Sichtpaket? Das ist u.A. die beheizte Frontscheibe, oder? Nee, das geht bei mir gar nicht. Ich sehe nachts die Drähte
Ich glaube, ich werde aus den Informationen hier gleich mal ein separates Thema machen.
Geht ja nicht nur um die PDC...
Sichtpaket? Das ist u.A. die beheizte Frontscheibe, oder? Nee, das geht bei mir gar nicht. Ich sehe nachts die Drähte
Ich glaube, ich werde aus den Informationen hier gleich mal ein separates Thema machen.
Geht ja nicht nur um die PDC...
Er hatte leider mit seinem R50 damals eine Menge Ärger und hat ihn nach einem Jahr gewandelt.
Wir haben damals aber einen großen Abschied gefeiert.
Dabei ist dieses Bild entstanden. Es waren wirklich Tränen im Spiel...
Leider haben sich die Wege getrennt: Er hat dann einen Z4 gefahren
Interessante Story.
Der R50 - wir mussten ihn ja schnell loswerden - wurde für 500 € eingestellt und bereits 10 Minuten später hat ein Autohändler sich gemeldet und gesagt, dass das mit dem Preis nicht gehen würde und er uns 1.500 € geben würde, wenn er den haben könne und wir den Wagen sofort wieder rausnehmen würden.
Das es so etwas noch gibt ...
Das ist sicher kein Zufall, sondern das Frittierfett - äh Deine Strahlung
Ernsthaft: Symmetrie ist in dieser Mittelkonsole recht wichtig, zumindest offensichtlich für die MINI-Designer.
Zumindest macht es dort den Eindruck, dass Symmetrie im Vordergrund gestanden hat.
Vielleicht haben die Jungs/Mädels sich sogar etwas dabei gedacht und vorher Umfragen gemacht?
"Könnten Jay, Pietsprock und Chucks evtl. nur PDC oder nur das HUD bestellen? Nein? Gut, Symmetrie gerettet"
Gruß Oli
Und mir persönlich ist es auch sehr Recht, dass es unterm Blech ein BMW ist ...
Ansonsten habe ich Deinen Worten wenig hinzuzufügen Geschmäcker sind verschieden
Wenn der F56, aus irgendwelchen Gründen auch immer, den Nerv eines MINI-Fans nicht treffen sollte, gibt es nur wenige Möglichkeiten:
1.) F56 akzeptieren und nach und nach daran gewöhnen
2.) F56 akzeptieren, alten NewMINI weiter fahren oder anderweitig orientieren
3.) An den richtigen Stellen, die Vorschläge/Wünsche äußern und auf kommende Modelle hoffen!
Dies kann eigentlich nur in München sein*
Gruß Oli
* ich war in 2003/2004 zwei Mal bei BMW eingeladen und war erstaunt, welche Vorschläge aus der Gruppe beim R56 aufgegriffen wurden.
Und, kaum zu glauben: Ein ehemaliger NewMINI-Fahrer (Forennick damals MikeCooper) hat in 2003 ein HUD vorgeschlagen, auf einer kleinen Scheibe hinter dem Lenkrad.
Es gibt immer Möglichkeiten (...) Ob die Vorschläge Gehör finden? Tja, eine Garantie gibt es nicht
Meine Meinung:
Offensichtlich soll(te) heute, mit Hilfe des alten Interviews, etwas polarisiert werden
Klappt ja auch ganz gut, da die Inhalte prinzipiell nicht falsch sind.
Wird zukünftig vermutlich öfter mal als Basis für Kritik herhalten müssen, "MINI F56 ist zu groß, viel zu sehr BMW, ...".
Interessant ist es allemal
MotoringFile hat in deren R5x-Sektion Nachfolgendes veröffentlicht:
http://www.motoringfile.com/20…ni-design-theyve-lost-it/
ZitatKeep in mind that this interview happened earlier this year and thus doesn’t include reactions to the new F56.
Ursprungs-Quelle aus 04/2013:
http://autos.yahoo.com/blogs/m…q-174942307.html?page=all
MINI R50 und R53 Designer, designer Frank Stephenson.
ZitatAlles anzeigenWith Mini it was completely different story. The Mini had to be a safe bet because of who was going to trust a German company reinterpreting a British icon? They don’t think like us, and then they’re going to make it crazy and Germanic and all that?
So my proposal then was basically just to ‑‑ reinterpret it -- in that first month we asked what the ’69 Mini would have looked like? What would it have looked like in ’79, ’89 and then ’99, so build in the lifecycle. So when they say it’s a retro design, it tees me off because the 911 isn’t a retro design. It’s just an evolutionary process of designing 911, which was what the new Mini was -- what the Mini would have looked like in 2000.
