Beiträge von Big-J

    Hab von Anfang an , so ein kleines Stück dran.
    Nicht ganz chic, aber muss die Tür immer ganz gross öffnen um "bequem" einzusteigen,
    und - selten- hat sich trotzdem jemanden neben mir geparkt, dann drücke ich dem mindestens keine Beule 'rein.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/cJo3cT5.jpg]

    So bisschen Bastellstunde heut Abend.
    Werde mal banale schwarze HR Türschoner einfärben.
    Hab bei dem Profilackierer , mal die Mazda 41V Soul Red / Rubinrot mixen lassen.


    Ergeben 2 getrennte Spraydose + 2K Klarlack für den Finish.
    Dazu noch eine Dose Plastik Primer.
    Das ganze für +-80€, teuer , habe aber dann auch genügend Farbe übrig.


    So sieht das momentan aus.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Lp0D3KO.jpg]


    Dose 41V N° 1


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ZfL3IR6.jpg]


    So sehen die Mischungen aus :


    Dose #1
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/GJOhR1B.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/slaNyby.jpg]



    Danach kommt Dose #2


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/OnkgtU2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/QTFb4L4.jpg]


    & zum Schluss 2K Klarlack


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/PgVCr2r.jpg]


    Mal sehen wie das Resultat wird....

    @Big-J
    Was mich mal interessieren würde: damals bei der MX-5 Probefahrt sagtest du, nach mehr Sportwagen würde sich trotz allem dein Cooper anfühlen. Wie würdest du das jetzt, nach einigen Monaten mit dem MX-5, bewerten?

    Motor, Klang vom Cooper 3Zyl, strammere Lenkung - dickes Lenkrad (obwohl ich nur das Std Sportlenkrad hatte), strammeres Fahrwerk , andere Sitzposition, andere Sitze , Panoramascheibe,
    das alles errinert mich im Cooper an einem "kleinen" Sportwagen. (im Vergleich zu meinem ex-Abarth 500er z.B.)


    Der Spaaass war im MINI auch da, aber der ist im MX-5 anders, der Innenraum ist klein, Lenkung ist leichter, Fahrwerk weicher, dünneres Lenkrad.
    Der MINI war einfach zu fahren, mir fast zu perfekt, der ND gibt ein anderes Gefühl von der Strasse, man kann schnell damit fahren, aber ich gehe bei weitem noch nicht an seine Grenzen,
    man braucht es auch nicht unbedingt, weil er schon bei normalen Geschwindigkeiten grosses Grinsen verursacht. :D
    Auf meine Lieblingsstrassen , die ich von jahrenlangen NA Fahren kenne (+-260'000km), kann im Vergleich MINI Cooper/Abarth 500er, nur der ND mithalten, & das auch natürlich, weil man offen fahren kann.
    Die Leichtigkeit des ND (im Vergleich zum MINI) macht sich auf den kleinen Sepentinenstrassen erst recht bemerkbar, leichten Gasstoss, und schon wird man aus der Kehre rausbeschleunigt.


    Der 1.5 G131 Motor von meinem ND, gefällt mir aber um Welten besser als der damals getestete 2.0 G160, das Hochdrehen >> 7500 rpm ist einfach nur geil. :D:D
    & der Spaasss nehme ich mir mehrmals am Tag , manche Streckenteile fahre ich nur mit dem Gaspedal, so wenig Bremse wie nötig & alles im 2ten-3ten Gang.
    Den 2ten Gang braucht man aber im Vergleich zum 1.6 115PS NA viel weniger einzulegen, weil der G131 1.5 ND mit der leichten Schwungscheibe auch von untenrum im 3ten rasch >> 7500 Rpm hochdreht.
    4ten kann man auf diese Strecken auch einlegen, aber da kommt auf Geschwindigkeiten , die ich nicht immer fahren will, und beim ND braucht man nicht unbedingt hohe km/h , um den Speed zu spüren.


    An sich müsste ich mal ins Saarland fahren mein ex-Cooper wiederfahren.
    Irgendwann werde ich aber ein Cooper F57 testen.

    Die Landschaften sind doch super. Weiss gar nicht was Du hast.

