Ja, schnell bemerkt
Daher habe ich den Screenshot gemacht.
Guter Mann!
Beiträge von Chucky101
-
-
diese alte Regel "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum" gehört lange auf den Müll...
Hui, das ist drastisch ausgedrückt und das in einem MINI One-Thread

Ich denke, Hubraum ist aus emotionalen Gründen wirklich durch nichts zu ersetzen.
ABER: Wenn man eine Kombination aus Leistung und Verbrauch möchte, sind die Downsizing-Turbos die einzige, logische Konsequenz.Wenn ich eine Tankkarte hätte und ein größtes Auto bräuchte, wäre es wohl ein M5

Ich will aber Spass und das halbwegs vernünftig im Verbrauch, also MINI
-
Das geht mir genauso @zero !
Komischerweise war das Farbmuster, welches ich letztes Jahr in Händen hielt auch dunkler,
siehe: Farbpalette des MINI F56Bilder und Videos können leider, in Abhängigkeit des Lichtes, sehr stark verfälschen.
Das sieht man auch an "meinem" DerpBlue:
Bestellt: Chucky101s F56 MINI CooperS in Deep Blue metallicGruss Oli
-
Peter, der Knaller! Den Text kann man als allgemeinen Text fast überall verwenden

-
Die iPad-App http://more.mini.de würde klein aber fein überarbeitet

Wer diese noch nicht kennt oder schon länger nicht mehr dort gespielt hat,
es lohnt sich
-
Andernorts bekomme ich für diesen Anspruch zu hören, dass ich zu pragmatisch sei...
Aber Sicherheit beim Autofahren sollte doch allen ein hohes Anliegen sein und ist für mich ein Wettbewerbsfaktor
Hier haben wir nun ein Rücklichtthema:
Die MINI F56 Rückleuchten: Zu groß? Zu klobig? Hier... -
So, ich habe mal Beiträge aus drei unterschiedlichen Threads zusammen getragen
und somit einen Rückleuchten-Thread generiert
Peter hat an anderer Stelle einen wohl wesentlichen Punkt angesprochen:
Da ich ja jährlich zigtausende Kilometer auf der Autobahn zurücklege, ist mir sehr an Sicherheit gelegen. Die R50-Funzeln fand ich immer viel zu klein, mit den Rückleuchten des R56 war man auf dem richtigen Weg und nun erfüllen die neuen Rückleuchten meine Sicherheitsansprüche...Andernorts bekomme ich für diesen Anspruch zu hören, dass ich zu pragmatisch sei...
Aber Sicherheit beim Autofahren sollte doch allen ein hohes Anliegen sein und ist für mich ein Wettbewerbsfaktor

Interessant, das es "Draußen" solche Wellen schlägt und hier - 2 Monate nach Präsentation - bisher praktisch kein Thema gewesen ist

-
Da ich ja jährlich zigtausende Kilometer auf der Autobahn zurücklege, ist mir sehr an Sicherheit gelegen. Die R50-Funzeln fand ich immer viel zu klein, mit den Rückleuchten des R56 war man auf dem richtigen Weg und nun erfüllen die neuen Rückleuchten meine Sicherheitsansprüche...Gruß Peter
Das hat im Wettbewerb noch gar keiner auf dem Schirm! Guter Beitrag.
Ich kopiere diesen auch mal in den Technik-Bereich... -
Der One Diesel könnte für viele Interessenten eine Alternative sein. Wie der Durchschnittsverbrauch wohl aussehen wird?Selbst der uralte OneD mit 75PS in 2004/5 war da schon super. Das wird

Yep, wird auch seine Käufer finden.
Die Benzinmotoren sind endlich durch die Turbos von klein 1.2 bis groß 2.0 interessant. Cool.So schaut's aus, wobei Du ja auch in Richtung CooperS schielst

-
Ich fahre in der Stadt keinen Ecomodus
Das war Göran!Es ist eben ein Unterschied, Frontfräse vs. Hecktriebler und der enorme Gewichtsunterschied.
Dies kombiniert mit dem weicheren Fahrwerk ergibt die Wankbewegungen...Ist aber auch nicht schlimm. Der eine mag es so. Der Andere so.
Es wird immer Argumente Pro- und Contra zu finden, für jede Alternative.