JK: So what do you think of the Countryman?
FS: Oh, my gosh, I don’t like it. I mean I don’t like the whole new trend at all. I think they just wildly abused the brand. And they’ve gone away from their roots in such a way that now the buyers are not the same buyers.
JK: When the next Mini has got three rows of seats and a V-8, I’ll know that they’ve really lost it.
FS: They’ve lost it. [When] they chose to change the design, [c. 2007] perhaps that would have been the best moment to break away and really innovate like the original Mini did. With all the new technology today, how would you reinterpret a small car with the technology that BMW’s capable of using for that type of car?
You can imagine a very small car like a Mini with the innovative packaging again, putting maximum amount of space around the very limited four occupants, for example, how to carry luggage and all that. So I was hoping for a breakthrough, creative look to the new Mini to the new, new [second-generation] Mini.
JK: It seemed like what they did was, they mostly concentrated on cutting costs.
FS: They did. The original wasn't cheap to build that way, I think that’s one of the things that happens when you do get a bit risky. … And it was expensive, of course, to build. Had it not been, then it probably wouldn’t have looked like it did. It probably wouldn’t have been as successful.
JK: No, it felt very special in a way.
FS: Yeah, it was a small BMW, basically. So you were getting the quality and the technology of the BMW on a small platform. And, of course, companies are always in the business of trying to make money, so how to make it just as desirable with maybe a higher-volume share in technology for platforms and engines with other companies. So it suffered maybe a little bit from that. But yet the car still sells very well.
There’s a whole new segment of buyers for the car. Maybe the older ones are still linked to the original 2000 Mini. The newer buyers are coming in because they like the reputation of ‑‑ the spirit of the Mini. Yet it can accommodate family or, you know, going out to the mountains like a small SUV or something. So it’s a bit of everything for everybody. But, of course, the Mini was ‑‑ it is more of a niche car. I think its original intention was put families on wheels in a small, limited amount of space.
Now, of course, volume means that they just get bigger and bigger…
JK: Well, if you could go back, though, what do you choose? Like how do you make that next generation that showcases the technology rather than just cheaper to build?
FS: BMW’s a pretty well-off company. So I don't think they should try to make a cheap car. It has its own market to have, you know, a small, luxury car that’s basically classless. You can, kit it out or spec it such that it can be available to anybody. Then again you could kit it out so it could be an ultra luxury car and customize it at the same time. I think that was one of the big secrets to the success of the Mini was, you could make it your own.
Except that I think that the special thing that made the Mini desirable in the original was the amount of character it had and obviously the packaging solutions it offered. And that it was basically a fun car to drive. It wasn't intended that way obviously until John Cooper got ahold of it and turned it into a giant killer. So I think the newest Mini or, say, when they changed in 2006, that’s the point where they should have turned it into another packaging wonder….
Kaffee bitte mit Milch und Zucker, Oli
Zunächst: Kaffee ist fertig. Beeil Dich, wird kalt
Alternativ kannst Du gerne ab 13Uhr vorbei schauen. Hab sturmfrei
zum Thema:
Also ich bin immer für Variante 4
Das HUD bestelle ich mit Sicherheit nicht mit... Das Parkassistenzsystem auch nicht -dann passts
Das ist dann Nr. 3, nicht die Nr. 4 (Ich Klugschei*ser ).
Wird übrigens auch meine Wahl sein. "Nur" PDC hinten und kein HUD, et voilà
Hier könnt Ihr Eure Angebote vergleichen
Grundsatzdiskussionen bzgl. Leasing vs. Finanzierung vs. Barkauf möchten bitte hintenangestellt werden.
Wenn Jemand allerdings allgemeinen Input liefern kann/möchte, ist dieser ebenfalls herzlich eingeladen.
Es geht um den Vorteil für Jeden, sprich den Vergleich der Konditionen
Oha, das ist nicht optimal gelöst!
Den "schwarzen Stopfen" selbst finde ich gar nicht so schlimm.
Was mir allerdings nicht gefällt: Ganz links auf dem Bild ist ein Schalter.
Rechts ist ein Stopfen. Das macht die Symmetrie kaputt.
Abhilfe?
1.) Alle Sonderausstattungen bestellen, die es gibt
2.) Eine Konsole mit Schalter besorgen und diesen nicht belegen
3.) Herausfinden, welcher Schalter gegenüber liegt und die Ausstattung auch nicht (!) bestellen.
Ich vermute, in Deutschland: ganz links PDC und ganz rechts: HUD.
Damit wäre die Symmetrie gegeben, da links und rechts, je ein Stopfen.
4.) Sich einfach nicht darüber aufregen
Hm, Kaffeeeeeee
LG Oli