Beiträge von Diesel72

    Physik war nicht unbedingt beim Lieblingsfach. Auch nicht im Studium. Aber das mit dem Kabeldurchschnitt passt nur bis zu einer gewissen Länge. Ansonsten sollte der Durchschnitt größer sein.
    Bei 11KW musst Du diese aber bei Deinem Netzbetreiber anmelden. Hier geht es nur darum dass der Netzbetreiber die Info hat und entsprechend reagieren kann. Wenn jetzt alle in der Straße eine Wallbox mit mind. 11KW möchten wird's irgendwann eng mit der Leitung und da muss dann der Netzbetreiber ran bevor es dunkel wird weil die Leitung überlastet wird.

    Ich bin schon ein paar Jahre nicht mehr als Elektriker unterwegs, aber eine CEE Steckdose mit 16A oder einen E- Herd habe ich noch nie angemeldet, alles was größer wird, ab 32 A CEE wird man beim Energieversorger melden müssen, da der Hausanschluß dafür oft nicht ausreicht, es sei denn es gab mal eine Elektroheizung. Aber ein Anruf kann nicht schaden.
    Bei einen Kabel mit 2,5 Quadrat Durchmesser ist schon eine große Reserve vorgesehen, da man ein 3 x 1,5 Quadrat Kabel mit 1x16 A absichern darf. Wir haben in großen Firmengebäuden den Querschnitt nur bei sehr langen Wegen erhöht und dabei ging es oft nur um die mechanische Stabilität.

    Moin Max,
    die Entscheidung über mein Auto ist schon ein paar Tage vor der Entscheidung mit Melanies Auto gefallen, dadurch haben wir einen sehr guten Preis für beide Autos bekommen. Bei mir wird es ein grauer Dreier werden, auch der Lackstift ist noch vorhanden ;)
    Bei der Wallbox solltest du direkt eine 11 KW Variante verwenden, die kannst du mit drei 16 A Sicherungen und einem 5x2,5 Quadrat Kabel betreiben und somit gleich wie einen E - Herd, das sollte jede Hausinstallation her geben und es gibt keinen Stress mit dem Energieversorger. Ansonsten komme ich gerne auf einen Kaffee vorbei und gucke mal, da ich das mal gelernt habe.

    Hallo Max,


    ich würde zum JCW raten, da hast du das Geld für das Chiptuning gespart (oder es wird richtig schnell...)
    Der Allrad Antrieb ist der gleiche wie in meinem X2 und macht viel Spaß, nach kurzer Eingewöhnung. Ich werde ihn bei meinem nächsten Auto vermissen.
    Und mal unter uns, so ein Cubman ist deutlich schicker wie hochgelegter Planwagen.


    Viele Grüße an Patrizia

    Also....Ich habe ein wenig mit der Eingangsspannung gespielt, mit 400 Volt dreht die Kamera die Objekte um 180 Grad um 8)
    Mal im Ernst, einmal hat der alte Mann eingeparkt und einmal das Spätpupertier. Das Kind kann das natürlich rückwärts.

    Das ist nur ein Test, ob eine günstige Kamera ihren Dienst tut und ich kann endlich zuverlässig sehen, ob ich wieder vergessen habe, das Tor zu schließen.
    Die Installation hat Spaß gemacht, mal einen Ausflug in den alten Beruf.