Beiträge von Big-J
-
-
So langsam kommt der Twingo auch auf 5 Zahlen.
Wäre der Shutdown nicht gewesen, würde da aber min 15000 stehen. -
Der Chris (Car Maniac) hat das Ding auch getestet & adoptiert.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Als man noch nach & rundum Le Mans gnadenlos speeden konnte...



Wurden immer hinter der F-Grenze aufgeschraubt, L-Oldtimer N°Schilder.
GB 150 war aber legal, nur die Farbe nicht...

(Auf dem MX-5 NA drauf)
-
Hi Jerome, was muß ich hier lesen, neu Bitch


Die ersten knapp 900km sind schon geplant, ohne Schwarzwald geht ja nix

:
jerome.jpgHallo Wolfgang.
Ins Schwarzwald vorbei kommen ist Ok, aber nicht via F nach L.
DBB wir erst ein D-5 Tage-Kurzkennzeichen bekommen, muss den MX-5 noch von 3251km >> 6000km drehen,
bevor er nach L darf.
Darf mit dem KKZ(was für eine Abkürzung...
) nur in D rumfahren.Am D-L Grenzpunkt kommt dann N° Schild Wechsel & meine MX 5091 sind wieder im Einsatz.
-
Machen wir, freu mich

Ist schon im Kalender


-
Kleinen Update zu DBB.
Anzahlung von 2000€ ist angekommen.
Kaufbestellung hab ich unterschrieben.So wie es aussieht , komme ich aber erst am DON 06.08 nach Passau.
Am Donnerstag 06.08 via Zug nach Passau.
Am Freitag 07.08 , DBB mit 5 Tage Kurzkennzeichen abholen,
und dann in 5 Tagen min 3000km abspülen...Mit Bus komme ich zum Lux-Bahnhof.
& dann mit Bahn , wirklich einfach nach Passau.
Der Händler ist 20' zu Fuß vom Hauptbahnhof weg.@FwmLametta , Mirko, hab Zeit um Kaffee zu trinken in Koblenz Bahnhof.
-
Und der problematische Stoff Kobalt könnte auch bald nicht mehr benötigt werden.
Die Zeiten werden rosiger.
Hab desletzt mal mitbekommen das Tesla auch nicht mehr aktuell soviel Kobalt nutzt wie andere Hersteller,
und in nahe Zukunft auch ganz auf Kobalt verzichten kann...Muss sagen , so ein Tesla3 würde mir schon gefallen...
Mal sehen , was die Zukunft für den Ersatz vom Twingo sagt. -
@FwmLametta , die goldenen OZ's warten schön brav auf DBB.
Noch paar Photos vom Eternal Blue.
Californa Sun :
https://www.motor1.com/photo/3…a-mx-5-miata-first-drive/2019-mazda-mx-5-miata-first-drive (3).jpg
2019-mazda-mx-5-miata-first-drive (1).jpg
2019-mazda-mx-5-miata-first-drive (2).jpg
In der Schwizz :
https://onemorelap.com/fahrber…er-s-g-184-mt-revolution/ -
Ein A110 ist toll. Freund von mich hätte schonmal einer und ich dürfte die fahren.
Aber für die Landstrassen die Jerome gerne fahrt reicht ein MX5 vollkommen und das Dach kann auf und dass macht mehr Spass als die Extra PS.
Und dann auch noch ein viel günstiger Spass
Ganz genau so ist es Dominic.
Klar. Doch unser Herr Jeromé hat ja fast alles von der Alpine. Fast alles.

Eine klitzekleine Kleinigkeit fehlt noch, dann ist seine Sammlung komplett.
Die paar Euronen Preisunterschied. Pfffftttt...

Was für mich gegen die A110 spricht.
- Ganz klar der Preis : nicht nur vom Wagen , sondern auch Kaskoversicherung. (& die min. 60'000€ stehen immer bei mir vor der Tür im Freien, keine Garage)
- Kein Roadster : es fehlt mir einfach momentan, muss nicht jeden Tag @work mit dem MX-5 , aber manchmal einfach drinsitzen & Dach nach hinten schmeissen & los.
- Die A110 ist kein Handschalter. (Glaube damit könnte ich aber leben, nach paar tsd km)
- A110 hat zuviel Leistung, was soll ich damit machen, außer mein Lappen in Gefahr bringen...
Also Ideale Lösung , die Gelbe Mini-ALPINE für den Alltag , hab echt viel
damit , & ein guter MX-5 für den Roadster Spaaß.