Beiträge von Big-J
-
-
Paar neue Stickers auf dem MX-5.
Gefunden >> www.isaydingdong.co.ukSo eine MAZDA Schrift war bei den MX-5 NA '89-'92 , die einzige Markenkennzeichnung an der Front.
In Gold, passend zu den OZ's.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/f1Yf0dLl.jpg]
I just
the BRDC emblem.
(endlich welche gefunden)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/PdlSo4ul.jpg]
& jetzt back to f_cking roots.
1970 , in LE MANS dreht bei den 1970 24H , Steve McQueen den Film "LE MANS".
Dieser Aufkleber war der pass zum reservierten Parking für die Crew.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/mtUmMRtl.jpg]
Der Aufkleber beim 911er im Streifen.
(Steve McQueen eigener 911er)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/xATdHYll.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/GAfqc6ll.jpg]
& jetzt auf meinem MX-5
(der Originale scheint aber durchsichtiger zu sein)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/TpcQJ8Ql.jpg]
-
MINI Tasche farblich passend zum Fitness Gebäude.
-
@Apona, hier noch ein Auszug vom Bosch Katalog,
das sind die R56 Cooper Bremsbeläge , die ich auf den F56 Cooper montiert hatte.
Ref. 0 986 494 120
http://www.bosch-automotive-ca…hq4t31m09s7b2ag3o1u17qj4i
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ISzQkIVl.jpg] -
Die BOSCH Ref. N° 0 986 494 120 hatte bei meinem Cooper F56 gepasst.
(Hab die selbst montiert)
2015 gab es bei BOSCH noch keine Referenzen für den F56.
(Bei Textar aber, & da waren es die gleichen wie beim R56 & andere BMW Modelle-siehe mein 1ster Post in diesem Thread)2016 gibt es diese aber, die passende Bremsbeläge sind N° 0 986 495 251
Von den Aussenmassen gibt es aber nur minimal (0,2 - 0,3 mm) Unterschied zwischen 0 986 494 120 und
0 986 495 251,& die BOSCH waren vom Bremsverhalten weit über die originale von MINI.
(Fading & Bremspedalgefühl)Einfach dort suchen :
http://www.bosch-automotive-catalog.com/de/
Bosch Ref. N° 0 986 494 120 (die ich montiert hatte)
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/s3r0OYul.jpg]Bosch Ref. N° 0 986 495 251 (offiziel von BOSCH freigegeben)
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ABYxqX6l.jpg] -
So, mein Ex-Cooper ist endlich weg im Saarland.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/feufzsul.jpg]
-
Gibt es schon was neues zum Thema Bremsbeläge beim Cooper ?
Ich würde auf jedenfall mal die Bosch testen, die waren um Welten besser als die Originalen MINI bei meinem ex-Cooper.
Rede hier nur vom Bremsgefühl & Fading , nicht Lebensdauer , dafür hatte ich den Cooper nicht mehr lang genug.Mein Bericht hier >> Cooper F56 Bremsbeläge - Was passt noch ausser die von MINI ? Test mit BOSCH Ref. 0 986 494 120
-
Vorher mal was neues entdeckt, der Hinterreifen der Dreck nach vorne wirft....
https://www.luxprivat.lu/news/…ntige-dame-von-creos.html
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/hENdGQ2l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/O0AzSTql.jpg]
-
Es gibt 2 interessante Threads dazu : (betrifft aber mehr Cooper , dein Cooper D müsste den schwereren Motor haben in der Cooper (nicht S/SD) F56/55 Serie)
Bremskraftverlust MINI Cooper F55 - nach heißer Kurvenhatz
Ich hatte beim 2ten Wechsel - Bosch Bremsbeläge drauf :
Cooper F56 Bremsbeläge - Was passt noch ausser die von MINI ? Test mit BOSCH Ref. 0 986 494 120
-
@Niekcarfreak,ich hatte vor dem MINI ja ein Abarth 500er (135PS).
Die Sitzposition vom MINI war einfach so
, dass ich gewechselt habe.
Aber der Gelbe würde diesen neg. Punkt wieder glattmachen.Ich finden den Face-Lift Abarth 595 einfach nur GEIL im Modena Giallo.
So ein Abarth 500er ist nicht "so perfect" wie ein MINI , hat aber auf mich unheimlische Anziehungskraft...
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/2U1zBi4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Tcb86Ms.jpg]