Anbei die Farbpalette des F56, siehe auch Konfigurator:
MINI 3 DOOR: Der Konfigurator ist online :) Viel Spaß beim Spielen...
Edit 09.12.2013: Bild der aktuellen Farbmuster eingefügt
Anbei die Farbpalette des F56, siehe auch Konfigurator:
MINI 3 DOOR: Der Konfigurator ist online :) Viel Spaß beim Spielen...
Edit 09.12.2013: Bild der aktuellen Farbmuster eingefügt
Anbei die Interieurfarben...
Edit 05.12.2013: Dazu zwei Bilder, welche mir @Fuchser505 zur Verfügung gestellt hat.
Bzgl. der Möglichkeit das Innere der Türellipse in einer anderen Farbe abzusetzen!
Edit 09.12.2013: Int-Farben ergänzt!
Mir geht es ähnlich!
Ich mag Mini (Classic) sehr, habe aber nie wirklich den direkten Bezug zum New MINI gesehen. Der Classic Mini ist und war der Mini.
Daher ist der New MINI für mich eine eigenständige Sache/Story und diese wird durch den F56 nun in der 3. Generation MINI sehr schön weiter geführt.
Ansonsten wäre ja der Classic, vor R50 2001 / R56 2006 / F56 2014, die 1. Generation gewesen und der F56 nun die 4. Generation
ZitatAuch in seiner vierten Generation bleibt der MINI Hatch ein echter Brite: Das Production Triangle auf der Insel ist auch im Fall des neuen MINI F56 das Herzstück der MINI-Produktion. Wie bisher setzt sich dieses aus dem Motorenwerk Hams Hall, dem Presswerk Swindon und dem in der Vergangenheit mehrfach erweiterten Werk Oxford zusammen, wo die Fahrzeuge schließlich vom Band rollen.
Einige erste Fotos liefern uns einen Blick hinter die Kulissen der MINI-Produktion, wobei wir sowohl die Ausgangsmaterialien in Swindon als auch den Weg zum fertigen Fahrzeug in Oxford zu sehen bekommen – MINI-typisch farbenfroh, neben Gelb und Rot erhalten wir auch einen Eindruck von British Racing Green, Schwarz und Weiß.
Weiter gehts hier:
http://www.bimmertoday.de/2013…k-oxford-swindon-england/
Juhu, der Konfigurator ist online
Viel Spaß beim Informieren und Spielen Konfigurieren geht leider noch nicht bis ins Detail
Soso, jeb ist also zu faul
Ich kümmere mich heute Abend darum. Kein Problem...
EDIT: Neues Thema angelegt
Ich bin zwar komplett anderer Meinung, freue mich sehr über den ersten "echten" BMW MINI, wie man unschwer an der Signatur erkennen kann
Dennoch sollte man mit Kritik dementsprechend umgehen (können).
Vor allen Dingen sind die Argumente - aus reiner Fansicht - nachvollziehbar...
BIGAGSL Axel Griesinger hat seine Meinung geäußert. Sachlich, kritisch, lesenswert:
http://www.radical-mag.com/neu…e-new-mini-1382/seite_1-2
Fazit:
"... durchaus in der Lage, ein weitaus breiteres Publikum anzusprechen. Doch der Charme des Originals ist dabei weitgehend verloren gegangen."
Ich bin dsbzgl. absolut verunsichert und kann es gar nicht einschätzen!
Das wird wohl vielen Neukunden so gehen und ist wohl auch die Idee von BMW/MINI