Wenn man es, an meinem Beispiel, ganz oberflächlich vergleicht...
BMW 116i mit UVP TEUR 27 vs. MINI CooperS mit UVP rund TEUR 33
1.) 136PS vs. 192PS
2.) Klimaautomatik vs. Chili inkl. 17", Teilleder, Sportsitze, Wired inkl. Navi Prof., Panoramadach, LED-Scheinwerfer, usw.
Fazit: Wenn ich den BMW auch nur halbwegs ausstatten würde wie den MINI, wäre der Bar- und/oder Leasingpreis definitiv deutlich über dem des MINI.
Ein 118i müßte es im Vergleich leistungstechnisch mindestens sein und schon das BMW-Navi treibt einem die Tränen in die Augen 
Wenn man ein relativ nacktes Auto mit 136PS sucht, ist der 1er BMW das perfekte Auto. Nachlass von rund 20% möglich. Leasing perfekt!
Wenn man auf Lifestyle und Spielereien steht - wie ich - und nicht nur ein Fortbewegungsmittel sucht, geht am MINI nichts vorbei.
Das ein Auto, wie der MINI F56, zu Beginn ein zurückhaltendes Nachlassverhalten mit sich bringt ist klar.
Wie das mal in 2-3 Jahren ausschaut, wird man abwarten müssen und interessiert mich erst bei meinem F56-Nachfolger-F56 in ca. 30.000km 