Beiträge von Diesel72

    @Slowdiveusa und @Diesel72
    Ich will die Diskussion nicht zu weit herunterbrechen, aber für mich hört sich das eher nach mangelhafter Arbeit Eurer Händler an! Gerade die zwischenmenschlichen Reaktionen der Mitarbeiter/Kollegen zeigen für mich kein gutes Bild!


    Aber für z.B. Läufer im Decklack kann der Händler nichts.


    Ich gebe auch zu das ich pingelig bin, aber beim bezahlen ist der Händler auch pingelig...
    Mich ärgern halt so "Kleinigkeiten" und wenn sie gehäuft auftreten und man teilweise um Mängelbeseitigung kämpfen muss, dann noch mehr. Mein Händler macht zu 90 Prozent gute Arbeit, aber manchmal haben die Leute da halt Aussetzter.
    Den Kratzer in der Mittelkonsole musste meine Frau selber entdecken. Wenn es sofort offen gesagt worden wäre, kein Problem. Wo Menschen arbeiten, geht auch mal was daneben. Aber nichts sagen und dann noch so einen blöden Spruch, geht gar nicht. Das nächste Betriebsfest kommt bestimmt ;)

    So nun möchte ich hier mal unsere Erfahrungen mit der Verarbeitung unseres F56 zum Besten geben.


    Der Cooper S ist unser Vierter Mini (R56, R57, R59). Alle hatten ihre Macken Spaltmaße, Lackeinschlüsse etc. Engländer halt... Der F56 ist vom fahren her eine andere Welt, aber in der Detailverarbeitung nicht so doll.


    Wir haben folgende Probleme:


    Beule am Kotflügel, von innen nach Außen, die vom "Beulendoktor" entfernt worden ist.


    Läufer in der Dechlackschlicht an der linken Scheibenwaschdüse (10 cm lang, 1 cm Breit) der ist aber nur zu sehen ist, wenn man es weiß, von daher wird nichts daran gemacht. Das wäre wohl nur eine "Verschlimmbesserung".


    Faltenbildung und falsche Naht im Beifahrersitz. Beim ersten Mal wurde versucht, den Bezug "auszurichten", beim zweiten Mal ist der Sitzbezug getauscht worden und bei der Gelegenheit die Mtitelkonsole mit einem dicken Kratzer versehen worden.


    Die Mittelkonsole wird heute getauscht, aber unter den blöden Kommentaren der Kollegen meiner Frau. "Den Kratzter weg machen, wäre einfacher wie die Konsole zu tauschen". Ich bin der Meinung bei einem Neuen Auto ein 10 cm Kratzer, den man durch die Seitenscheibe sieht, weg zu machen, geht gar nicht. Für meine Frau ist das nur etwas blöd, da sie bei dem Freundlichen arbeitet...


    Der F56 ist ein tolles Auto, mit jeder Menge Fahrspaß, aber an den Details sollten die Engländer noch ein wenig feilen. Daran erkennt man, unter anderem, Premium.

    Die Frau freut sich schon über den Works, der da in 4-5 Jahren folgt ;)


    Es war jetzt schon schwer genug meiner Frau zu erklären, dass sie einen Cooper S "braucht", da sehe ich für den JCW ein wenig schwarz, unser Portmonee auch...


    tiboF56: Die Vorgänger waren zweimal Pepper White und der Roadster war White Silver.


    @SirToby: Wir wohnen in einem Ortsteil von Borken.

    Hi Diesel72,
    herzlichen Glückwunsch zu Deinem Cooper S und viel Spaß mit dem schönen "Schwarzen" und natürlich hier im Forum.
    Langsam wird auch diese Tabelle auf S. 1 ein bisschen voller. Danke!
    VG, Gini


    PS: gehe ich recht in der Annahme, dass Du einst einen "Diesel" fuhrst:-)?


    Danke für die nette Aufnahme! Ich darf den Mini meiner Frau gelegentlich fahren, mein Auto ist ein Diesel. Den Usernamen nutze ich auch in anderen Foren, in meinem Alter kann ich mir nur einen merken...


    Unser Mini ist auch endlich im Showroom: Vorstellung Cooper S aus BOR

    Ich möchte jetzt endlich unseren Edward (Eddi) vorstellen. Es ist ein F56 Cooper S in schwarz mit Erstzulassung 25.03.14.


    Es ist der vierte MINI meiner Frau, die Vorgänger waren R56 One, R57 Cooper und R59 Cooper.


    Der Neue ist noch im Auslieferungszustand, er wird bestimmt noch mit ein paar Kleinigkeiten (Innenspiegelkappe etc.) gepimpt, da meine Frau beim Freundlichen im Teilevertrieb arbeitet.