2 Wochen diesen Clubman Cooper D bekommen. (via SIXT)
Bin heute Mittag paar km damit gefahren, also mit meinem ex-F56 Cooper
hat der aber nicht meht viel gemeinsam, oder die 16000km MX-5 sind jetzt schon so tief eingefahren.
(Das schlimmste, ich wusste nicht mehr wie man den MINI startet....
Arbeitskollege hat's mir gezeigt...)
BITTE NICHT SCHLAGEN...)
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/lsvqr3r.jpg?1]
-
Thx @Niekcarfreak, muss ich zuhause ansehen.
-
Muss dem @Minimax da zusagen, der Beifahrerraum des ND mit linkssteuerung ist verdammt eng.
Ich sass bisdato 2x auf meiner Beifahrerseite, da ist es verdammt eng, im Vergleich zur Fahrerseite.Mehr als 10km halte ich (Big Format) es auf der Beifahrerseite nicht aus, aber normalbreite Beifahrer/-innen ,
die bisschen grösser (1m80) sind, fühlen sich auf der Co-Seite aber auch nicht wohl.Da hat man im NA zum Vergleich Wellness-Verhältnisse auf der Beifahrerseite.
-
Wann er kommt , steht jetzt nich da.
Sitzposition wird aber genau die gleich sein wie im ND Stoffdach,
da die Überrollbügeln hinter den Sitzen bleiben.http://www.mazda.de/news/model…weltpremiere-in-new-york/
Mazda MX-5 RF feiert Weltpremiere in New York
23.03.2016Mazda hat am Vorabend der New York International Auto Show den neuen Mazda MX-5 RF („Retractable Fastback") enthüllt. Als jüngste Variante der Sportwagen-Legende bietet der Zweisitzer mit elektrisch versenkbarem Dach eine neue Dimension von Open-Air-Fahrspaß und macht dieses Fahrvergnügen zugleich einem noch größeren Publikum zugänglich.
Mazda hat einmal mehr konventionelle Denkweisen hinter sich gelassen, um etwas völlig Neues auf die Räder zu stellen. Mit seinem Fastback-Design, der zum Heck hin abfallenden Dachlinie, dem einzigartigen Dach und der versenkbaren Heckscheibe steht der MX-5 RF für eine neue Art des Offenfahrens.
Das Dach lässt sich bis zu einem Tempo von 10 km/h per Knopfdruck öffnen und schließen –und platzsparend verstauen. Dadurch bietet der MX-5 RF das gleiche Kofferraumvolumen wie die Stoffdach-Version des Roadsters. In Deutschland steht für den MX-5 RF der SKYACTIV-G mit 2,0 Litern Hubraum (118 kW/160 PS) zur Verfügung, gekoppelt an das traditionell knackige Sechsgang-Schaltgetriebe oder – exklusiv im MX-5 RF – an eine Sechsstufen-Automatik (Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen liegen noch nicht vor).
Ein weiteres Highlight der neuen Karosserievariante ist das Farbprogramm. Es umfasst beispielsweise Machine Grey, eine neue Premium-Lackierung, die die gleichermaßen subtilen wie dynamischen Oberflächen der Designsprache „KODO – Soul of Motion" zur Geltung bringt. Der Farbton, der in Deutschland Matrixgrau Metallic heißt, vermittelt die Schönheit einer Präzisionsmaschine und erweckt den Eindruck, als sei das Fahrzeug aus einem vollen Stahlblock gefräst.
Für das Aufbringen der neuen Farbe hat Mazda die ursprünglich für die Sonderfarbe Rubinrot Metallic (Soul Red) entwickelte Lackiertechnik Takuminuri weiterentwickelt, um ein präzises und qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Die Farbe setzt sich aus drei Schichten zusammen: einer Farbschicht, einer reflektierenden Schicht mit extrem dünnen, hellen Aluminiumflocken sowie einem Klarlack. Die Aluminiumflocken sorgen für das tiefe Finish, das Schimmern bei Lichteinfall und den metallischen Look, während sichtbare tiefschwarze Pigmente in der Farb- und der reflektierenden Schicht der Lackierung eine schwarze Note verleihen und die kontrastierende Wirkung verstärken -
@Minimax, Als der NC MX5 damals als Roadster mit festem Dach 'rauskam,
wurden in Luxembourg-Belgien fast keine Stoffdach NC mehr bestellt.Der RF scheint es mal in Japan nur als Topversion zu geben und NUR mit dem 2.0l G160,
damit wird der ND auch zum ersten in Japan mit der 2.0l Maschine zu haben sein.Also ich bleib bei meinem Stoffdach ND, obwohl ich als Laternen Parker, ja nur nutzen vom Targe Dach hätte.
Aber das komplette Roadster Open Feeling kommt beim Targa nicht so auf wie beim ND Stoffdach.Manuelle Targa Lösung hätte 2 Nachteile :
a) Man muss austeigen um das Dach zu öffnen & schliessen
b) Kofferraumvolumen verringert sich.Vorteil, man würde sich die Mechanik & das zusätzliche Gewicht (& Kosten) sparen,
aber ich glaube die Klientel vom RF ist das bisschen egal.Für mich wären die andere 2 Argumente wichtiger.
-
Die Fotos (und die Farbwahl) tun Ihr bestes die unschmeichelhaften Ecken zu verstecken...
Ecken gibt es an dieser Stelle keine
, weder beim ND mit Stoffdach, noch mit dem "Targa" Dach.
Hier live-pics von New-York.
http://www.theverge.com/2016/3…d-new-york-auto-show-2016[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Kq48l3S.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/O3TdtgO.jpg][Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/0SGgvJ2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/UahYzL1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/1cbffxx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/OPttFfD.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/7lBKDTT.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/XYD2NyY.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Sa0shmB.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/yzODMdl.jpg]
-
@lambo
Wieso "unsachlich"? Der Dawn hat mit dem MINI Cabrio vielleicht mehr Gemeinsamkeiten als mancher Japanroadster- viersitziges Cabrio mit vollautomatischem Verdeck
- Premium-Anspruch
- stilistisch eigenständiger Auftritt
- hochgradig individualisierbar
- bisher ohne direkte Konkurrenz
- Herkunftsland Großbritannien
- und sogar aus demselben Konzern@Minimax : Der MINI F57 Cabrio wird exklusiv bei VDL in den Niederlanden gebaut.
http://www.vdlnedcar.nl/?news/…oduced+at+VDL+Nedcar.aspx
-
Paar weitere Photos vom MX-5 RF "Targa".
Scheint es nur mit der 2.0l G160Bin gespannt , wie er in Wirklichkeit da steht,
Pressephotos von mazda sind nicht immer die Besten.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/kzAJwYx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/4yjctgi.jpg][Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/A7okkZS.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/grQPeTX.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/vWerkAC.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/3vH3LIh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/66FVPhx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/m5XgxGK.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/pS3zEpX.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/baH8bwZ.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/CMC0j3O.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/oplVft2.jpg]
Kofferaum bleibt gleich wie beim Stoffdach ND.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ZvzJNrz.jpg]
-
Danke für dein Feedback.
Kann mir vosrstellen, das wenn bis die richtigen T° da sind für die Michelin PSS,
dann wirst du grossesim Gesicht haben.