Beiträge von Chucky101

    Ja der mini Charakter bleibt in vollen Zügen erhalten.


    <3 Geil :love:


    Wenn ich mich weit aus dem Fenster lehne, dann würde ich behaupten dass der F56 mehr Mini ist als der r56. Ist alles nur mein persönlicher Eindruck. Aber wenn mich jemanden fragen würde unter was mehr mini verstehe, würde ich zweifellos f56 sagen.


    Bitte was =O8o Das haut mich vom Hocker :)
    Ich könnte mir vorstellen, dass mein Urteil nach einer Probefahrt ähnlich ausfallen wird, aber es passt ja nicht wirklich zum allgemeinen Bild in der Mini2-Gemeinde.


    Ich glaube, hier bei uns bist Du ein gern gesehener Gast, wenn Du das so rüberbringst.
    Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll...


    Weitere Frage: Sind denn Alupedale im CooperS oder die Kunststoffteile?


    und wenn wir schon dabei sind: Wie sind die Proportionen? Wie schauts mit der Front- und Heckscheibe aus?

    Ich kopiere die Beiträge von mir 1zu1 hier rein. Also bitte nicht böse sein, wenn ihr hier den Kontext leider nicht versteht. Aber das inhaltliche ist ja das wichtigste


    Wir beißen nicht (außer es wird gewünscht) :D und freuen uns über jeden Input.
    Umgekehrt kannst Du ja genauso Beiträge die Du hier geschrieben hast, rüber kopieren.Danke für den Bericht.


    Gerade das hier, freut mich sehr...

    ie Entwickler bei jedem einzelnen Schalter Monate lang Gedanken gemacht haben, wie es am Geilsten ist. Und sie haben wirklich was neues verdammt starkes geschaffen, was im Geiste allerdings immer noch dem vollen Mini-Charakter hat.


    Der MINI-Charakter bleibt also Deiner Meinung nach erhalten?
    Ich halte das für extrem wichtig, da Du selbst ja einen R56 JCW fährst und da das Urteil Einiges aussagt, wenn auch nur eine persönliche Meinung.


    Perfekt 8)

    Letzter OT von mir, versprochen: "Frech-keinsprock" wäre doch toll :D Rest dann per Konversation ;)
    Lass Dich nicht ärgern...


    Bzgl. Finanzierung / Leasing:
    Es muss sich Jeder für sich durchrechnen. Ich habe bspw. einen Kollegen der sein Haus mit 6% finanziert hat und leider an den Vertrag noch 3Jahren gebunden ist.
    Da macht es Sinn jedes Geld in die Sondertilgung zu schieben und ein Auto zu 4,99% zu leasen für diese 3 Jahre.


    Das muss aber wirklich Jeder individuell für sich entscheiden, da die Situationen und Angebote immer unterschiedlich sind.
    Wenn man bspw. als junger Fahrer MINI Smile nutzen möchte, macht das auch Sinn...

    Cool, herzlich Willkommen Domi :thumbup:


    Hier haben wir Bilder eines anderen Testwagens, allerdings ein Cooper:
    New MINI F56 und MINI R56 "side by side": Der neutrale Vergleich auf dem Parkplatz


    Vielen Dank für Deinen Erstbericht. 7,2l sind bei der 192PS-Rakete extrem in Ordnung, wenn Ihr gegen Deinen JCW getestet habt :D
    Interessant das dabei mit E10 gefahren wurde...



    beim Sprint von 60 im 2. Gang bis 220 gehen Sie nahezu identisch. Am Ende war ich eine halbe Wagenlänge vorn. Aber bis knapp 150 war der F56 noch ein Stück schneller.


    8) Perfekt. So in etwa waren die Zahlen auch zu interpretieren. Das ein F56 CooperS mit dem R56 JCW halbwegs mitkommt ist super.
    War damals beim Sprung zum R56 CooperS ähnlich. Ich kann mich an das Grinsen erinnern :D


    Wir hatten einen Schalter. Im Sportmodus gibt er automatisch Zwischengas beim Runterschalten und knallt und bollert am Auspuff das dir hören und sagen vergeht. Aber allerdings nur im Sport-Modus. Mein Works war zwar ein bisschen lauter, aber ist ja auch ein Works und kein S. Der Klang im Innenraum vom F56 bei geschlossenen Fenstern ist eher mau.


    Das trifft aber sowas von genau meinen Geschmack :!: Jetzt weiß ich spätestens, wo ich das Kreuz setzen muss 8)


    Danke schön für den ersten Bericht. Gruß
    Oli

    In der AUTO TEST Januar 2014 gibt es einen Bericht über den kommenden Clubman und das Cabrio.
    Es gibt also doch noch MINI-Berichte 8) wenn auch mit gefakten Bildern. Glaube kaum das ein Cooper mit Doppelrohr re/li kommen wird :D


    Interessant: Der Inhalt weicht von unseren Informationen ab oder aber die Zeitschrift hat falsche Informationen ;)
    Zitat:

    Zitat

    Die vergangen Jahre war es ruhiger geworden um den britischen Kult-Kleinwagen, doch in den kommenden 12 Monaten wird es wieder turbulent: Neben dem Dreitürer stehen das beliebte Cabrio und der Clubman in runderneuerter Version an! (...)
    ... strickt Mini den Clubman komplett um. War er bislang mit seiner halben Fondtür eher Shooting Brake als Kombi und daher herrlich stillvoll, aber nicht minder unpraktisch, so wirkt der neue Clubman nahezu konventionell: Vier Türen sorgen für einen komfortablen Zugang zu allen Sitzgelegenheiten. (...)


    Weiterhin wird von den beiden Hecktürflügeln berichtet und auf das Cabrio + die Motoren Bezug genommen.
    Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das Cabrio F57 und der Clubman F54 schon dieses Jahr kommen, aber wer weiß, ob BMW/MINI vielleicht neben dem F56 Hatch und dem F55 Fünftürer vielleicht noch etwas nachschiebt! 8o ? :)


    Quelle: Zeitschrift der http://www.autobild.de/autotest/ mit noch mehr Bildern und Informationen.
    Die Zeitschrift kann übrigens auch per iPad-App eingesehen und gelesen werden.

    Autos und Häuser sind wohl die Ausnahme bzgl. Finanzierungen. Persönlich würde ich bspw. niemals einen Fernseher o.Ä. finanzieren.


    Bei Autos kann bspw. Leasing durchaus einen Sinn haben, bspw. bzgl. Restwertrisiko.
    Wenn sich bspw. bzgl. co2-Ausstoß rechtlich etwas ändern sollte, bleibt man schnell mal auf einem Gebrauchtwagen sitzen.


    Die Grundsatzfrage ist halt:
    Kauft/finanziert/least man das Auto für 24-48 Monate Nutzung oder möchte man es 1Mio-km fahren? 8)