Beiträge von Chucky101

    Diskussion bitte hier:
    F54 bzw. F55: "five-door", "Traveller", "Clubman(?)", alle 5-Türer in der Diskussion (MINI F56 Variationen)



    Quelle: http://www.motoringfile.com/20…e-f54-clubman/#more-31975
    (inkl. weiteren Bildern, wobei diese den Autoexpress-Bildern entsprechen)

    Wir konfigurieren zwar schon seit Sonntag Abend, sprich seit 2 Tagen heftig herum :D ...


    Dennoch wollen wir die bimmertoday-Meldung von heute nicht unterschlagen,
    http://www.bimmertoday.de/2013…ben-ausstattung-optionen/


    Zitat

    Rechtzeitig vor dem Marktstart im März 2014 wurde der neue MINI F56 nun auch in den Konfigurator auf mini.de eingepflegt. Wer möchte, kann nun im Internet den Preis seiner Traum-Konfiguration ermitteln und dabei auch gleich einen ziemlich brauchbaren Eindruck von Außenfarben, Felgen und Innenraum-Varianten erhalten.


    Im Vergleich mit der Trockenübung per Preisliste wird der Spieltrieb hier deutlich stärker geweckt und so mancher MINI-Fan dürfte bei der Wahl der Farbe ins Grübeln kommen: Volcanic Orange oder Blazing Red? British Racing Green oder doch Iced Chocolate? Natürlich ist auch das MINI-typische Pepper White weiterhin im Programm, die beliebte Uni-Lackierung Chili Red taucht im aktuellen Online-Konfigurator – im Gegensatz zur abgebildeten Farbpalette in der iPad-App zum F56 – allerdings noch nicht auf.


    Die Preise für den neuen MINI Cooper 2014 beginnen bei 19.700 Euro für den 136 PS starken Dreizylinder-Benziner, der 20 PS schwächere Dreizylinder-Diesel ist ab 21.450 Euro erhältlich. Das Topmodell MINI Cooper S mit 192 PS und 2,0-Liter-Vierzylinder kostet mindestens 23.800 Euro und verfügt im Vergleich mit den schwächeren Varianten über spürbar mehr Serienausstattung.


    Gruß Oli

    Macht der Maja doch keine Angst ^^ ;)
    Wenn Sie von einem "alten MINI One" mit Saugmotor kommt, wird der neue One mit Turbo wie ein Quantensprung sein 8o


    Wobei Ihr natürlich auch recht habt.
    Der neue One wird im Vergleich zum neue Cooper schon relativ deutlich hinterher hinken. Wobei dieser Fabelwerte hat.
    Dennoch wird der One enorm durch den Turbo profitieren, insbesondere die 75kW-Version.


    Letztendlich kommt es darauf an, was man erwartet. Untermotorisiert ist man damit ganz sicher nicht.
    Ich bewege derzeit öfter mal einen 8oPS-Golf mit 1,2l-Turbo. Man kann den schon fahren :whistling::D