    Stimmt schon, für mich irgendwie nochmal,
    man sagt immer wenn man im Norden Lux. aufgewachsen ist & wohnt, kann man sich nicht vorstellen wie es ist ohne.
    Merke das immer , wenn ich jeden Tag vom überbauten & stressigen Süden nach Hause fahren.


    Freue mich richtig auf den Frühling , wenn die Natur anfängt zu blühen & riechen,
    danach die warmen Sommernächte, wo ich ohne Probleme ein Tank über die Nacht verputzen kann.
    & dann wieder Spätsommer & Herbst.
    (an sich bin ich froh , dass der ND 'ne Klima hat, im Sommer unter der knallenden Sonne zu fahren , ist nicht so mein richtiges Ding)

    @Equilibrium, besser kann ich es nicht beschreiben, gleicher 1.5 G131 mit 195/50/16 (aber höhere Austattung)


    Luxembourg bietet leider keine solche spektakulären Landschaften, aber solche Strassen hab ich auch. :D


    ab 6'44 ansehen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Paar Postkarten vom Lux-Ösling :love:


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/fPHsH1X.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/riGLPZG.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/0aO684p.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/fIUvkEl.jpg]

    kannst Du das mal erläutern?

    HIer ist meine Lieblingsspielwiese (Im Norden Luxembourg, Ösling genannt)
    da grenzt man an den B-Ardennen & dem D-Eifel.
    Manche Kleinststrassen sind nicht besonders breit & nicht besonders im guten Zustand,
    dazu kommt das es da oben viele Bauernhöfe gibt, mit all den dazugehörigen schmierigen Strassen (& hoppelig wenn der Schlamm bis angetrocknet ist)


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/cuW74eK.png]


    Da ist das weiche Fahrwerk , verbunden mit den 195/50/16 vom ND viel angenehmer zu fahren ,
    als mein ex Abarth 500er mit 205/40/17 oder den Cooper F56 mit 205/45/17.
    Bei den beiden mit 17'' & straffes Fahrwerk, hat man mehr gekämpf mit dem Lenkrad das Ding auf genau die obergenannten Strasse zu halten
    (noch mehr geprägt beim 500er als beim MINI), aber so leicht&spaasssig wie beim MX-5 ist kein Vergleich.
    Der Cooper mit den Winter Heli Spoke (175/65/15) wa z.B. angenehmer auf diese Strassen zu fahren als der gleiche Cooper im 17"


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/mnJP4rK.jpg]


    Wenn's richtig zur Sache geht, kann mein MX-5 schon mal so aussehen.
    (bewusst durch manche Pfützen dadurch gefahren, hatte ja immer Spaasss als Kind gemacht)


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/DWrO4aO.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/EEK0Lya.jpg?1]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/50YCGO5.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/oErNYv5.jpg]

    Mag sein, aber insgesamt ist der Mazda trotzdem viel billiger verarbeitet. Und so billig ist er ja beim Preis auch nicht. Den das Sport Paket sollte sein, damit er wenigstens etwas optisch innen schön ist. Dann liegt er mit 131 PS schon knapp an die 30000. dafür gibts dann auch das Cooper S Cabrio.


    Auch wenn mir ein Roadster lieber ist. Aber derzeit ist leider in der Preisklasse nichts am Markt. TT, SLK und Z4 sind abgehoben und VW, Skoda und Seat trauen sich wohl noch nicht.


    Aber vielleicht kommt ja ein schöner Alfa

    Ganz billig ist der MX-5 nicht (war er auch nie), aber wie seit immer , der billigste Einstieg um einen Heckgetriebenen Roadster zu fahren.
    (klammere da vielleicht die Einstieg Version vom Caterham Super7 aus, der ist aber im Alltag nicht zu vergleichen mit einem MX-5)


    Für mich genügte auch die D-Center-line Version, Stoffsitze, Zentralverrieglung , elek. Fensterheber ; LED Lampen Serie, beheizbare Aussenspiegel, manuelle Klima, Lederlenkrad & -schaltknauf.
    Sonst keine elek. Schnickschnaks , ausser den Lenkrradtasten fürs Radio, Freisprechanlage & Cruise Control (nutze ich aber fast nie) & dem Mazda-MZD
    (steht aber bei mir zu 99% auf Black-Panel, da ich nur Radio anhöre,oder Motorsound)
    dafür aber die einfache Plastikleiste auf dem Armaturenbrett. (erinnert mich so an meinen NA MX-5)


    Diese Version kostet in Lux 23990€ (mit MwSt à 17%) , dazu kann man noch als SA , Farbe (300-650€) & Navigations SD Karte bestellen (+-600€).
    Mehr als 25k€ wollte ich auch nicht ausgeben.


