Beiträge von Big-J
-
-
Der ABARTH 595 bekam auch sein Facelift.
Das sieht richtig brutal aus.
(an der schlechten Sitzposition scheint sich leider nix geändert zu haben)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/6IDF84e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/tgU48j5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ohGteCf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/jchMRsy.jpg]
-
Beim 124'er hat man ja dann auch dann die Wahl, der klassische Fiat 124 mit 140PS,
& der Brutalo Abarth , mit seiner auffalende Optik , wenn man die Schwarmatt Folierung mitbestellt & seine 170PS.Werde beide 124er auf jedenfall Probefahren.
-
"Der Mazda MX-5 ist einfach genial" Walter Röhrl.
http://www.kleinezeitung.at/k/…da-MX5-ist-einfach-genial
PLUS & MINUS
+ Leichtgewicht. Der MX-5 fährt sich leichtfüßig, ist agil wie ein Gokart und sehr gut ausbalanciert.
+ Geschmackssache. Der 2-Liter-Motor hängt toll am Gas und hat Drehmoment, der kleinere 1500er (131 PS) ist eine Drehorgel. Beide haben ihre Vorzüge.
+ Tolles Paket. Wer einen Roadster für vernünftiges Geld sucht, der richtig viel Spaß macht, ist mit dem MX-5 bestens beraten.
- Knapp. Der Kofferraum fasst nur 130 Liter. Da heißt es schlau packen - aber wenn man ein Herz für Roadster hat, fällt das leicht. -
Und da war ich noch nicht im Urlaub mit dem MX5...., das geht richtig voran,
wusste das aber irgendwie, heute noch extra Umwege von Spa gefahren, um schnellstmöglich Kleinststrassen zu treffen.Diva ist noch nicht mitgefahren, wollte letztens sie mal kurz mitnehmen,
als sie aber bemerkte , dass ich den Transportkorb in der Hand hatte,
hat sie sich mal gut versteckt, weiss auch nicht wo, sie war nicht mehr aufzutreiben.
(Kann mich vorstellen wo sie war, lasse ihm aber das Versteck geheim.)Ich werde aber wahrscheinlich nach Le Mans geschlossen mit der Klima fahren,
fahre sowieso via Autobahn & soviel Spaaasss hab ich nicht auf der AB offen zu fahren.
Nach Spa war das jetzt anders, sind nur 60km , fast keine LKW's & die Gegend ist auch auf der AB schön.
Muss mich auch bisschen mit dem Auspuff bremsen, nicht das sie den Sound nicht mag.... -
Heute Nachmittag rundum der Spa-Francorchamps Strecke war es soweit !
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/vKl4c7ql.jpg]
-
80000km / 5 Jahre hilft bei mir nichts, ich fahre 35-45tkm / Jahr.
& bei dieser KM-Leistung gibt es kein Hersteller , der all-included anbietet.Ich hatte damals den gleichen Werkstattbesuch beim Cooper +- das gleiche gezahlt als beim MX-5.
Nur das der Mini bei 32000km in der Werkstatt musste.
(Ja , da wird der MX-5 teurer als der Premium-MINI)
Hab aber auch 3 Jahre / 100000km Werksgarantie
-
Dann ist unser Mini preiswert.
Wir zahlen nichts, selbst nicht der Mechaniker
Wieviele km/Jahr darfst du den mit dem System fahren & wieviel hat das Unterhalt-Paket gekostet ??
Kann mir nicht vorstellen dass jeder MINI in NL GRATIS zur Revision fahren darf, oder ??? -
So gestern 20000km Besuch in der Werkstatt.
Kostenpunkt : 282,88€ (MwSt in Lux = 17%) (da ist noch 1L Reservöl dabei)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/STw3tMX.jpg?2]
MZD Update wurde auch gemacht (hatte ich extra angefragt)
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/qtyOFFBl.jpg]
Cool, ist definitiv das man auf "My Mazda" , alles gleich mitverfolgen kann.
So sieht jetzt meine "Homeseite" aus.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/O3qxyZa.png?1]
& Checkliste findet man dort auch wieder.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/U17UTFs.png?3]
-
@SirToby ; betreffend den Kosten, Renault hat bisdato kein einziges Detail freigegeben
aus welcher Struktur der Alpine basieren wird, und welche Materialen für das Chassis genutzt werden.Sicher ist um auf <1100kg zu kommen , muss es Richtung Lotus oder Alfa 4C gehen.
das der "nouvelle Alpine" ein Carbon Monocoque bekommen wird wie der 4C ist aber fast ausgeschlossen.
In wieweit aber Carbonteile benutzt werden, steht auch noch offen.Das Alpine Projekt begann mit Caterham zusammen, irgendwann wurde das Deal aber gebrochen.
Wieviel noch vom Caterham Projekt übrig bleibt,wurde bisdato nicht bekannt gegeben.Was auch sicher ist , weder Renault, noch Nissan hat so eine leichte Plattform im Program.
Die erwischten Alpine Prototypen scheinen Lotus Basis zu haben.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Iljj0nz.jpg]
Der neue 718 Cayman wiegt bei 300PS & PDK Getriebe (der Alpine soll ja nur mit ähnlichem Getriebe lieferbar sein)
http://www.porsche.com/germany…-cayman/featuresandspecs/
Leergewicht nach DIN 1.365 kg
Leergewicht nach EG-Richtlinie 1.440 kg
Der 718 Cayman S mit 350PS & PDK hat folgende Werte :
http://www.porsche.com/germany…ayman-s/featuresandspecs/
Leergewicht nach DIN 1.385 kg
Leergewicht nach EG-Richtlinie 1.460 kg