Beiträge von hotknife

    Nachdem ich vom Bergischen Land ins Emsland umgezogen bin, sollte es was Größeres sein. Der Rücken wird auch nicht besser ( 4 x Bandscheiben OP) u. ich wollte mehr Blech, da im Emsland auf dem Land grundsätzlich Landstraße 70 bzw. 100 km/h (da wird man aber noch überholt) angesagt ist. Einen "Kurvenräuber" brauche ich nicht mehr, da die einzige Kurve eine 360 Grad Durchfahrt durch den Kreisverkehr im Ort darstellt.


    Gesagt getan, der neue Countryman ist absolut nix für mich. Sowohl innen auch außen, der Funke will nicht überspringen. Also auf die Suche nach einem sehr guten F57S/JCW gemacht mit wenig km auf der Uhr. Mir war klar, dass er gefragt u. teuer ist, da wohl etliche Leute ein Problem mit dem neuen Countryman haben. Was für Preise für Gebrauchte da verlangt werden... Der BMW X1 mit moderaten Kreuzchen in der Aufpreisliste... ohne Worte.


    Ums kurz zu machen. Ich habe mir den neuen Mazda CX5 in der Homura-Version (mehr geht nicht) für 39k bestellt.


    Nochdem wir 8 Mazda-Neuwagen in der Vergangenheit hatten, weiß ich somit was Sache ist.


    Kommt dann im März/April kommenden Jahres.

    Tach Kinders,


    mal eben zu Edeka für max. 5 min.. Schön wie immer abseits geparkt. Keiner neben mir als ich gekommen bin, keiner neben mir als ich los wollte.


    Muss also sich einer neben mich gestellt haben, mir die Tür mit Wucht reingesemmelt haben, den Schaden bemerkt haben u. sich dann sofort verpisst haben.


    Was meint Ihr. Bekommt der Dellen-Doc. da für kleines Geld rausgezogen wenn die Verkleidung ab ist?


    Danke.

    Tach Kinders,


    gestern meinen F55S bei der großen 10k Inspektion gehabt (Mini Service Inklusive). Perfekter Service (Bring- u. Holservice u. nix bezahlt).


    Angezeigt im Display wird jetzt Service 03/2026, habe aber den Mini Service "nur" bis 22.02.26 gebucht.


    Habe ich dann Pech gehabt u. der Service raus aus dem Service Inklusive, bzw. kann ich den Service von mir aus in 02.26 vorziehen (glaube wohl eher nicht).


    Wie läuft so etwas ab? Wie sieht man das bei BMW? Dem Händler ist es ja egal.


    Danke für Eure Antwort.


    Gruss

    Ist zwar off-topic, aber trotzdem...


    Macht es Euch doch nicht so schwer.


    Einfach die Navi-Software über den Mini-Store buchen, dann entfällt der ganze Kram mit Händler, FSC usw..


    Der download-manger prüft im System, ob neue Navi-Karten für den vorhandenen Mini zum download da sind. Dann einfach USB-Stick in den Rechner u. gut ist.

    Erledigt alles der neue download-manager von Mini inkl. FSC-Code. Gegenüber früher ist das Teil jetzt super.


    Habe gerade eben die neue Route Map Way 2025-1 aufgespielt.

    Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Meistermumpitz eine Absolution der China-Klopper ohne E-Zeichen möchte.


    Jede Versicherung/Anwalt freut sich auch beim unverschuldeten Unfall auf solche Leuchten, da die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erloschen ist (Fremd- u. Eigenversicherung).


    Besser OEM oder eben Erstausrüstung. Das ist doch sonst ATU-Satan :evil: Aber gut, ist nur meine Meinung.

    Danke, liebe Leute von AC Schnitzer, dass Ihr den "Doppelpott" dann doch irgendwie im neunen F66 S gefunden habt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Clubmann S , waren ja auch 2 komplette Tage (2 x Aufbereitung). Da waren sehr tiefe Hologramme im Lack. Das war dem Aufbereiter im Autohaus zu verdanken. Der F55 S stand ja über 2 Jahre in der Ausstellung. Aber jährlich würde ich das jetzt nicht machen lassen. Der Spass hat € 900 gekostet. Natürlich gibt es auch Aufbereitungen für erheblich weniger. Ich wollte aber nicht am falschen Ende sparen. Bei der Aufbereitung von meinem F56JCW hatte ich € 500 gezahlt u. das war das Geld nicht wert. Also lieber etwas mehr ausgeben u. sich kurzfristig über den Abgang liquider Mittel in der Geldbörse ärgern, als eine dieser Massenaufbereitungen zu bekommen.