Alles anzeigenIst meiner Meinung nach auch nicht nötig...
Wenn Du schon mal auf der Landstraße oder
BAB bist, ab und an mal „normal“ bremsen
und gut ist es.
Ab und zu mal wenig rekuperieren und
etwas bremsen und gegessen ist der Brei
(Just mit 2 cents
)
Vollbremsungen mache ich jetzt nicht, aber es sollte natürlich schon stärker wie die Rekuperation sein, dass die Bremse auch tatsächlich beansprucht wird. Ob es was bringt, auf die neidrigere Reku-Stufe zu stellen und dann zu bremsen, weiß ich leider nicht. Ich habe nämlich mal gehört/gelesen, dass in dem Fall nicht gleich die Bremse anspricht, sondern trotzdem erst rekuperiert wird. Könnte man mal versuchen rauszufinden. Auf niedrige Reku, rollen lassen und auf den negativen Momentanverbrauch achten. Bremst man dann zusätzlich, müsste die Zahl weiter steigen. Bleibt sie gleich oder nimmt ab, müsste eigentlich die Bremse arbeiten.
Apropos: Wenn man sich an das One-Pedal-Driving gewöhnt hat, kommt man wirklich komplett ohne Bremse aus, wenn nicht gerade ein unverhofftes Hindernis kommt oder der Vordermann zu stark abbremst. Von daher ist es gar nicht so einfach im ersten Moment die Intensität beim Druck aufs Bremsbedal richtig einzuschätzen