    Eines ist sicher ein gleichteurer MINI F57 bietet viel mehr Innenraumwellness & Anmutung als ein vergleichbarer MX-5 ND.
    (Ich finde z.B. die Lederausstattung beim ND besonders billig, da scheint Fiat mit dem 124 schon andere Lederqualität zu bieten,
    soweit ich es von den Bildern erkennen kann).
    Richtig ist auch , dass man bei MINI fast unendlich viele Möglichkeiten hat.
    Bei meinem ND, war nur 1 von 7 Farben zu wählen, sonst nix.
    (Im original Mazda Zubehörbereich findet man nette Sache, ABER zu unverschämten Preisen)

    sei ihm gegönnt - aber man muss es dabei nicht übertreiben. ;)

    Es ist sicher , dass der G131 1.5 MX-5 im Original Zustand mit den 16'' (mit quasi oldtimer Reifenmass 195/50/16) bisschen mickrig da steht, hatte auch gedacht "Tieferlegen & 17" drauf".
    Aber nach > 16tkm Winterkm, kann ich nur bestättigen , er wird so bleiben. Genau das Richtige für meinen Alltag & die Strasse die ich treffe.
    Man braucht sich keine Gedanken zu machen ob es Strassenschäden gibt (natürlich keine 10cm tiefe Löcher) & man kann auf den spassigen Kleinststrassen mit der rechten Seiten,
    die Kehre richtig schneiden, fast egal wie der Zustand vom Strassenrand ist.


    Die Originalfelgen sind auch Superleicht (da liegt man bei 16" im Bereich von den OZ Supperleggera , die liegt bei +-5,9kg, die Mazda 16" soll bei +- 6,2kg liegen)


    Der von dir abgebildeten Z4 ist ja ein Sahnestück, aber für meinen Alltag&meine Strassen , nicht so zu gebrauchen , wie ich es mit dem MX-5 manchmal mache.
    (aber dafür ist der Z4 auf der Autobahn um Galaxien besser als der MX-5).

    Zum MX5, Verabeitung ist ganz OK, da ist alles passend zusammengebaut,
    & bei meinem , nach > 16000km , kein Quietschen oder sonst was.
    Design wurde aber trotzdem konsequent umgsetzt, trotz einfache Materien
    Materialen sind einfach , weil der Wagen so leicht wie möglich sein sollte.
    (Bestes Beispiel sind die Sonnenblenden, die Japaner sagen , es soll die Augen von der tiefstehende Sonne schützen, aber Liebe zum Detail gibt es trotzdem, die haben diese mit 2 Gumminoppen besetzt, damit beim Schliessen kein unangenehmes Geräusch entsteht, diese Gumminoppen wurden aber auch in meinem '92 NA genutzt)
    Ich glaube, es gibt nirgendwo so softtouch Plastik, vermisse den aber auch wirklich nicht.
    (Ich stehe aber auch nicht auf diese Premium Feeling, wie es beim aktuellem Mini oder z.B Audi ist)


    Das Hochstehen & 195'er Reifen haben aber den Vorteil, man brauch sich keine Gedanken zu machen wegen Höcker oder schlechte Strassen, einfach drüberrennen. ^^


    Übrigens :
    2016 World Car Of The YearAward Goes To Mazda's New MX-5
    http://www.carscoops.com/2016/…f-year-award-goes-to.html

    2016 World Car of the Year - Mazda MX-5
    2016 World Luxury Car of the Year - BMW 7-Series
    2016 World Performance Car of the Year - Audi R8 Coupe
    2016 World Green Car of the Year - Toyota Mirai (FCV)
    2016 World Car Design of the Year - Mazda MX-5