Beiträge von Benutzername

    Darf ich dich fragen, ist der Stromer jetzt ein Vorder - oder Hinterrad Antrieb?

    Kristina, der Mini Cooper SE ist/hat ein Vorderradantrieb :)
    Hier ist noch ein Test vom 26.06.2020 aus der Auto Zeitung :0006:
    Mini Cooper SE

    Genau, @Edmund hat das richtig erfasst :thumbup:
    Im Endeffekt haben sie ja einfach die E-Antriebseinheit in einen "Käfig" gebaut und den dahin gesetzt wo sonst der Motor ist. Der Rest ist dann mehr oder weniger gleich. Ist für die Produktion natürlich praktisch.


    Also von daher das selbe Frontantriebfeeling wie immer ;) Nur in den Kurven finde ich ihn nicht so kopflastig, was an der gleichmäßigeren Gewichtsverteilung liegen sollte. Zumindest kommt es mir so vor, denn auch wenn er rekuperieren kann, muss man den Schwung in den Kurven natürlich mitnehmen ^^

    Genau, da ist auch ein Symbol eingeprägt.


    Mein Argument ist immer, dass man es einem e-Golf, e-208 & Co. auch nicht wirklich ansieht. Da finde ich einen SE selbst ohne Badge mit dem klar anderen Kühlergrill und dem großen geprägten Tankdeckel auffälliger. Bei den anderen steht einfach nur ein keines "e" vor der Modellbezeichnung. Würde ich analog zum gelben S sehen. Eventuell hätte BMW/MINI da auch einfach ein "SE" drauf machen können, wie beim Diesel "SD" auch.


    Beim MINI wäre der fehlende Auspuff auffällig, aber das Auto das ich davor gefahren bin war ein Verbrenner und bei dem hat man den Auspuff nicht gesehen. Der hat vor der Heckschürze aufgehört und ging nach leicht unten ab, da muss man schon drunter liegen um das zu sehen :whistling:

    Also zumindest zum jetzigen Stand möchte ich ihn eigtl. ewig behalten. Selbst mein erster MINI (BJ 2005, gekauft 2008) ist noch in Familienbesitz und wird das auch für immer bleiben. Meinen R57 habe ich jetzt auch schon seit 6 Jahren. Einen Abnehmer mit dem entsprechenden Fahrprofil würde sich bestimmt innerhalb der Familie finden, selbst wenn er nur noch 50 % Kapazität hätte. Auch das Batterie-Zertifikat über 8 Jahre und die Tatsache, dass ich nicht wirklich was negatives über den i3 gehört habe, der ja schon lange auf dem Markt ist, haben mich beruhigt. Von daher habe ich den SE gekauft, da ich was die Nutzung angeht freier bin. Es ist mein Eigentum, kann damit machen was ich will und muss nicht ständig an die Kilometerleistung denken, die stark schwanken kann, je nachdem wer damit fährt. Ich hatte ja überhaupt keine E-Erfahrung und hätte es nicht gepasst, hätte ich ihn eben familienintern weitergegeben.


    Ich fühle mich auch einfach sicherer, wenn ich weiß, dass es bezahlt und somit erledigt ist, egal was kommen sollte. Außerdem gibt es auf der Bank aktuell sowieso keine Zinsen bzw. waren da gerade Negativzinsen im Gespräch, weshalb ich dachte, dann kann es auch vom Konto runter. Mal abgesehen davon schaffe ich es nichtmal einen Handyvertrag über 24 Monate abzuschließen sondern nutze eine Prepaid-Karte, weil ich mich da zu gebunden fühle :D

    Der ist wie der Schriftzug nur geklebt und lässt sich damit problemlos entfernen.

    Für Amateure wie mich scheinbar nicht ^^ Hatte es mit Heißluft etwas warm gemacht, habe es aber einfach nicht abgezogen bekommen. Das MINI-Logo beim R50 hatte ich so damals ganz gut weg bekommen, aber das E-Badge ist etwas größer und hat damit auch eine größere Klebefläche. Irgendwo habe ich mal gelesen, man soll es mit Zahnseide o.ä. "raus sägen". Muss ich mal probieren.

    Das würde ich nicht empfehlen da die Badges vermutlich (ich bin rechtlich nicht sicher) nicht nur optisch etwas hermachen sollen, sondern einen Sinn haben: Die Kennzeichnung des Hochvoltantriebs. Ich weiß das aus dem Bekanntenkreis, Feuerwehren wünschen eine deutliche optische Kennzeichnung wie bei Gefahrguttransportern, vorne und hinten am Auto, mit entsprechenden Schildern/Badges!

    Das hatte ich auch schon mal gehört. Das Argument war, dass E-Kennzeichen ja nicht verpflichtend sind und die bei einem Unfall auch wegfliegen könnten. Allerdings habe ich dann nach einer Vorschrift, Richtlinie ö.ä. gesucht, in der das drin steht, konnte bislang aber keine finden ?(

    2020-07-28 22.07.45.png


    Bin zur Zeit im Green+-Mode unterwegs
    (schade, dass die Info, mit welchem Mode man unterwegs war, dort nicht angezeigt wird).

    Direkt nicht, aber du könntest mal auf die 5 Sterne drücken, dann kommt die Detailbewertung. Habe es noch nicht getestet, aber ich könnte mir vorstellen, dass es beim Fahrmodus die 5 Sterne erst bei Green/Green+ gibt.


    Passen bei dir die Werte bei Connected und im BC überein? Connected zeigt mir mal zu viel und mal zu wenig an ?( Auch die gefahrene Strecke seit der letzten Ladung stimmt bei mir nicht. Der kommt z.B. nie über 170 km raus, obwohl ich schon deutlich mehr gefahren bin.

    Bei @Benutzername wäre ich höchstvorsichtig..... Ruckzuck hat er dann eine Fronthaube umgebaut... 8o

    Du hast meinen Plan durchschaut =O Ich wollte @Sayonara nur mitlocken, dass sie dann von Oli und dem SE so abgelenkt ist, dass ich bei Jimmy schnell die Haube wechseln kann, ohne dass sie was merkt. Weil wie ich ja neulich erfahren habe, kann Oli so gut ablenken, dass man nichtmal mehr schwarze Säulen auf schwarzem Hintergrund sieht :P

    Er hätte dann genug Auswahl... :6413:

    Es wird ein Fest :6444:

    danke für die Erklärungen, sowas hatte ich befürchtet.. mit kleinem Kind hat man ab und zu was dabei was ausläuft oder einem den Wagen verdreckt (Sand und Co lassen grüssen :D ), und der Wagen soll jeden Abend an die Wallbox deswegen die Nachfrage.Aber ich denke dann werd ich mir das Ding doch zulegen, zur Not wie Du sagst am Rand nen kleinen Schnitt :) merci!

    Dann ist es wie bei mir auch, lade ihn auch (fast) täglich :0054: Deshalb war es mir ohnehin zu doof jedes Mal den doppelten Boden zu heben und das Kabel raus zu holen. Deshalb liegt das nicht mehr im Auto sondern in der Nähe des go-e :)