Beiträge von Benutzername

    Die Leuchtkraft lässt nach ein paar Stunden nat. nach. Wenn du jetzt am Tag durch einen Tunnel fährst, wird es hell leuchten. Sieht sicher cool aus.


    Eine andere Methode wäre, Leuchtmittel (= Superluminova) für Uhren zu kaufen. Es ist ein Pulver dass man anrühren muss und dann mit einem Pinsel aufgetragen wird.
    https://www.bayfair.de/hochleistungspigment/luminova.html

    Dann müsste ich vielleicht heute Abend nochmal nachschauen. Hatte gehofft, dass es etwas länger leuchtet. Auf die Idee bin ich gekommen, da wir als Kinder so komische Fensterbilder mit Windows Color gemalt haben. Da habe es auch eine im Dunkeln leuchtende Farbe. In der Wohnung gibt es noch so ein Überbleibsel so eines Kunstwerkes und wenn ich nachts oder früh morgens durch die Wohnung schleiche, leuchtet das noch. Deswegen dachte ich, dass die Folie vielleicht auch so lange anhält.


    Das mit dem Pulver ist ein guter Tipp :thumbup: Von der Leuchtdauer her wäre das natürlich optimal 8o Etwas Bedenken habe ich bei Dieses Pigment ist eher etwas für "Experten" :D Ich frage mich nur, was man da am besten als "Träger" nimmt. Da ist die Rede von Klarlack und Farbe, aber das geht dann nicht mal eben wieder runter. Es sei denn man nimmt eine Folie und lackiert die, vielleicht würde das gehen.

    Was für Folie (Hersteller) hast Du genommen?


    Find die Idee mit der Lumineszenz echt sau cool, gerade bei nem Stromer. Wäre cool, wenn das so ab Werk käme.

    Die einzige die ich als lumineszierende Folie gefunden habe, war die Oralux® 9300 Luminescent.
    Für den Grill habe ich dann eine Oracal® 970RA. Kenne mich damit Null aus. Weil die eine Oralux heißt, dachte ich, ich nimm einfach die schwarze von Oracal, wird schon passen :saint:


    Eben, gerade wegen dem Elektro fände ich es voll cool, wenn das Steckersymbol leicht leuchten würde. Ab Werk wäre es natürlich ein Traum 8o Vor allem das E-Badge in der Front so leicht indirekt mit LED beleuchtet (wie man es bei dem ein oder ander LKW manchmal mit dem Benz-Zeichen sieht), fände ich mega gut :thumbsup:

    Am Heck absolut gelungen.


    An den Seiten wirkt es für meinen Geschmack
    irgendwie nicht so sehr. Aber es soll und muss
    ja Dir gefallen :) Viel Spaß beim individualisieren.

    An den Seiten finde ich wirkt es fast wie eine Schutzfolie ^^ Aber abziehen wollte ich es auch nicht wieder. Falls das mit dem Grill mal klappt und etwas Folie übrig ist, würde ich gerne mal das Grau beim Blinker schwarz machen und schauen wie es dann wirkt. Zum Glück ist das ja alles Folie und schnell wieder runter :)

    Gestern hat sich ein kleines Zeitfenster aufgetan und der Hof war gerade frei, weshalb ich mich an was machen konnte, dass ich schon längst vor hatte und eigtl. schon bei der Konfiguration klar war.


    Wie im Thread Mini Cooper SE: Yellow Badge hinten bereits erwähnt, musste das E-Badge auf der Heckklappe weichen. Das war mir einfach zu groß und auffällig und hat mir optisch eine gewisse Unruhe in die Heckansicht gebracht.


    Mit der Heißluftpistole habe ich das Badge schön erhitzt und wollte es mit einer Schnur "absägen". Leider ist die irgendwie immer gerissen und die andere die ich gefunden hatte, war etwas zu dick und hat nicht dazwischen gepasst. Da ich halt heiß drauf war, wollte ich nicht länger suchen und wollte es nochmal versuchen so abzuziehen. Nachdem das nicht ganz funktioniert hatte, habe ich es nochmal etwas wärmer gemacht. Danach ging es, leider war es auch für meine Finger gut heiß, aber da muss man eben durch ;)
    160678-3AA1148E-2FDB-45C8-9177-192CDE5A2655-jpegWeg war es, dafür an der Heckklappe noch Klebereste.
    160679-DAA6A030-136F-43F1-9829-8811CFB2C195-jpegDie konnte ich größtenteils durch immer wieder erhitzen dann schön abziehen. Die Reste am Rand habe ich dann mit einem Teer- und Kleberentferner beseitigt.
    160736-5FA7ECBD-08AA-4B96-98B2-F6EA92630D8A-jpegAm Ende sah es dann so aus :)


    Jetzt war schon mal das Badge weg, aber das reicht mir natürlich nicht. So wie manche nach dem Motto "kill all chrome" individualisieren, habe ich mich für "kill all yellow" entschieden 8o Also muss am Heck logischerweise das gelbe S dran glauben =O Aber entfernen möchte ich das nicht, soll ja weiterhin ein S(E) bleiben. Was mit dem S passieren soll, war eigtl. auch sofort klar. Nachdem ich etwas gesucht hatte, habe ich dann tatsächlich eine Folie gefunden, die genau das machen soll, was ich will. Dazu später dann mehr.


