Autos und Häuser sind wohl die Ausnahme bzgl. Finanzierungen. Persönlich würde ich bspw. niemals einen Fernseher o.Ä. finanzieren.
Bei Autos kann bspw. Leasing durchaus einen Sinn haben, bspw. bzgl. Restwertrisiko.
Wenn sich bspw. bzgl. co2-Ausstoß rechtlich etwas ändern sollte, bleibt man schnell mal auf einem Gebrauchtwagen sitzen.
Die Grundsatzfrage ist halt:
Kauft/finanziert/least man das Auto für 24-48 Monate Nutzung oder möchte man es 1Mio-km fahren? ![]()