Beiträge von harley

    also im Moment kann das leider passieren was dein VK gesagt hat. Ist im Moment ein schlechter Zeitpunkt etwas zu verändern, wenn man nicht geduldig ist, besonders durch die Problematik der Dieselproduktion. Selbst Chrome Line zu-oder abwählen kann die Auslieferung um Wochen verzögern. Der Produktionsprozess ist im Moment überlastet, typischer Flaschenhals, kann mich nicht erinnern, das es früher auch so etwas gab.


    Ich drücke aber die Daumen, dass sich die Wartezeit nach der Änderung nicht im negativen Sinne verändert.

    Für alle MINI Modelle einschließlich One First


    1.LED-Scheinwerfer +LED Nebelscheinwerfer
    2.Mini Driving Modes
    3.Freisprecheinrichtung
    4. PDC
    5. Klima oder Klimaautomatik(besonders beim First One nicht vergessen)
    6.Radschraubensicherung
    7.Frontscheibendüsen beheizt und Außenspiegel beheizt
    8.Bordcomputer
    9.Fußmatten
    (10. mindestens Visuel Boost Zentraltacho fehlt, und das Radio geht von der Optik gar nicht)


    schaut euch die Pakete an, da wird schon viel abgedeckt


    nice to have:
    Schiebedach, Navi(klein oder groß), Multifunktion für das Lenkrad, Sportsitze(eventuell Teilleder oder Vollleder), Sitzheizung, Schicke Schuhe(High Heels oder Turnschuhe, was gefällt.), Automatik, usw. je nach Geschmack am besten Vollausstattung

    Zu "MINI Fahrspass"


    Wie fahre ich mit dem MINI, das es unter "MINI Fahrspaß"-Aspekten keinen Spaß mehr macht aber trotzdem Spaß machen kann in dem ersten deutschen BUNDESVISION-MINI-F56-SPRITSPAR-CONTEST mitzumachen


    Welcher DIesel wird das rennen machen? Der karg ausgestattete MINI ONE D mit 15" Stahlfelgen oder der "Volle Hütte" Cooper D mit LED-DISCO-LIchter(Excitement Paket), , DICO-Soundanlage Harman Kardon 400 Watt, Weihnachts LED-Außenbeleuchtung(LED Tagfahrlicht), High Heels (18 Zoll RTF) und Popoheizung
    Der Ausgang ist offen
    Irgendwie werden wir MINI-FAns alle zu Spritsparfüchsen

    Nik schrieb:
    Eben, von so etwas halte ich nicht viel. Auf die Gesamtkosten gesehen ist das nicht der Rede wert.
    Ich habe auf diese Art in 14 Jahren 15.000 € gespart... find ich jetzt schon ganz ok


    oder auch nicht


    Opportunitätskosten, dabei unberücksichtigt,
    was hätte man in der Zeit schönes Anstellen oder entgangene Gewinne(Zeit ist Geld, Zeit kostet nerven) können wenn man schneller gefahren/schneller angekommen wäre ;)

    In Kippstellung rauscht es auch bei 100km/h schon ganz ordentlich. Mir ist das schon zu laut. Mit ganz zurückgeschobenem Dach fahre ich sowieso nur innerorts. Aktuell knallt mir da tagsüber aber zu sehr in die Sonne ins Auto.


    In Puerto Rico hatte MINI (fast)ausschließlich MINIS ohne Panoramadach für die Journalisten zum testen. Das Auto sollte im Süden(z.B.Italien, Griechenland, Portugal,..) auf jeden Fall ohne Panoramadach bestellt werden es wird einfach zu heiß im Auto. Schwarzes Voll-Leder geht im Süden auch gar nicht.


    Ein Schelm wer böses dabei denkt:
    MINI hatte Angst, dass das Panoramadach bei der hohen Hitze klemmen würde :saint:

    :thumbup: ... Und hab noch vergessen, es wäre interessant, wie beim OLI - Zyklus geschehen, E10 vs Super 95 und Schaltgetriebe vs Automatik festzuhalten ...


    Für die Leute mit Navi und Automatic:


    Interessant wäre bei der Automatic mit GPS-Steuerung, ob die gefahrene Topografie tatsächlich im Voraus mit einbezogen wird und z.B. bei Steigungen adäquat runter geschaltet wird(die Technik soll vom Rolls-Royce stammen und im F56 übernommen sein)