    Also das erste mal an das Filieren gegangen. Ich dachte es wäre schlau, dass S zunächst auf ein Stück dünnes Papier zu übertragen (also quasi abpausen). Das dann auf die Folienrückseite abzumalen, die dann auszuschneiden und dann einfach passgenau in das S kleben. Was soll ich sagen: Fail! Irgendwie hat das hinten und vorne nicht gepasst. Also ein komplettes Stück Folie aufgeklebt und dann die Überstände abgeschnitten. Hat beim ersten Versuch nicht so gut funktioniert und auch den zweiten finde ich nicht perfekt. Aber mit etwas Abstand geht es eigentlich :D
    IMG_1673.JPGNach dem S folgten dann noch die E-Logos in den Seitenblinkern. Auch hier bin ich nicht ganz zufrieden.
    IMG_1676.JPG
    Für das Badge an der Front hat es dann zeitlich leider nicht mehr gereicht. Jetzt die Frage, wieso ein leicht cremiges Weiß statt Gelb? Weil ich den SE doch am liebsten Pepper White gehabt hätte? Nein, die Farbe der Folie war nicht wirklich entscheidend. Ich wollte eigtl. lumineszierende Folie, damit das S und das E-Logo etwas leuchten. Als ich heute Morgen im Dunkeln um 04:30 Uhr weg gefahren bin, hat da aber mal so gar nichts geleuchtet. Also alles umsonst :(


    Auf jeden Fall sieht die Heckansicht im Ganzen jetzt so aus:
    IMG_1677.JPGMir persönlich gefällt es so ganz gut, etwas dezenter und ruhiger :) Anderen könnte es wiederum zu langweilig sein ;)


    Fazit: Folie und ich werden wohl keine Freunde mehr. Ist doch schwieriger, wie ich gedacht habe. Nichtsdestotrotz liegt auch schon seit ein paar Wochen schwarze Folie für die Front bereit. Mal sehen, wann ich dafür mal Zeit habe, denn das wird nochmal einiges länger dauern, wie ein S und zwei kleine Logos ^^

    Super, danke! Womit hast du den Kleber abgekriegt? Heißluft?

    Genau und immer wieder etwas warm gemacht, dann geht er gut weg :thumbup: Nur am Rand habe ich dann so Teer- und Kleberentferner genommen, den ich mir mal fürs Auto gekauft hatte.

    Jip, sollte dann die T.-Nummer 51147499566 sein.
    Ist aber noch nicht bekannt....

    Deswegen sagt meine Mutter immer Raumschiff zum SE, es ist ein unbekanntes Fahrobjekt =O

    Ja, ich oute mich: als Teenager habe ich mich damals in den Hummer verliebt und er ist - natürlich zusammen mit dem MINI - nach wie vor mein absolutes Traumauto. Wahrscheinlich werde ich noch am Sterbebett überglücklich daran denken, wie ich mal auf einem kleinen Offroadkurs in einem mitfahren durfte. Als ich dann vor längerem gehört hatte, dass GM plant, die Marke wieder aufleben zu lassen, war ich logischerweise komplett aus dem Häuschen. Seither verfolge ich das ganz sehr gespannt. Die Eckdaten, die die raushauen sind der Wahnsinn. Bräuchte ich natürlich nicht und werde mir den Spaß auch leider nicht leisten können. Aber zum davon träumen reicht es :love:

    Also für einen ganzzahligen circawert finde ich das wirklich nicht schlecht.
    Mir gefällt die neue Ladehistorie gut, es soll ja ein ungefähres Anzeichen geben wieviel geladen wurde und das tut es auch

    Das kommt drauf an, was man mit den Daten machen will. Wenn man nur grob wissen will, was man geladen hat, ist es ok. Um die Ladeverluste zu erkennen - worum es in dem Thread geht - halte ich die Werte für zu grob.

    Glaubst du das ist der gleiche Zähler?
    Könnte sein das das ein anderer Zähler im Auto ist

    Das eine ist ja, was im Auto ankommt, das andere was von der Säule abgegeben wird. Die Frage ist, wie die App das ermittelt. Evtl. rechnet sie auch nur anhand des Veränderten SoC hoch und rundet dann.

    Gerade mal geschaut, ob in diesem Produktiosvideo was zu sehen ist: https://youtu.be/Db9NVww1cR0
    Aber da sieht man nur das Kleben des Modellschriftzugs bei 1.28 Min.
    Das Yellow Batch ist da schon drauf.

    Also irgendwo hatte ich ein Produktionsvideo gesehen, wo sie hinten das Badge mit Schablone draufgeklebt haben und dort hatte ich im Video keine Löcher gesehen. Bin aber gerade unterwegs, deshalb kann ich es jetzt nicht suchen.
    Deshalb bin ich ja auf die Idee gekommen es ab zu machen. Werde wenn ich Zeit habe diese Woche vielleicht nochmal einen Versuch starten ;)